loader image

DIE STADIONBIERE IN NRW – Warum Kölsch jetzt schon gewonnen hat

Von der REDAKTION

Köln – Die Sommerpause war für viele viel zu lang. Und jetzt fühlt’s sich so an, als wäre das Runde nie weg gewesen. Seit knapp drei Wochen läuft die neue Bundesliga-Saison. Zeit, dass wir uns dem Thema Bier widmen.

Fünf Bundesliga-Vereine kommen aus Nordrhein-Westfalen. Nebem dem besten Verein, dem 1. FC Köln gehören auch der BVB, Vfl Bochum, Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen dazu.

Welcher Bier trinkt man in welchem Stadion: die Übersicht

Kölsch schlägt Alt

Interessanterweise wird gleich in ZWEI Stadien KÖLSCH getrunken – während es Alt nur in einem gibt. Kölsch hat jetzt also schon gewonnen.

Im RheinEnergieStadion wird seit 2002 Gaffel Kölsch getrunken: Seit dieser Saison unterstützt Früh Kölsch Bayer 04. Im Borussia-Park werden Bolten Alt und Bitburger gezapft. Im Bochumer Ruhrstadion gibt es den Lokalmatador Fiege. Während diese Brauereien alles Familienbetriebe sind, gehört Brinkhoff’s No. 1 in der Signal Iduna Park in Dortmund zum Radeberger Konzern.

Anzeige

Booking.com

Anzeige

Einmal Köln-Bonn, bitte

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

TITELBILD: dronepicr/CC BY 2.0 / rcphotostock via canva.com


…WAS MEINST DU?