loader image

VOLKSGARTEN-WEIHER NICHT DICHT – Tretboot-Saison fällt ins Wasser

Von HONG KAYSER

Köln – Wenn Plantschbecken undicht sind, ist das ärgerlich. Wenn ein Teich undicht ist, wird das eine Riesen-Aktion! Von Tretbootfahren kann im Volksgarten in diesem Jahr keine Rede sein. Der Südstadt-See muss aktuell erstmal leer gepumpt werden.

Das aktuelle Problem: Der Boden des Weihers ist etwa 130 Jahre alt, völlig verschlammt – aber trotzdem nicht mehr dicht. Der Weiher im Volkgarten verliert jeden Tag ein bisschen Wasser.

Die Experten der Kölner Stadtentwässerungsbetriebe pumpen in den kommenden Wochen mit einem speziellen Boot erstmal Wasser ab. Das Weiher-Wasser wird in einen Ersatz-Teich nebenan – etwa 15 mal 15 meter – geleitet. Hier wird das Wasser gefiltert und der Schlamm abtransportiert. Der Kölner Express berichtete zuerst über die Aktion.

Der Volksgarten, aktuell ein eher trister Anblick

Volksgarten, Weiher, Südstadt, Köln
Volksgarten, Tretboot, Köln, abpumpen, Foto Hong Kayser

Wenn eine Wasserhöhe von 60 Zentimetern erreicht ist, siedeln Fischerei-Sachverständige die Tiere in geeignete Ersatzgewässer in der Umgebung. Das vollständige Abpumpen des Südstadt-Sees soll bis in den Februar gehen.

Bis die Tretboote wieder zu Wasser gelassen werden können, wird allerdings ein Jahr vergehen. Der Teich soll einen neuen Boden bekommen, außerdem unter ökologischen Gesichtspunkten aufgebaut werden.

Weniger Algen, mehr glückliche Tiere – und schön für alle, die im Volksgarten Frischluft tanken wollen.

Mehr ALAAF

Anzeige

Booking.com

Heimatkunde

Anzeige

Für den Urlaub zwischendurch ab Köln-Bonn

Mehr Geschichten aus Köln

…WAS MEINST DU?