loader image

EDLE HENGSTE UND SÜßE PONYS – Hoch zu Ross durch die Kölnarena

Im Foto: Ungarische Post von Laury Tisseur

Von MICHAEL BISCHOFF

Köln – Wenn sich die Kölnarena in eine riesige Pferdebühne verwandelt, beginnt die Zeit von “Cavalluna”.

Die neue Ausgabe der Pferdeshow steht unter dem Titel “Geheimnis der Ewigkeit”. Ende April werden In Köln die besten Showreiter Europas, 53 Hengste, ein Esel und ein Hund erwartet. Sie gehören zu den bekannten Reiterteams um Luís Valença und Filipe Fernandes aus Portugal sowie den Trickreitern der Hasta Luego Academy aus Südfrankreich, die für waghalsigen Stunts auf, neben und unter dem Pferd bekannt sind.

cavalluna
Was für eine MÄHNE! Equipe Filipe Fernandes als “dunkles Volk”
Fotos: Cavalluna
Equipe Filipe Fernandes als dunkles Volk
Spagat in Seitenlage: eine Trickreiterin der Equipe Hasta Luego Academy

Pferde und Ponys in der Manege

Neu im Programm sind Emma Tytherleigh mit ihrem lustigen Vierbeiner und der Spanier Carlos Román mit Esel „Caramelo“. Die aufregendste Darbietung präsentiert Laury Tisseur
mit seiner actionreichen “Ungarischen Post”. Dabei steht der Reiter mit seinen Beinen auf zwei Pferden und führt weitere Tiere an der Leine. Dies ist einer der schwierigsten Pferdetricks der Welt.

Zum Entspannen kommen die lustigen Mini-Shettys von Bartolo Messina sowie die belgische Künstlerin Sylvie Willms. Sie macht aus ihren Freiheitsdressuren poetische Liebesreigen mit ihren Pferden und verblüfft durch eine sehr spezielle Harmonie zwischen Tier und Mensch.

Sylvie Willms verriet yeswe.koeln: “Ich hab’ Spaß daran wie ein kleines Kind”. Die Pferde auch? Tierschützer kritisieren den Stress durch die Reiserei und die Bühnenauftritte. Sylvie Willms widerspricht: “Während der Woche leben alle Tiere auf einer großen Farm in Tönisvorst am Niederrhein. Sie werden nur am Wochenende zu den 34 Show-Städten gefahren.”

michael bischoff cavalluna
Begegnung mit Mini-Ponys: YES WE KÖLN Autor Michael Bischoff und Sylvie Wilms

Beim Fototermin an der Kölnarena spazierten die Ponys Tigro, Tiramisou und Ildo wegen Dauerregens vom Vorplatz in die Zuschauerränge der Arena. Die Tiere wirkten trotz des ungewöhnlichen Bodens ruhig und völlig unaufgeregt.

Spezielle Reitmatten und 100 Tonnen Sand

Für die Show wird in der Arena auf 1500 Quadratmetern in der Arena mit speziellen Matten ein Reitboden ausgelegt, der mit 100 Tonnen Sand aufgefüllt ist.

Das Ganze ist in eine spannende Story eingebettet: Die Eingeborene Mamey und der Hirtenjunge Joaquim begeben sich dabei beide unabhängig voneinander auf eine abenteuerliche Reise, um den magischen Stein der Ewigkeit an seinen Ursprungsort zurückzubringen und den Stamm der Guyavos so vor seinem Untergang zu bewahren. Auf ihrem Weg müssen sie sich vielen Gefahren stellen und dem machtbesessenen Arturo die Stirn bieten, der diesen besonderen Stein mit Hilfe seiner Reiterbande, den wilden Cocorochos, für seine Zwecke stehlen will…

Großes Abenteuer gewürzt mit viel Musik, großen Bildern und Action. Für Pferdeliebhaber (vor Corona: 450.000 Zuschauer pro Jahr/Tour) ist “Cavalluna” sicherlich eine Empfehlung.

Die Shows steigen am 29. April (Samstag) um 14 und 17 Uhr und am 30. April (Sonntag) bereits um 13 Uhr. Tickets gibt’s ab 39,90 Euro. Der Vorverkauf läuft.

Unsere sozialen Kontakte

Anzeige

Anzeige

Einmal Köln-Bonn, bitte

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

…WAS MEINST DU?