loader image

VISIONÄRE WELTEN – Warum ihr euch DIESE Fotos unbedingt anschauen solltet

Jim Clark auf Lotus, Großer Preis von England, Silverstone 1963

Von MICHAEL BISCHOFF

Köln – Es sind einzigartige Kunstwerke voller Magie und Power. Wir sehen den legendären Rennfahrer Jim Clark in seinem Lotus. Doch ist er es wirklich? Der Formel 1-Weltmeister beim Großen Preis von England in Silverstone 1963. Wenn der rheinische Starfotograf Horst H. Baumann (1934-2019) seine Leica zückte, entstanden mehr als nur Bilder.

Ab Samstag widmet das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) dem Künstler eine große neue Ausstellung. Ihr Titel: “Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann”. Die Schau geht bis zum 28. Januar 2024. Drei Gründe, warum ihr unbedingt hin solltet:

MAKK
Juliette Greco in den Fernsehstudios des WDR, 1963

Drei Gründe zum Staunen

1. Als “Street Photographer” schuf Baumann schon in den 1960er Jahren Star-Porträts im Eigenauftrag. Er fotografierte Legenden wie die Chanson-Sängerin Juliette Gréco sowie die Schauspielerinnen Ursula Andress und Jane Fonda in ungewöhnlichen Blickwinkeln. Die Stars waren begeistert – und die Medien auch.

2. Das Besondere dabei: Baumann war Autodidakt. Er hat also das Handwerk der Fotografie nie professionell gelernt, hatte es aber drauf. Er ignorierte alle Regeln für Anfänger und schuf so seinen eigenen Stil. Seine Bilder gelten als radikal.

MAKK
Nürburgring undatiert

3. Bereits Mitte der 1960er entwarf Baumann starke Lichtinstallationen speziell mit Laserlicht. So funktioniert sein “Licht-Zeit-Pegel” am Düsseldorfer Rheinturm noch heute. Seine Lichtkunst verspricht für Fans jede Menge Inspiration für die Zukunft.

Bilder sprechen für sich

So genug der Worte und Argumente. Bilder sagen mehr als Worte, heißt es immer. Daran halten wir uns auch heute. Also nix wie rein und Staunen. Vor allem für Influencer und Youtuber gibt es hier Anregungen wie in einem gigantischen Ideen-Tool.

Museum für Angewandte Kunst Köln: 26. August 2023 bis 28. Januar 2024. Geöffnet: Dienstags bis sonntags 10 bis 18 Uhr. Eintritt: 5 Euro (ermäßigt 2,50 Euro). Eröffnung: 25. August, 19 Uhr.

Anzeige

Booking.com

Anzeige

Einmal Köln-Bonn, bitte

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

…WAS MEINST DU?