loader image

HIMMEL UND KÖLLE – Endspurt für kölsches Erfolgsmusical

Von MICHAEL BISCHOFF

Köln – Es ist eine einzigartige Liebeserklärung an Köln und hat seit zweieinhalb Jahren die Herzen im Sturm erobert! Das Comedy-Musical “Himmel und Kölle” als Dauerbrenner in der Volksbühne auf der Aachener Straße (ganz früher: Millowitsch-Theater). Doch jetzt soll die unglaubliche Erfolgsserie langsam zu Ende gehen – am 12. Februar ist Schluss.

Himmel und Kölle – Das Köln Musical, Volksbühne Rudolplatz, Foto: Thomas Brill
Die Erfolgscrew von “Himmel und Kölle”

Reise durch die Nacht

Über 250 Vorstellungen haben sie geschafft: Pfarrer Elmar und die Braut Kathy, die am nächsten Tag heiraten soll. Ihr Problem: Sie ist schwanger von einem anderen und hat ihrem Bräutigamm, dem Kachel-Mattes noch nix davon erzählt. Bei der nächtlichen Suche durch die sündige und lebendige Metropole, wird sie vom Pfarrer begleitet und getröstet. Denn Mattes feiert Junggesellenabschied und lässt es richtig krachen.

“Dat ruckelt sich zurecht”

(Hit von Andreas Schnermann, Komponist)

Die Story ist ein Abenteuertrip kreuz und quer durch die Veedel und gleichzeitig tief in die kölsche Seele. Sie ist zum Lachen, Weinen und Mitsingen. Sie steckt voller Jeföhl und Wahrheit. Sie ist urkomisch und doch so wahr. Sie ist rasant, fetzig und nie langweilig. Und sie steckt so voller Power der Sängerinnen und Sänger. Von der Live-Band im Hintergund ganz zu zu schweigen.

Anzeige

Booking.com

Mit so einem großen Erfolg hatten die beiden Autoren und Grimmepreis-Träger Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob nicht gerechnet. Und auch Komponist Andreas Schnermann staunt bis heute über den Erfolg seiner vielseitigen Musikmixtur. Ein Kulthit hat sich dabei längst in alle Ohren gebrannt: “Dat ruckelt sich zurecht”.

Himmel und Kölle – Das Köln Musical
Die Abenteuertour führt sogar in den Dom. Hier tanzen die Gebeine der Heiligen Drei Könige

Produzent Frank Blase hat sich mit “Himmel und Kölle” einen großen (millionenschweren) Traum erfüllt. Zugeben, seinen halben Traum. Für ihn hätte das Stück auch noch zehn Jahre laufen können. Das Potential dafür hat es es unbedingt. Es wurde nicht von ungefähr mit den größten deutschen Musicalpreisen ausgezeichnet und hat es erfolgreich über die Corona-Zeit geschafft.

Nun also soll am 12. Februar Schluss sein. Wir meinen: Wer es tatsächlich noch nicht gesehen hat, muss unbedingt hinein. Es gibt noch Tickets und vielleicht Hoffnung. Denn “Himmel und Kölle” bleibt in unseren Herzen – und vielleicht gibt’s ja doch noch einmal ein Comeback.

Yes, hoffen wir’s!

Anzeige

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

zuerst veröffentlicht am 10. Januar 2023

Quelle: eigene Recherche vor Ort

…WAS MEINST DU?