loader image

DAS ZILLCHE WIRD 150 JAHRE ALT – Das älteste Musical der Welt kommt aus Köln

Das Zillche in seinen Anfangsjahren: ein Bild von 1911

Von MICHAEL BISCHOFF

Köln – Was für ein Rekord: Das „Zillche“ des Kölner Männer-Gesang-Vereins (KMGV) ist das älteste Musical der Welt. Jetzt wird die Bühnenspielgemeinschaft “Cäcilia Wolkenburg” mit ihrem jährlichen Divertissementchen 150 Jahre alt und das Jubiläum ausgiebig feiern. Natürlich mit einem neuen Stück und kölscher Power pur.

Wichtig zu wissen dabei: Hier spielen ausschließlich Männer. Auch die Frauenrollen! Das ist der Gag, das ist Tradition, und das ist urkomisch.

Jetzt aber heißt es: „Zillche en Jefahr“. Die Story ist ebenso aberwitzig wie spannend: Denn der KMGV hat die restlichen Sanierungskosten der Kölner Oper aus eigener Tasche finanziert und sich dabei völlig übernommen. Jetzt könnte Hollywood mit viel Geld in Köln alles retten. Doch die Amerikaner haben dafür dramatische Änderungswünsche.

Historische Bilderreise von 1877 bis 2023

Fotos: Cäcilia Wolkenburg

Besinnung auf die Geschichte

Statt op Kölsch müsste dann auf Englisch und im Sommer außerhalb der Karnevalszeit gespielt werden. Statt Männer-Ballett gäbe es professionelle, attraktive Tänzerinnen. Statt Live-Gesang und Orchester (Bergische Symphoniker + Westwood Slickers”) erklänge alles in künstlichem Playback. Statt in die große Oper käme das traditionelle Zillche als Big-Show in die Arena.

Kein Wunder, dass bei den traditionellen Fans jetzt langsam die Sicherungen durchdrehen.

Also besinnt man sich auf seine 150jährige Geschichte. Auf die köstliche Musikmischung zwischen Mozart und Bläck Fööss. Auf die ironische Aufarbeitung der kölschen Stadtpolitik. Auf die eigenen Werte, den eigenen Humor und Ideenreichtum. Sogar darauf, dass man mit Singen Energie erzeugen kann – und sogar Strom!

Frauen retten die Männer

Kurzum, es soll wieder richtig knallen. „Und natürlich werden die Frauen wieder die Männer retten müssen und sicher in die Zukunft führen,“ verrät uns Autor Jürgen Nimptsch. Kollege Lajos Wenzel lacht dazu: „Lassen Sie sich überraschen!“ Wird gemacht, Jungs!

Zillche
Gerd-Kurt Schwieren, Präsident des Kölner Männer-Gesang-Verein
Zillche
Die Autoren Jürgen Nimptsch (l.)
und Laos Wenzel 

Fotos: MiBI

Das neue Zillche spielt vom 14. Januar bis 13. Februar 2024 in der Oper (Staatenhaus). Tickets gibt’s ab 35 Euro. Der Vorverkauf startet am 4. September.

Anzeige

Booking.com

Anzeige

Einmal Köln-Bonn, bitte

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

…WAS MEINST DU?