Ist dir Köln ein Rätsel? Finde es heraus mit unseren großen Köln-Quiz. Egal ob querbeet oder im Spezialgebiet, viel Spaß beim Grübeln. Achtung, manche Frage sind kniffelig. 🙂
DAS GROßE QUIZ – Unterwegs in Köln: Wie gut kennst du die KVB?
Köln – Wir schimpfen auf sie. Wir lieben sie. Wir fahren alle mit ihr. Die KVB verbindet mit ihren Bahnen und Bussen die Stadt. Doch was weißt du wirklich über unseren ÖPNV?
DAS GROßE KÖLN-QUIZ – Wie gut kennst du unseren DOM wirklich?!
Köln – Mer losse d’r Dom in Kölle! Wir besingen ihn, und wir lieben ihn. Doch wie gut kennt ihr unseren Dom wirklich. Finde es heraus in unserem Quiz…
DAS KÖLSCH-QUIZ – Wie gut kennst du dein lecker Kölsch wirklich?
Köln – Willkommen zu unserem großen KÖLSCH-QUIZ: Wie gut kennst du dein Bier – finde es heraus mit diesem Quiz. Viel Spaß und Prösterchen!
KÖLN-QUIZ – Wie gut kennst du deine Stadt, mal querbeet gefragt?
Köln – KÖLN QUERBEET! Wie gut kennst du deine Stadt: Hier wird kreuz und quer gefragt. Von FC bis Hollywood. Achtung, könnte bisschen kniffelig werden.
KÖLN ALS QUIZ – Wie gut kennst du den Kölner Zoo: Mach den animalischen Test!
Köln – Jetzt wird es WILD und ANIMALISCH. Der Kölner Zoo ist einer der beliebtesten Tierparks von Deutschland. Wie gut kennst du dich aus: Finde es heraus!
Der Dom von allen Seiten
Anzeige
Booking.comHome is where the dome is
Unsere aktuellen Geschichten
Anzeige
Eine Runde Kölner Zoo
Anzeige
Booking.comHallöchen! Willkommen am Rhein
Mahlzeit am Rhein!
Anzeige
Unser Flughafen bringt dich (fast) überall hin
Neu in Köln? Willkommen!
Entwarnung vorab: Köln ist tiefen-entspannt. Ehe du dich versiehst, hast du im ersten Monat deine Stamm-Kneipe, dein Stamm-Büdchen (zentrale Angelpunkt des öffentlichen Lebens am Rhein) und hast die ersten 24 Mal auf einer der Brücken im Stau gestanden. Du bist angekommen.
Karneval könnte dann noch mal eine Herausforderung sein: “Ich kann nicht auf Knopfdruck lustig sein”, ist das Standard-Argument der Nicht-Kölschen. Aber spätestens an Weiberfastnacht stehen sie dann um 10.14 Uhr mit dem ersten Kölsch auf der Straße. Wenn “et Trömmelche” schlägt, stehen am Rhein am Ende (fast) alle parat. Nicht verschrecken lassen, einfach ausprobieren, lustiges Hütchen auf und rein ins Getümmel.
P. S. Spätestens ab deinem zweiten Köln-Jahr wirst du dir (vermutlich) ein Sortiment an verschiedenen Kostümen für die verschiedenen Karnevals-Tage zulegen. Die “Karnevalskisten” sind Standard in jedem gut sortierten Kölner Haushalt.
Anzeige