Symbolfoto
Von MIRKO HERING
Köln – Muss ja nicht immer Pizza mit Netflix sein: Hast du dir schon mal auf der Couch einen Picasso gegönnt? Mit Kunst durch jede Krise, online in Kölner Museen. Gutes Programm für Regenabende. Und KEINE*R versperrt dir den Blick…
Das Wallraf-Richartz-Museum
Ein Paradies für Kunst-Liebhaber*innen ist die virtuelle Tour des Wallraf-Richartz-Museum. Das älteste Museum der Stadt ist dabei besonders fortschrittlich – nur der Museumsgeruch fehlt.
Zu sehen gibt es Werke aus dem Mittelalter, dem Barock und aus dem 19. Jahrhundert. Es gibt eine ständige Sammlung mit Meisterarbeiten von Lochner, Dürer, Rubens, Rembrandt, Manet und van Gogh. Hier versperrt dir niemand die Sicht.
Screenshot: http://www.wallraf.museum/virutelle-tour
Die Highlights des Kölner Museums sind online an ihren goldenen Bilderrahmen zu erkennen. Über ausgesuchte Standorte kannst du direkt vor einzelne Gemälde treten und dir weiterführende Videos, Audio-Clips und Texte gönnen.
Was im Real Life nicht möglich ist: Über die Lupenfunktion kannst du jedes Detail ranzoomen und die Werke noch mal ganz neu entdecken.
Anzeige
Das Museum Ludwig
Surrealismus, Expressionismus oder doch lieber Pop Art: Wenn du auf Moderne Kunst stehst, bist du im Museum Ludwig richtig. Die Crème de la Crème der Kreativen vereint – aus dem 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Online gibt es vier virtuelle 360-Grad-Rundgänge (auf Deutsch und auf Englisch), die nach Epochen gegliedert sind: Pop Art, Surrealismus, Pablo Picasso und Expressionismus. Lass dir Zeit, zoom ran, zoom weg – du kannst alles ohne Zeitdruck auf dich wirken lassen. Das Online-Museum in Köln schließt nie.
Über Info-Tafeln kannst du dir Wissenswertes zu den Kunstwerken ziehen, die dich interessieren. Du kannst das Museum in “Autorotation” besichtigen, oder dir Route und Geschwindigkeit selbst aussuchen.
Screenshot: http://www.museum-ludwig.de
- WILDE NÄCHTE – Als Jürgen Milski mit seinem Bruder Peter in der “Klapsmühle” feierte
- JÜRGEN MILSKI – Die enge Verbindung zu seinem kleinen Bruder Peter
Anzeige
Booking.comNeuigkeiten vom Rhein
- KÖLNER WEIHNACHTSCIRCUS – Hier schwebt eine Bikerin in der ManegeDie amerikanische Handstand-Akrobatin Melanie Chy Von LISA KORTHUES (Text & Fotos) Köln – Ein Abend voll Akrobatik und Magie. Zum achten Mal gastiert der Kölner Weihnachtscircus aktuell in Deutz. Internationale Artisten versprechen eine unvergessliche Show. Wir waren da. Wenn die Zirkus-Produzenten Katja und Ilja Smitt zum Premierenabend bitten, schauen auch Kölns Promis vorbei. Bei der ersten …
- BEREIT FÜRS SOMMERMÄRCHEN? – Diese Länder spielen bei der Euro 2024 in KölnKöln – Nach der WM ist vor der EM: In weniger als 600 Tagen beginnt die UEFA EURO 2024. Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 wird Deutschland Gastgeber einer Fußball-Europameisterschaft. Und auch Köln ist wieder mit dabei. Alle Infos.
- GUCK DOCH MAL! – Drei richtig gute Köln–YouTubes für usseliges WetterKöln – Was hilft gegen den Lagerkoller bei grauem Wetter? Richtig! Drei richtig gute Dokumentationen über Köln für daheim. Mach es dir auf deinem Sofa bequem…
- NEUE GLEISE FÜR KÖLNER HAUPTBAHNHOF – Ende einer Currywurst-LegendeVon JOHANNA SCHMIDT Köln – Ein leicht fettiger Wurst- und Frittier-Geruch gehörte bei der Ankunft in Köln dazu. Die blau gekachelte Currywurst-Bude am Breslauer Platz war eine Institution, jahrzehntelang geschätzt von Reisenden und Nachtschwärmern (mit großem Hunger). Imbiss inklusive Geruch sind Geschichte. Kölns Hauptbahnhof soll größer (und schöner) werden. Statt blauer Kacheln gibt es aktuell …
- EINE RUNDE BUMMELN – Das sind die größten Weihnachtsmärkte in KölnLichtermeer auf dem Roncalliplatz Von HONG KAYSER & JOHANNA SCHMIDT Köln – Der Wechsel von Karneval auf Weihnachtsmarkt geht jedes Jahr schnell: Gerade haben wir noch bei lecker Kölsch geschunkelt, schon stehen wir mit lecker Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt (und schunkeln manchmal auch). Seit Montag haben die Weihnachtsmärkte auf Rudolfplatz und Neumarkt geöffnet. Seit Donnerstag …
- DÖNER NEBEN DÖNER AM RING – Poldis Mangal öffnet neben Haus des DönersVon STEPHANIE KAYSER Köln/Hürth – Zwei Döner erobern die Republik. Der eine kommt aus Köln, der andere aus Hürth. Der eine hat 19 Filialen in Köln und 8 außerhalb, der andere nur 7 in Köln, dafür 70 außerhalb. Jetzt kommt es zu einem Aufeinandertreffen am Ring: “Mangal by Lukas Podolski” versus “Haus des Döners”. Nur …
- NEUE SENSATION FÜR KÖLN – Das Dach der Kölnarena wird zum KletterparkKöln – Köln bekommt eine neue Sensation: Der Henkel der Kölnarena soll bereits 2024 zum Kletterpark werden – mit dem vermutlich krassesten Blick aller Zeiten.
- “SEX-SEKTE” BHAGWAN IN KÖLN – Als das Belgische Viertel in den 80ern rot wirdKöln – Die Disco ist bis heute legendär. Die große Bhagwan am Ring, das heutige Diamonds. So wurde in Köln vorher noch nie gefeiert: alles weiß, viel Platz, alles mit hellem Licht.
Quellen: Museum Ludiwg, Wallraf-Richartz-Museum, eigene Recherche