NEUE GLEISE FÜR KÖLNER HAUPTBAHNHOF – Ende einer Currywurst-Legende

Kölner Hbf

Von JOHANNA SCHMIDT Köln – Ein leicht fettiger Wurst- und Frittier-Geruch gehörte bei der Ankunft in Köln dazu. Die blau gekachelte Currywurst-Bude am Breslauer Platz war eine Institution, jahrzehntelang geschätzt von Reisenden und Nachtschwärmern (mit großem Hunger). Imbiss inklusive Geruch sind Geschichte. Kölns Hauptbahnhof soll größer (und schöner) werden. Statt blauer Kacheln gibt es aktuell …

Weiterlesen …

EINE RUNDE BUMMELN – Das sind die größten Weihnachtsmärkte in Köln

Nikolausdorf, Weihnachtsmarkt, Rudolfplatz

Lichtermeer auf dem Roncalliplatz Von HONG KAYSER & JOHANNA SCHMIDT Köln – Der Wechsel von Karneval auf Weihnachtsmarkt geht jedes Jahr schnell: Gerade haben wir noch bei lecker Kölsch geschunkelt, schon stehen wir mit lecker Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt (und schunkeln manchmal auch). Seit Montag haben die Weihnachtsmärkte auf Rudolfplatz und Neumarkt geöffnet. Seit Donnerstag …

Weiterlesen …

DOM, NEUMARKT & RUDOLFPLATZ – So schön sind die Kölner Weihnachtsmärkte hier

Weihachtsmarkt am Kölner Dom

Von JOHANNA SCHMIDT Köln – Es wäre das perfekte Glühwein-Wetter, wenn es nicht so nass wäre. Köln ist in die Weihnachtsmarkt-Saison gestartet und schon legt sich ein festlicher Glanz über die Stadt. Heute gibt es einen Rundflug über die Weihnachtsmärkte am Dom, Rudolfplatz und Neumarkt – wer ist dein Favorit? Das Nikolausdorf am Rudolfplatz Das …

Weiterlesen …

SPERRUNGEN, PARKEN & MEHR – So läuft der Weihnachts-Verkehr 2023 in Köln

Markt der Engel

Der Markt der Engel auf dem Neumarkt Von HONG KAYSER Köln – Nach dem 11.11. erwartet Köln den nächsten großen Anstum. Zu Weihnachtsmärkten und Weihnachtseinkaufen reisen wieder Hunderttausende an. Die Stadt Köln hat jetzt das Verkehrskonzept für die Adventszeit vorgestellt. P. S. Passend zum Wochenende hat am Freitag auch der letzte große Weihnachtsmarkt in Köln …

Weiterlesen …

GRÜNDUNG DES FORUM 321 – Warum jüdisches Leben in Köln historisch ist

Forum 321

Horst Grosspeter (MiQua-Freunde), Dr. Thomas Otten (Direktor MiQua), Clauida Hessel (Forum für Kultur im Dialog), Abraham Lehrer (Synagogen-Gemeinde Köln) und Prof. Dr. Jürgen Wilheim (Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit) Von der REDAKTION Köln – Wir schreiben das Jahr 321, den 11. Dezember. An diesem Tag wird erstmals eine jüdische Gemeinde nördlich der Alpen schriftlich erwähnt. …

Weiterlesen …

VON AWB BIS KÖLNER ZOO – Das sind die Manager-Gehälter der Stadt

vorstände der stadt köln

Von STEPHANIE KAYSER Köln – Über Geld spricht man nicht – in Köln schon. Zumindest wenn man ein städtisches Unternehmen managt. Gerade hat die Stadt Köln alle Chef-Gehälter des Jahres 2022 veröffentlicht: von Flughafen über Kölner Zoo bis AWB. Seit einem Ratsbeschluss von 2020 gibt es verschärfte Transparenz-Regelungen für Unternehmen, an denen die Stadt Köln …

Weiterlesen …

ACHTUNG! – So süß sehen kölsche Krokodilschwanzechsen-Babys aus

Kölner Zoo

Foto: Kölner Zoo Von JOHANNA SCHMIDT Köln – In freier Wildbahn ist ihr Überleben stark gefährdet, im Kölner Zoo kamen jetzt kölsch-vietnameische Baby-Krokodilschwanzechsen zur Welt. Acht kräftige Burschen und Mädels. Sie wachsen noch in der “Erhaltungszuchtanlage” auf, bevor sie zu ihrem Echsen-Clan kommen. Der Erhalt der stark bedrohten Vietnamesischen Krokodilschwanzechsen ist Teil der neuen Artenschutzkampagne …

Weiterlesen …