ONLINE IM MUSEUM – Freier Blick auf Kölns große Kunst

Symbolfoto

Von MIRKO HERING

Köln – Muss ja nicht immer Pizza mit Netflix sein: Hast du dir schon mal auf der Couch einen Picasso gegönnt? Mit Kunst durch jede Krise, online in Kölner Museen. Gutes Programm für Regenabende. Und KEINE*R versperrt dir den Blick…

Das Wallraf-Richartz-Museum

Ein Paradies für Kunst-Liebhaber*innen ist die virtuelle Tour des Wallraf-Richartz-Museum. Das älteste Museum der Stadt ist dabei besonders fortschrittlich – nur der Museumsgeruch fehlt.

Zu sehen gibt es Werke aus dem Mittelalter, dem Barock und aus dem 19. Jahrhundert. Es gibt eine ständige Sammlung mit Meisterarbeiten von Lochner, Dürer, Rubens, Rembrandt, Manet und van Gogh. Hier versperrt dir niemand die Sicht.

wallraf richartz museum
Gönn dir Kunst: Virtuelle Tour durchs Wallraf-Richartz-Museum
Screenshot: http://www.wallraf.museum/virutelle-tour

Die Highlights des Kölner Museums sind online an ihren goldenen Bilderrahmen zu erkennen. Über ausgesuchte Standorte kannst du direkt vor einzelne Gemälde treten und dir weiterführende Videos, Audio-Clips und Texte gönnen.

Was im Real Life nicht möglich ist: Über die Lupenfunktion kannst du jedes Detail ranzoomen und die Werke noch mal ganz neu entdecken.

Anzeige

Das Museum Ludwig

Surrealismus, Expressionismus oder doch lieber Pop Art: Wenn du auf Moderne Kunst stehst, bist du im Museum Ludwig richtig. Die Crème de la Crème der Kreativen vereint – aus dem 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Online gibt es vier virtuelle 360-Grad-Rundgänge (auf Deutsch und auf Englisch), die nach Epochen gegliedert sind: Pop Art, Surrealismus, Pablo Picasso und Expressionismus. Lass dir Zeit, zoom ran, zoom weg – du kannst alles ohne Zeitdruck auf dich wirken lassen. Das Online-Museum in Köln schließt nie.

Über Info-Tafeln kannst du dir Wissenswertes zu den Kunstwerken ziehen, die dich interessieren. Du kannst das Museum in “Autorotation” besichtigen, oder dir Route und Geschwindigkeit selbst aussuchen.

museum ludwig kunst
Die Pop-Art-Tour, einer von vier virtuellen Rundgängen
Screenshot: http://www.museum-ludwig.de

Anzeige

Booking.com

Neuigkeiten vom Rhein


Quellen: Museum Ludiwg, Wallraf-Richartz-Museum, eigene Recherche

…WAS MEINST DU?