loader image

KURZ & KNAPP – Nachrichten vom Rhein

Kurz & knapp Köln: Hier erfährst du Nachrichten aus deiner Stadt.

Eigelstein: Döner-Buden kriegen XL-Luftfilter

VÖ: 5.1.223 Quelle: WDR

Köln – Nach einem Geruchsgutachten forderte die Stadt Köln den freiwilligen Einbau von Luftfilter-Anlagen in den Döner-Buden am Eigelstein. Die Geruchsbelastung sei stellenweise unzumutbar für die Nachbarschaft. Die Imbisse kommen der Aufforderung jetzt nach. Ein bundesweit einmaliges Projekt.

Symbolbild

a man preparing a food

Kein Personal: KVB verkürzt Fahrplan

VÖ: 3.1.223 Quelle: KVB

Köln – Weniger Bahnen, dafür mehr Pünktlichkeit: Die KVB trägt dem Chaos der vergangenen Wochen Rechnung. Aus Personal-Not werden ab März einige Linien auf 20-Minuten-Taktung umgestellt, Fahrten verkürzt oder gestrichen. Betroffen sind die Linien: 7, 9, 17, 4, 5, 12 und 18.

neon lights sign inside a railway station

Hier gehen die “Wintermärkte” weiter

VÖ: 28.12.22; Quelle: Veranstalter

Köln – Aus Weihnachtsmarkt wird Wintermarkt. Am Schokoladenmuseum geht es unter dem Motto “Essen und Trinken am Riesenrad” bis zum 8. Januar weiter. Genauso lange bleibt auch die Eisbahn auf dem Heumarkt geöffnet.

Foto: T. Schmülgen

Heumarkt Wintermarkt

Anzeige

Booking.com

Ab 2023: Direktflüge nach Belgrad

VÖ: 17.12.22; Quelle: Kölner Seilbahn

Köln – Eine neue Metropole im Angebot unseres Flughafens. Ab Mai 2023 wird von Köln/Bonn aus dreimal die Woche die Hauptstadt Serbiens angeflogen. Die Flüge nach Belgrad führt Air Serbia mit dem Airbus A319 durch. Air Serbia ist die nationale Fluggesellschaft Serbiens und hat aktuell 21 Flugzeuge.

woman walking on pathway while strolling luggage

Kölner Seilbahn in Winterpause

VÖ: 17.12.22; Quelle: Kölner Seilbahn

Köln – Nach dem vierten Adventswochenende geht die Kölner Seilbahn in die Winterpause bis Frühjahr 2023. In diesem Jahr kamen so viele Gäste wie zuletzt im Rekordjahr 2014. Um die 480.000 Menschen haben sich 2022 in der Gondel über den Rhein tragen lassen. Der stärkste Tag des Jahres war die Kölner Museumsnacht am 5. November.

Foto: Karsten Jung/Getty Images via canva.com

Mülheimer Brücke, Köln

Zoobrücke: 40 von 230 Laternen wackeln

VÖ: 15.12.22; Quelle: Stadt Köln

Köln – Voraussichtlich Ende 2023 beginnt die Stadt Köln mit der Erneuerung der Laternen an der Zoobrücke, die im Laufe des Jahres 2024 fertiggestellt werden soll. Alle Laternen werden entfernt und durch neue ersetzt. Für die Installation sind zunächst u. a. Statik-Prüfungen inklusive Bohrungen erforderlich

Foto: IsBil/Getty Images via canva.com

Zoobrücke, Köln

Vermisster Kölner (30) ermordet im Königsforst

VÖ: 9.12.22; Quelle: Polizei Köln

Köln – Am 18. November meldete seine Familie ihn als vermisst bei der Polizei Köln, am Mittwochabend (14. Dezember) entdeckte ein Spaziergänger die Leiche des 30-jährigen Mannes im Königsforst. Der Kölner starb an äußerer Gewalteinwirkung. Die Polizei hat eine Mordkomission eingerichtet.

8 Millionen: Face-Lift für den Tanzbrunnen

VÖ: 9.12.22; Quelle: Stadt Köln

Köln – Die schönste Open-Air-Bühne der Stadt bekommt ein Face-Lift. Das hat der Rat der Stadt Köln beschlossen. Der Tanzbrunnen bekommt ein neues, größeres Bühnendach, außerdem werden die zusätzliche Schirme im Zuschauerraum aufgebaut.

Gebaut wird in der spielfreien Zeit. Zum Saisonbeginn 2023 soll alles fertig sein.

Nippes: Baby tot, Vater (19) verhaftet

VÖ: 15.12.22; Quelle: Polizei Köln

Köln – Der Vater rief selbst die Rettungskräfte nach Nippes: Angeblich war seine Tochter (6 Wochen) gestürzt. Nur einen Tag später nahm die Polizei den Jungen wegen Totschlags fest. Die Ergebnisse der medizinischen Untersuchungen passten nicht zum geschilderten Unfall. Das Baby starb an schweren Hirnverletzungen (15.12.2022).

Symbolfoto

Polizei am Aachener Weiher

Anzeige

Ab Köln-Bonn in die Welt

2.000 Mal 1.000 Euro für Kölner Initiativen

VÖ: 8.12.22; Quelle: Stadt Köln

Köln – “2.000 x 1.000 Euro für das Engagement:” Kölner Vereine, Organisationen und Initiativen in Köln können ab 1. Januar 2023 einen Antrag auf Förderung stellen.Es können sich auch Nachbarschaftsinitiativen bewerben, die etwas für die Gemeinschaft im Veedel initiieren möchten.

Köln: Klimaneutral bis 2035

VÖ: 8.12.22; Quelle: Stadt Köln

Köln – Köln kann bis 2035 klimaneutral sein. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens im Auftrag der Stadt Köln. Der Rat hat dieses Gutachten jetzt als Zeitrahmen für die Umsetzung des Klimaneutralität beschlossen. Der Rat hat die Verwaltung jetzt beauftragt bis Mitte 2023 einen Aktionsplan auszuarbeiten.

1687336020

  Tage

  Stunden  Minuten  Sekunden

bis

SOMMERANFANG

Anzeige

Unsere aktuellsten Geschichten aus der Stadt

Anzeige


Titelbild / Kollage: Foto: rcphotostock via canva.com; mattejeacock/Getty Images Signature via canva.com

…WAS MEINST DU?