SAUNA UND WELLNESS IM TEST – Wo du in Köln JETZT richtig gut schwitzen kannst!

Von MICHAEL BISCHOFF

Köln – Auch wenn der Winter in den letzten Zügen liegt, benötigen wir bis zu den richtig warmen Frühlingstagen noch Geduld. Wer die nicht hat, kann auch jetzt schon schwitzen. Unsere Sauna- und Wellness-Empfehlungen rund um Köln. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

man inside a sauna room
Photo by Ron Lach on Pexels.com

Agrippabad

Kölns Schwitz-Oase im Griechenmarktviertel in der Innenstadt. Das Agrippabad hat eine sehr schöne Saunalandschaft u. a. mit Dampf- und Steinbad, außerdem eine Klangsauna. Die Sauna-Zeiten im Agrippabad: täglich von 9 bis 23 Uhr, am Wochenende bis 21 Uhr.

Erwachsene zahlen für vier Stunden 24 Euro, die Tageskarte kostet 25,80 Euro. Der Mondscheintarif drei Stunden vor Schluss beträgt 19.10 Euro. Das Besondere ist der Dachgarten mit Blick auf den Dom.

WICHTIG: Der Montag ist Lady-Tag, also Eintritt nur für Frauen.

Bis zum 5. März sind die Schwimmbäder im Agrippabad geschlossen.

Sauna Wellness Text
Mehr Infos beim Agrippabad

Neptunbad

Das Jugendstil-Gebäude in Ehrenfeld (Neptunplatz) stammt von 1912. Doch keine Sorge, drinnen versteckt sich ein hochmoderner Fitness- sowie Wellness-Palast. Besonders beliebt beim Schwitzen ist die asiatische Sauna- und Bäderlandschaft. Dazu kommen einige kleine Pools und ein japanischer Zen-Garten.

Der Saunabereich hat täglich von 9 bis 24 Uhr geöffnet. Der Basis-Eintritt gilt für drei Stunden und kostet 30.50 Euro. Jede weitere Stunde mehr kostet plus 4 Euro. Der maximale Preis ist der Tageseintritt mit 38 Euro.

Sauna Wellness Text
Mehr Infos beim Neptunbad

Ossendorfbad

Es ist eines der beliebtesten Kölner Schwimmbäder in Ossendorf (Äußere Kanalstraße 191) mit großen Innen- und Außenbecken. Die werden noch bis zum 5. März gereinigt und sind geschlossen. Im Hintergrund oben versteckt sich eine kleine aber feine Saunalandschaft mit u.a. Dampfbad und Lichtsauna. Die sind jederzeit zugänglich.

Geöffnet wird montags bis freitags um 6.30 Uhr. Das Bad schließt für die Öffentlichkeit wochentags um 22 Uhr, nur mittwochs schon um 8 Uhr. Am Wochenende ist von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Eine Vierstundenkarte in der Sauna kostet für Erwachsene 20,20 Euro. Eine Tageskarte ist gerade mal 1,20 Euro teurer.

Sauna Wellness Text
Mehr Infos beim Ossendorfbad

Anzeige

Booking.com

Claudius Therme

Die Therme am Rande des Rheinparks (Sachsenbergstraße 1) ist nicht nur deswegen berühmt, weil die Gäste der Rheinseilbahn die Nackten aus der Luft beobachten können. Sie bietet im Innen- sowie Außenbereich finnische Saunen, ein Kräuterdampfad und sogar eine Panorama-Sauna mit Domblick. Das besondere hier: Verschiedene Thermalbecken mit Temperaturen bis zu 35 Grad.

Der Sauna-Montag gehört im Innenbereich den Ladies. Geöffnet ist die Therme täglich von 9 bis 24 Uhr. Die Sauna (inkl. Bad) kostet für Erwachsene 25 Euro (2 Stunden), 31 Euro (4 Stunden) bzw. 39 Euro (Tageskarte).

Sauna Wellness Text
Mehr Infos bei der Claudius-Therme

Aqualand

Das Freizeitbad im Norden von Köln (Merianstraße 1) gilt für viele als reines Spaßvergnügen. Dass man sich hier auch ideal beim Schwitzen erholen kann, wissen die wenigsten. Das Bad bietet elf Saunen und zwei Dampfbäder in einem speziell abgeriegelten Bereich. Ideal: Vorne könnte ein Begleiter mit den Kindern toben, dahinter die gestresste Mama ideal abschalten.

Öffnungszeiten: montags bis donnerstags 9.30 bis 23 Uhr, freitags bis 24 Uhr, samstags und sonntags 9 bis 24 Uhr. Die Preise für die Sauna beinhalten den Badbesuch und sind nach Zeiten gestaffelt: 25,90 Euro (2 Stunden), 28,90 Euro (4 Stunden) und 33,90 Euro (Tageskarte).

Sauna Wellness Text
Mehr Infos beim Aqualand

Mediterana

Die Luxusoase in Bensberg ist nichts für den kleinen Geldbeutel. Die fantasievoll ausgestattete Saunalandschaft im maurisch-indischen Stil und zahlreichen Becken bietet alles zum Schwitzen, was das Herz begehrt. Die ungewöhnlichste Sauna ist eine spezielle Neuerfindung: Die Füße im warmen Wasser und oben Trockensauna mit Kaminfeuer in der Mitte.

Geöffnet ist diese Wellness-Oase neben einem Thermalbad täglich von 10 bis 22.30 Uhr. Tickets kosten 25 Euro (2 Stunden), 35 Euro (4 Stunden) und 48 Euro (Tageskarte). Der Betreiber bittet um Online-Buchungen vorab. Wer spontan kommt, riskiert bei vollem Haus (vor allem am Wochenende), dass er nicht hineingelassen wird.

Sauna Wellness Text
Mehr Infos beim Mediterana

zuerst veröffentlicht am 28. Februar 2023

Unsere sozialen Kontakte

Anzeige

Anzeige

Einmal Köln-Bonn, bitte

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

Titelbild/Montage: g-stockstudio/Getty Images via canva.com

…WAS MEINST DU?