loader image

TV-STAR JOCHEN BUSSE IM THEATER AM DOM – Am Rande des Wahnsinns

Jochen Busse mit Simone Pfennig

Fotos: Jennifer Zumbusch

Von MICHAEL BISCHOFF

Köln – Was für eine sportliche Leistung. Wenn TV-Star Jochen Busse (82) einen Reifen um die Hüfte kreisen lässt, knallt er noch immer in aller Ruhe seine berühmten Sprüche raus. Später macht er am Boden noch locker eine Kerze und begeistert das Publikum.

Applaus im Theater am Dom für einen Top-Schauspieler der deutschen Komödie! Seine Uraufführung „Weiße Turnschuhe“ ist eine knallbunte Klamotte am Rande des Wahnsinns. Und genau da holt er seine Fans ab: Die sind nämlich locker zwischen 18 und 98.

Fitter Rentner soll in Rollstuhl

Die Story ist aberwitzig: Busse lebt als super-sportlicher, fitter Rentner Günther im fünften Stockwerk eines Mietshauses und lebt von den Einnahmen aus seinem Familienunternehmen. Das allerdings hat Sohn Kai gerade „versenkt“ und schockt seinen Vater mit einer Wahnsinns-Idee. Er hat für seinen Papa nämlich aus Geldnot „Pflegestufe 4“ beantragt – ein Wahnsinnsbetrug.

Die neugierige Prüferin der Krankenkasse steht natürlich theatergerecht schon pvor der Tür und der ansonsten fitte Günther zwischen seinen Fitnessgeräten am Abgrund: Er muss mit machen, sonst ist auch er pleite.

Busses köstliche Sprüche

Natürlich geht das alles schief. Es ist absurd, komisch und steckt doch so voller Wahrheit. Happy End? Verraten wir nicht. Dafür aber ein paar Kostproben von Busses köstlichen Sprüchen.

  • Über seinen missratenen Sohn: „Ich hätte nach Deiner Geburt einen Gentest machen sollen…“
  • Über die Idee der Krankenkasse: „Ich wäre auch für einen Trepppenlift. Dann kommt mein Sohn hier besser rauf.“
  • Über seinen Treppenweg in den 5. Stock: „Beim Aufstieg übernachte ich im 2. Stockwerk“.
  • Über die sportlich, dämlichen Sprüche seines Sohnes: „… und wenn ich ihm gleich eine reinhaue, dann nennen wir das Rückhand“.

Klamotte mit Tiefgang

Wir meinen: Die „Weißen Turnschuhe“ sind eine Klamotte über Alter, Generationen, Vertrauen, Ehrlichkeit und Dummheit. Das Ganze ist gewürzt mit ein bisschen Gesellschaftskritik und pointierten Sprüchen.  

Cast und Infos

Schauspieler:

  • Jochen Busse (Günther)
  • Simone Pfennig (Sylvia, Prüferin von der Pflegekasse)
  • Florian Odendahl (junger Nachbar)
  • Claus Thull-Emden (Kai, Sohn von Günther)
  • Buch: René Heinersdorff
  • Regie: Urs Schleiff
  • Bühne: Jan Hax Halama

Spieldauer: 90 Minuten / Bis 5. November 2023.

Spielzeiten: Dienstags bis samstags, 20 Uhr, sonntags 17 Uhr.

Tickets: 16 bis 35 Euro

Infos: theateramdom.de

zuerst veröffentlicht am 26. August

Anzeige

Booking.com

Anzeige

Einmal Köln-Bonn, bitte

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

…WAS MEINST DU?