loader image

CASTING LÄUFT BIS OSTERN – Kölns next Kinderdreigestirn gesucht

Foto: Festkomitee Kölner Karneval/Belibasakis

Von MATTHIAS DÜLKS

Köln – Mehr Gänsehaut und mehr Köln geht nicht: Das Festkomitee Kölner Karneval sucht aktuell das nächste Kölner Kinder-Dreigestirn von Köln. Bewerben können sich Trios oder auch Einzel-Kandidatinnen oder -Kandidaten.

Dein Kind mag die Bühne, dein Kind hat Show-Talent und dein Kind liebt Karneval? Dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen.

Für die Session 2024 sucht das Festkomitee Kölner Karneval Mädchen und Jungen, die Prinz, Bauer und Jungfrau im Kölner Kinderdreigestirn werden wollen. Bewerben können sich bis Ostersonntag alle Kinder, die im zweiten oder dritten Schuljahr sind und Spaß am Fastelovend haben. Die Mitgliedschaft ist einem Karnevalsverein ist keine Voraussetzung.

Kölner Kinder-Dreigestirn - Proklamation
Das Kinder-Dreigestirn 2023 bei seiner Proklamation im Tanzbrunnen

Das erwartet die Pänz

In der Session hat das Kinder-Dreigestirn mehr als 100 Auftritten auf den großen und kleinen Karnevalsbühnen. Die kindliche Freude am Karneval und die Neugier auf jecke Momente stehen bei diesem Ehrenamt im Vordergrund. Für die Kinder ein EINMALIGES Erlebnis.

Schon in der Vorbereitungszeit gibt es tiefe Einblicke hinter die Kulissen des Karnevals. Die Pänz werden zum Beispiel auch mit kindgerechte Tanz- und Gesangstrainings auf ihre Rollen vorbereitet. Dazu gehört zum Beispiel auch die Aufnahme eines eigenen, speziell für das Kinderdreigestirn 2024 geschriebenen Songs.

Das Lied präsentieren Kölns jecke Drei mehr als 100 Mal in der Session. Die Auftrittsorte: von der Proklamation im Gürzenich bis zur Kita und Seniorenheim.

Kinder Proklamation Köln
XXL-Kinderparty im Tanzbrunnen: Dst is Fasteleer

„Das sind für die Pänz im Kinder-Dreigestirn einzigartige Erlebnisse”, weiß Christine Flock, selbst 1988 Kinderjungfrau und heute im Festkomitee-Vorstand als Vizepräsidentin für Kinder- und Jugendkarneval zuständig: „Eine Palette der unvergesslichen Momente. Immer dabei: die gleichaltrigen Pagen und Gardisten, mit denen schon die Busfahrt zum nächsten Auftritt zum Riesenspaß wird.”

Bei der Gestaltung der Bewerbung haben die Pänz völlig freie Hand: Ob basteln, malen oder schreiben, ob mit Glitzer oder Konfetti – alles ist erlaubt! Die jungen Jecken können sich – anders als beim großen Dreigestirn – nur als Einzelperson für eines der drei Ämter bewerben. Fragen und die Bewerbung richten Interessenten an:

  • Per Post: Festkomitee Kölner Karneval, Christine Flock, Maarweg 134, 50825 Köln
  • Per Email: christine.flock@koelnerkarneval.de

Unsere sozialen Kontakte

Anzeige

Anzeige

Einmal Köln-Bonn, bitte

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

…WAS MEINST DU?