loader image

“SAILORS” IM GOP-VARIETÉ – Hafenkneipe mit wilden Weibern und starken Kerlen

Von MICHAEL BISCHOFF und BIRGITT SCHIPPERS

Bonn – Am Tresen dieser Hafenkneipe treffen sich Seeleute, Gestrandete, leichte Mädchen und ein geheimnisvoller Dichter. Die Spelunke steht als wunderbares Bühnenbild in Bonn und erzählt von einer Zeit vor 100 Jahren. Das Meer ist zwar weiter entfernt, doch die Träume der Menschen nach ein bisschen Glück sind überall ähnlich.

Diese Bonner Hafenkneipe ist absolut jugendfrei – mit wilden Weibern und starken Kerlen. Die Show “Sailors – Eine berauschende Nacht an Land” läuft aktuell im GOP-Varieté in Bonn.

Seemannsgarn aus Gelsenkirchen

Dahinter stecken neun Top-Artisten aus Kanada, Australien und Frankreich. Nur der Storyteller Dirk Langer (alias Nagelritz) kommt aus Deutschland und spricht als geborener Gelsenkirchener ein so herrliches „Friesenplatt“,  dass er direkt von der Waterkant angeheuert sein könnte.

Dirk witzelt sich so fröhlich leicht durch den maritimen Abend, dass man ihn nach der Show am liebsten mitnehmen würde – mindestens auf einen Malteser (-Schnaps).

Respekt und Liebe

Zurück zur Show: Hier scheint jeder alles zu können. Es wird jongliert, auf Seilen getanzt oder an Stangen und Seilen geschwungen. Die Kerle springen durch einen Reifen sowie eine offene Stuhllehne, balancieren drei Mädels auf einmal und präsentieren ihre Tattoos. Sie saufen, spielen, lachen, tanzen.

Und die Frauen? Die auch! Sie verführen, kreischen (manchmal ein bisschen zu grell und laut) und zeigen immer wieder ihre Grenzen auf: Es ist ein wunderbares Spiel um Respekt und Liebe.

Anzeige

Booking.com

Show geht an’s Herz

Und es ist auch ein Spiel für die Augen. Da verwandelt sich die Kneipe zum Schiff auf hoher See. Es stürmt, es regnet. Wir sehen Matrosen auf Masten und glauben den rauhen Atlantik hautnah zu spüren.

Schließlich zurück in der Hafenspelunke gibt’s nach zu viel Promille natürlich auch noch eine Schlägerei. Doch hier fließen weder Blut noch Tränen. Die gespielte Szene endet in einer gemeinsamen, rührenden Abschiedsballade und dem Bewusstsein: Hoffentlich sehen wir uns hier alle bald wieder.

Wir meinen: Yes, das passt! Die Show „Sailors“ hat erfolgreich bei uns am Rhein angelegt. Sie steigert sich nach der Pause deutlich und überzeugt insgesamt artistisch sowie dramaturgisch.

GOP Variete Sailors
Seemanns-Stimmung im Rheinland
Fotos: GOP Bonn

Preise und Zeiten

Die Show läuft bis zum 30. April im GOP Bonn. Zeiten & Tickets: Mittwochs & donnerstags 34 bis 44 Euro (20 Uhr), freitags & samstags 39 bis 49 Euro (18 & 21 Uhr), sonntags 34 bis 44 Euro (14 & 18 Uhr). Plus 3-Gang-Menue 22,50 Euro, sonntags um 18 Uhr nur 2-Gang-Menue 17,50 Euro.

Angebot: Kids für Nix – vom 3. Bis 16. April (Osterferien-Special) haben Kinder in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen FREIEN EINTRITT.

Geschichte des GOP-Varieté

Das GOP-Variete geht auf den legendären “Georgspalast” in Hannover zurück. Dort entstand es 1912/13 in einem Geschäfts- und Bürohaus als “Café Restaurant Georgspalast”. Es etablierte sich bis Mitte der 1920er Jahre als neuzeitliches Tanzcafé und Bühne für modernen Jazz.

Nach dem Zweiten Weltkrieg startete es am 25. Mai 1948 neu. Bis Anfang der 1960er Jahre traten hier Stars auf wie Gert Fröbe, Josephine Baker und Zarah Leander. 1962 war Schluss! Dreißig Jahre später 1992 versuchte die Familie Grote mit dem GOP-Varieté einen Neustart – mit Erfolg.

Mittlerweile gehören zum GOP-Unternehmen Bühnen in Essen, Bad Oeynhausen, Münster, München, Bremen und Bonn

Unsere sozialen Kontakte

Anzeige

Anzeige

Einmal Köln-Bonn, bitte

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

…WAS MEINST DU?