Küsschen mit Kissen: Martin Armknecht und Mia Geese
Von MICHAEL BISCHOFF und BIRGITT SCHIPPERS
Köln – Was macht reife Männer eigentlich zu affengeilen Gorillas? Wenn eine junge erotische Frau auftaucht und die sexuelle Fantasie der Kerle völlig durchdreht. So jedenfalls passiert es jetzt im Theater am Dom. Mit der neuen Komödie “Die Kehrseite der Medaille” gibt’s hier mit bekannten TV-Stars einen richtigen Brüller.
Wir waren drin und haben uns köstlich amüsiert. Frei nach dem Motto: Wenn ich einmal geil wär’…
Die Story steckt voller Sprengstoff: Hier zerbrechen beinahe zwei Ehen und eine langjährige Freundschaft. Patrick (Martin Armknecht, 60, “Tatort”) hat sich nach über 20 Ehejahren von seiner Frau getrennt und hat eine Neue. Die heißt Emma (Mia Geese, 33), ist blutjung, bildhübsch und könnte seine Tochter sein.
Fotos: Jennifer Zumbusch
Erotische Katastrophe beim Essen
Patricks bester Freund Daniel (Timothy Peach , 59, “SOKO München”) ist von der Trennung zwar zunächst ebenso erschüttert wie seine Frau Isabelle (Alexandra Kamp, 56, “Dr. Klein”), doch das hinreißende Girl regt ihn zu geheimen, wilden Fantasien an. Bei einem gemeinsamen Abendessen kommt es zur erotischen Katastrophe.
Der Clou dabei: Alle geheimen Gedanken werden leidenschaftlich erzählt.
Dafür “friert” Top-Regisseur Pascal Breuer (bekannt auch als Schauspieler aus “Hubert und Staller”) die Spielszene immer wieder ein. Das heißt: Alle Schauspieler bleiben reglos in ihrer Pose stehen oder sitzen, während zum Beispiel Daniel sich als einziger bewegt und verzweifelt überlegt, was für eine Farbe Emmas Schamhaare wohl haben. Als er seine letzten geheimen Gedanken (“venezianisches Gold”) auch noch versehentlich laut für alle ausspricht, kommt er in verzweifelte Erklärungsnot.
Anzeige
Das Imponiergehabe der alten Gockel
So machen sich beide Freunde mit ihrem superpeinlichen Imponiergehabe buchsstäblich zum Affen, während die Ehefrau als Racheengel sie am liebsten ermorden und Emma die Kerle zum Teufel wünschen würde. Das ganze passiert in rasanten Bildern mit starker Musik, leidenschaftlichen Tanzeinlagen und urkomischen pantomimischen Szenen – zum Totlachen.
Wir meinen: YES, dieser “Seelenstriptease” macht richtig Spaß! Alle Schauspieler/innen leben und toben sich in ihren Rollen und Fantasien ungebremst aus. Großartig auch, wie sich Alexandra Kamp sich in nur wenigen Probetagen für Köln fit machte und in die Rolle der Ehefrau Isabelle eingroovte. Ihre eigentlch vorgesehene Kollegin Nicola Tigeller (“Um Himmels Willen”) war kurzfristig durch andere TV-Projekte verhindert und wird erst am 28. März in die Rolle einsteigen.
Fotos: Jennifer Zumbusch
“Die Kehrseite der Medaille” gastiert bis zum 23. April im Kölner Theater am Dom. Tickets: 16 bis 34 Euro. Hotline: 0221-2580153. Infos: theateramdom.de
Anzeige
Booking.comAnzeige
Einmal Köln-Bonn, bitte
Mehr Geschichten aus Köln
- EM LATÄNCHE IN WEIDEN – Ein Mann, eine Kneipe und eine kölsche Mission
- JAMESON IM FRIESENVIERTEL – Zwischen Karaoke-Party und Premier League
Anzeige
Booking.com