Von MICHAEL BISCHOFF
Bonn – Habt ihr schon einmal einen strippenden Jongleur gesehen? Pascal wirbelt erst Bälle, dann dazu Hemd, Schuhe, Socken, Gürtel und Hose. Später springt er mit quietschbunter Badehose in eine Badewanne. Die Ladys im Publikum kreischen, und die Männer ziehen die Bäuche ein. Was für ein Kerl! Was für eine Show!
Sie heißt „Wet – the show“, ist eine Kombination aus Wasser, Artistik, Livegesang sowie Comedy und laut den Machern vom GOP-Theater eine der erfolgreichsten Variete-Shows der Welt. Mehr als 1,5 Millionen Fans haben sie bereits gesehen. Vor allem in Australien ist sie ein Hit. Auch die verstorbene britische Queen soll hier bereits leise gelacht und gestaunt haben.
Kerle nass, Ladys trocken
Jetzt ist „Wet – the show“ nach 16 Jahren zurückgekehrt nach Bonn. Wet heißt feucht, weckt schlüpfrige Erwartungen, spielt aber nur mit Wasser. Dabei werden in diesem feuchtfröhlichen Spektakel allerdings nur die Kerle zwischendurch klatschnass. Ob als Handstandartisten an und in der vollen Badewanne oder am Trapez im (echten) Bühnenregen.
Es sind auch nur die Männer, die in einem urkomischen Handtuch-Ballett jonglierend ihre Blöße bedecken und zum Schluss einen – pardon – nackten Po zeigen. Mutig!
Die sexy Artistinnen Kathy und Lena bleiben bei ihren gefeierten Top-Acts in ihren knappen Bikinis eher trocken und züchtig. Ebenso die badende Operndiva, die zum Beispiel den Evergreen „Pack die Badehose ein“ durch alle Musikzeitalter interpretiert. Vom Schlager über eine Mozart-, Händel- bis zur Beatles-Version. Stark gesungen, aber auch Geschmackssache.
Wir meinen: „Wet – the show“ ist absolut familientauglich und von Köln einen neuen Ausflug nach Bonn wert (geht sogar mit der KVB).
Vorstellungen und Preise
Die Show gastiert bis 5. November im GOP-Theater Bonn. Vorstellungen: Mittwochs bis sonntags. Tickets ab 34 Euro (Schüler und Studenten bis 27: 25 Prozent auf Ticketpreis). Auf Wunsch gibt’s auch ein 2- oder 3-Gang-Menue. Tickets unter: 0228-4224141
Angebot: „Kids für Nix“. Vom 2. bis 15. Oktober (Herbstferien) erhalten Kinder in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die Show!
Infos und Cast
- Regie: Markus Pabst & Maximilian Rambaek
- Lichtdesign: Reinhard Bichsel
- Artistik: Yulia Girda (Comedy), Pascal von Ow (Jonglage), Togni Brothers (Ikarische Spiele), Kathy Donnert (Antipoden), Daniel Stern (Strapaten), Mukhamadi Sharifzoda (Equilibristik), Jasper Deininger (Strapaten), Lena Ries (Kontorsionistik, Luftring)
- Gesang: Jennifer Lindshield, Carolin Ritter, Helena Gold (alle im Wechsel)
Anreise
- Adresse: 53113 Bonn, Karl-Carstens-Straße
- Parkhaus: WCCB direkt gegenüber GOP Haupteingang oder Tiefgarage Mariott (je 1,50 Euro/Std.)
- Bahnhöfe in unmittelbarer Nähe: Heussallee/Museumsmeile (KVB) oder UN-Campus (RE/S-Bahn)
Anzeige
Booking.comAnzeige
Einmal Köln-Bonn, bitte
Mehr Geschichten aus Köln
- “KÖLN HAUTNAH” – Warum Sternekoch Maximilian Lorenz am liebsten Butterbrot isst
- GUCK MAL KÖLSCH! – Wie gut kennst du dich mit Flaschen aus?
Anzeige
Booking.com