Von der Redaktion
Köln – Nach fünf Jahren Tour-Pause waren die großen Helene-Fischer-Spiele in der Kölnarena geplant, sechs Konzerte in einer Woche – eigentlich! Einen Tag vor Tour-Start in Bremen die Horror-Nachricht für alle Fans: Nach Angaben ihres Konzertveranstalters hat sich Helene Fischer den Proben eine Rippe gebrochen. Zwangspause.
Auf dringendes ärztliches Anraten müsse Helene Fischer zwingend eine Pause einlegen, bevor sie erneut auftreten kann, teilte ihr Tournee-Veranstalter Live Nation mit. “Ich hoffe, ihr wisst, wie leid mir das tut, denn ich weiß, wie groß die Freude ist, dass es endlich los geht und wie viele Unannehmlichkeiten eine Verlegung für euch mit sich bringt. Glaubt mir, ich hätte es mir auch anders gewünscht”, sagte Helene Fischer auf Instagram.
WILDE NÄCHTE – Als Jürgen Milski mit seinem Bruder Peter in der “Klapsmühle” feierte
Köln – Die Haare vorne kurz, hinten lang, blonde Strähnen – und die Kölner Damenwelt stand drauf. Was Partysänger Jürgen Milski (59) nachts mit seinem kleinen Bruder Peter (53) erlebt hat – jetzt als Song.
Die Ersatztermine für die Shows in der Kölner LANXESS arena, die sich gerade noch in der Feinabstimmung befinden, werden zwischen dem 25. August und 02. September 2023 stattfinden.
Die Premiere der Tournee mit 71 Konzerten und rund 700.000 Fans soll jetzt am 11. April im Hamburg stattfinden. Helene wirbt bei den Fans um Verständnis: „Ich habe wirklich alles versucht, um die Verletzung zu verdrängen, aber die akuten Schmerzen und der dringende ärztliche Rat, meinen Körper zu schonen, zwingen mich zu dieser für mich schweren Entscheidung.“
Alle Tickets für die sechs geplanten Konzerte in Köln-Deutz behalten ihre Gültigkeit für die Ersatztermine, die schnellstmöglich bekanntgegeben werden.
Anzeige
Anzeige
Einmal Köln-Bonn, bitte
Mehr Geschichten aus Köln
- DÖNER NEBEN DÖNER AM RING – Poldis Mangal öffnet neben Haus des Döners
- GASTRO-CHECK “LUIS DIAS” – Draußen Brauhaus, drinnen Weinbar
Anzeige
Booking.comTitelbild/Kollage: Lina Tesch/Universal Music; Ququendo/Pexel via canva.com