loader image

NEUE SENSATION FÜR KÖLN – Das Dach der Kölnarena wird zum Kletterpark

Foto: Montage

Von STEPHANIE KAYSER

Köln – Köln bekommt eine neue Sensation: Der Henkel der Kölnarena soll bereits 2024 zum Kletterpark werden – mit dem vermutlich krassesten Blick aller Zeiten auf unsere Stadt. Der neue Weg zum Himmel am Rhein in 76 Meter Höhe.

“Seit 2015 war der Skywalk nur ein Traum. Es gab so viele Probleme – wo ist der zweite Fluchtweg, was ist bei starkem Wind, darf in den Bügel gebohrt werden”, erzählte Kölnarena-Chef Stefan Löcher über die besonderen Herausforderungen. Alle Probleme wurden gelöst.

Eröffnung für 2024 geplant

Auf der Pressekonferenz zum 25-jährigen Jubiläum, zu der auch Henriette Reker kam, verkündete Löcher die Sensation: Das Dach der Kölnarena wird zum Kletterpark. “Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir bereits 2024 eröffnen können – unter Beachtung der strengst möglichen Sicherheitsauflagen”, sagte Löcher.

Kölnarena Köln
Die Pressekonferenz am Dienstag zum Jubiläum der Arena

Klettern soll 49 Euro kosten

Was uns der Kölnarena-Chef später im Gespräch verriet: Es soll eine “harmlosere” Variante geben, bei der man angeseilt über den Henkel spaziert und eine Abenteuer-Variante mit Abseilen. Stefan Löcher zu yeswe.koeln: “Wir wollen den Skywalk zu bezahlbaren Preisen anbieten, für 49 Euro. Es könnten pro Tag etwa 300 Leute bei uns Sky Climben.”

Sky Climb Australien
SkyPoint Climb in Surfers Paradise in Australien (Screenshot)

Skywalking in der Welt

Ein ähnliches Projekt gibt es mit dem SkyPoint Climb auf dem Wolkenkratzer Q (323 Meter mit Blitzableiter) bereits in Australien. In Toronto in Kanada kann man beim “Edge Walk” einmal um den CN Tower wandern in 356 Metern Höhe.

In Auckland in Neuseeland gibt es beim “Skywalk 360” einen Rundgang um die Kuppel des 328 Meter hohen “Sky Tower”. Auch auf dem “Macau Tower” (233 Meter) in der chinesischen Sonderverwaltungszone Macau und auf dem “Sydney Tower” in Australien kann man durch den Himmel spazieren.

Quelle: Gespräch mit Stefan Löcher & PK 25 Jahre Kölnarena

Arena-Foto: Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Anzeige

Booking.com

Anzeige

Einmal Köln-Bonn, bitte

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

…WAS MEINST DU?