Bilder vom Public Viewing 2006 in Deutz
Von MIRKO HERING
Köln – Nach der WM ist vor der EM: In gut 500 Tagen beginnt die UEFA EURO 2024. Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 ist Deutschland Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft. Und auch KÖLN ist wieder mit dabei. Alle Infos.
Tage
Stunden Minuten Sekunden
bis
Das erste EM-Spiel in Köln
Am EM-Spielort Köln finden insgesamt fünf Partien der UEFA EURO 2024 statt, darunter vier Vorrundenspiele sowie ein Achtelfinale.
Fußballdorf in der Altstadt
Neben dem RheinEnergie-Stadion wird es während des Turniers in der Stadt weitere zentrale Orte geben, an denen Köln mit den Fans aus Europa zusammenkommt. In der Altstadt wird ein “Football Village” aufgebaut, wo die Spiele übertragen werden. Hier präsentiert sich auch die Kölner Kulturszene. Singen können wir bekanntermaßen.
Public Viewing in Deutz
Erster Anlaufpunkt für Public Viewing in Köln wird der Tanzbrunnen in Deutz. Im angrenzenden Rheinpark entsteht die “Football Experience”: mehrere Fußballplätze, auf denen Schulklassen, Kinder und Jugendliche Turniere spielen und kicken können.
So endete die letzte EM in Köln
“Ein Fußball offen für alle”
Nach der umstrittenen WM in Katar ist die Motivation bei OB Henriette Reker noch gewachsen: “Wir haben hier in Köln eine einmalige Chance. Wir sind die ersten, die beginnen können, das Bild wieder etwas gerade zu rücken. Für einen Fußball, der offen ist für alle und nicht ausbeutet. Für einen Fußball, der nachhaltig ist und sich seiner Verantwortung als Weltsport bewusst ist.”
Als Gastgeber ist Deutschland automatisch für die EURO 2024 qualifiziert. Die übrigen 23 Endrundenteilnehmer werden unter 51 Ländern in den European Qualifiers ermittelt, die vom März bis November 2023 laufen, sowie in den Play-offs im März 2024.
Anzeige
Booking.comDie Kölner EM-Termine
Spieltag | Partie |
---|---|
Samstag, 15. Juni 2024 | Vorrunde Gruppe A (A3 gegen A4) |
Mittwoch, 19. Juni 2024 | Vorrunde Gruppe A (A2 gegen A4) |
Samstag, 22. Juni 2024 | Vorrunde Gruppe E (E1 gegen E3) |
Dienstag, 25. Juni 2024 | Vorrunde Gruppe C (C4 gegen C1) |
Sonntag, 30. Juni 2024 | Achtelfinale (1B gegen 3 A/D/E/F) |
Deutschland steht als Gastgeber an der Spitze der Gruppe A, dementsprechend spielt Deutschland auf keinen Fall in der Vorrunde in Köln. Zusammen mit acht Ruhetagen zwischen den Spieltagen dauert die EURO 2024 genau 31 Tage.
Köln als Fußball-Gastgeber
Köln war schon dreimal Gastgeber von großen Fußballturnieren. 1988 war die Fußball-EM in Müngersdorf. Bei den Vorrunden-Spielen besiegte Italien Dänemark mit 2:0, die UdSSR triumphierte über die Niederlande mit 1:0.
2005 wurde drei Vorrundenspiele beim FIFA Konföderationen-Pokal 2005 am Rhein ausgetragen. Die deutsche Mannschaft siegte da 3:0 über Tunesien, Argentinien spielte 2:1 gegen Tunesien und Brasilien gegen Japan 2:2.
Das Kölner Sommermärchen war der bisherige Höhepunkt in der Fußball-Historie am Rhein. Vier Vorrundenspiele und ein Achtelstadion fanden am Rhein statt. Legendär war das Aufeinandertreffen von Schweden und England – und vor allem deren Fans. Zehntausende Schwed*innen campierten am Aachener Weiher, die Engländer belagerten die Altstadt.
Übrigens: Köln war die einzige deutsche Stadt, die während der WM 2006 NICHT von den Engländern leer getrunken wurde. Wir haben Karneval. Wir wissen, was man trinken kann.
- WEBCAMS AUS KÖLN: GUCK MAL LIVE – Die besten Blicke auf unsere Stadt
- 100 JAHRE “DECKER PITTER” – Die XXL-Glocke im Kölner Dom wiegt 24.000 Kilo
Anzeige
Von Köln-Bonn überall hin
Mehr Geschichten aus Köln
Anzeige
p.parentNode.insertBefore(s,p); })(document, ‘script’, ‘//cf.bstatic.com/static/affiliate_base/js/flexiproduct.js’);- WEBCAMS AUS KÖLN: GUCK MAL LIVE – Die besten Blicke auf unsere Stadt
- 100 JAHRE “DECKER PITTER” – Die XXL-Glocke im Kölner Dom wiegt 24.000 Kilo
zuerst veröffentlicht am 3. Januar 2023