Von MICHAEL BISCHOFF
Köln – Die Kölner nennen sie liebevoll ihr “Henkelmännchen”. Doch das ungewöhnliche Kosewort für den geschwungenen Dachbogen steht nicht unbedingt für lukullische Höhepunkte (außer Bratwurst, Pommes & Co). Der schnoddrige Slang steht für eine Superhalle mit Weltstars. Naja, große und kleine eben.
In anderen Worten: Die Kölnarena steht für ganz viel Applaus und Staunen. Und sie verspricht für das neue Jahr viele Stars und Hits. Hier gibt’s also mächtig etwas auf die Ohren – und das für wirklich jeden Geschmack. Das Ganze übrigens seit 25 Jahren: 2023 feiert die Kölnarena Silberhochzeit mit Köln.
Von Kiss bis Karneval
Foto: Leon Barrell, Farrell Musicc – Promo
Foto: Lina Tesch/Universal Music – Promo
Foto: Promo
Foto: Louis Sprafke
Das “Feuerwerk der Turnkunst” (8. Januar) klingt schauderhaft nach Schule, ist aber tatsächlich ein artistisches Top-Programm. Wer lieber Kraft und Schönheit auf dem Eis sucht, ist bei “Holiday On Ice” (ab 13. Januar) besser aufgehoben. Zur Tradition gehört natürlich die “Lachende Kölnarena” (ab 20. Januar).
So weit, so gut. Wie wäre es also mit ersten Weltstars? Robbie Williams kommt drei Mal (ab 5. Februar). Ihm folgen später Michael Bublè (14. Februar), George Ezra (2. März) und Roland Kaiser (4. März).
Anzeige
booking.comVon Elvis bis Harry Potter
Compact-Hits gibt’s auch: Zum Beispiel die Tina Turner-Story (7. März), Elvis (8. März) und natürlich wieder “Abbamania” (20. April). Zu den Standards gehören “The Australien Pink Floyd Show” (9. März) und wieder “Riverdance” (12. März). Wer dabei beim Zuschauen noch nicht außer Puste ist, muss zur Pferdeshow “Cavalluna” mit ihrem “Geheimnis der Ewigkeit” (ab 29. April).
Magischen Sound verspricht die Filmmusik mit Harry Potter (15. März), und magische Illusionen mit frechen Sprüchen bieten die Ehrlich Brothers im Dreierpack (ab 18. März).
Rapper & Rocker vereint am Rhein
Foto: Vitali_Gelwich
Alle Fotos: Promo
Anzeige
Von Helene Fischer…
Als Dauergast quartiert sich übrigens Helene Fischer ein. Ihre Show steigt gleich an sechs Abenden (ab 25. März). Elton John schafft “nur” den Dreierpack (ab 16. Mai). Witzig, wenn die Zusatzkonzerte vor dem eigentlich geplanten ersten liegen. Doch was soll’s? Er ist dafür ein Sir.
Was fehlt noch? “Fettes Brot” (27.April), Herbert Grönemeyer (27. Mai) und “Die Prinzen” (18. Oktober). Gut, Sarah Connor (9. Dezember) hat auch gerade noch zugesagt. Wer es internationaler mag, wartet auf Roger Waters (9. Mai), Andreas Gabalier (11. Mai), die Pet Shop Boys (11.Juli) oder Kiss (2.Juli)
Anzeige
…bis zu Luke Mockridge
Wollt ihr noch mehr auf die Ohren? Vielleicht schafft ihr das mit Comedians wie Kaya Yanar (4. Mai), Paul Panzer (7. Mai), Mario Barth (14. Mai) oder Luke Mockridge (23. Juni). Vom Comedy Festival in der Halle ganz zu schweigen.
Zum Jahresende darf natürlich die “Night of the Proms” (22. Dezember) nicht fehlen. Dafür fehlen aber 2023 die Bläck Fööss. Die wollen sich den Silvester-Konzertstress in Zukunft nicht mehr antun. Alle feiern und nur ein paar Boys müssen nüchtern bleiben und singen. Also finito für “Veedel” & Co.
Wie das “Henkelmännchen” dann tatsächlich ins Jahr 2024 feiert, ist noch ebenso offen wie viele andere Termine. Denn diese Übersicht hat natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das Leben schwingt – und die Künstler auch.
- WEBCAMS AUS KÖLN: GUCK MAL LIVE – Die besten Blicke auf unsere Stadt
- 100 JAHRE “DECKER PITTER” – Die XXL-Glocke im Kölner Dom wiegt 24.000 Kilo
Anzeige
booking.com- FRÜHER MMA-KÄMPFER – Rheinländer bei der härtesten Fitness-WM der Welt
- SZENE-LEGENDE TOM THOMAS – “Social Media hat Kölns Nachtleben verändert”
Luxus hinter Mauern
Mehr Geschichten aus Köln
zuerst veröffentlicht am 1. Januar 2023
Quelle: eigene Recherche, siehe auch LANXESSarena
Titelbild / Kollage: Michael Bischoff (Kölnarena); Leon Barrell, Farrell Musicc – Promo, Ben Gibson Photo/Promo; CDC Image – Promo; Sonja Mueller – Promo; Gilaxia/Getty Images Signature via canva,com