Von MIRKO HERING
Köln – Es dauerte ein paar Tage, bis sich das Bild verfestigte: Am 11.11. ist Köln nur knapp an einer Katastrophe vorbei geschrappt. Vollchaos in der halben Stadt, ein lahm gelegter Bahn-Verkehr, teilweise überforderte oder korrupte Ordner und ÜBERALL Menschen!
Sicherheitskonzept gefloppt
Das Sicherheitskonzept der Stadt Köln steht seit der Sessionseröffnung in Köln massiv in der Kritik. Vor allem die Lage rund um die Zülpicher Straße war zur Sessionseröffnung extrem brenzlig und massiv überfüllt.
Statt OB Henriette Reker schickte jetzt erstmal ihren Sprecher vor, auch Stadtdirektorin Blome tauchte ab. Man wolle erst einmal die Analyse abwarten. In zwei, drei Wochen werde man den runden Tisch informieren. An dem sitzen Polizei, Stadt, Feuerwehr, Nachbarschaft, Geschäftsleute und Festkomitee Kölner Karneval.
@threecorn Hausparty am Zülpi #karneval #kölnkarneval2022 #zülpi #hausparty #karnevalzuhause #fy #köln ♬ Stadt met K – Kasalla
11.11. – Köln außer Kontrolle
Am 11.11. war der öffentliche Raum in Kölnstundenlang nicht mehr unter Kontrolle. Über einen einzigen Zugang sollte der Zustrom auf die Zülpicher Straße kontrolliert werden. Angesichts der Masse an Menschen ein Alptraum. Politiker*innen, die sich die Lage vor Ort anschauten, befürchteten das Schlimmste – das zum Glück nicht eintraf.
Die Sicherheitsleute wurden zum Teil einfach überrannt, die Menschen kletterten über Absperrgitter. Zumindest ein Ordner wurde dabei gefilmt, wie er gegen Cash verbotenerweise Personen durchlässt.
Anzeige
Anzeige
Booking.comBahnchaos am 11.11. in Köln
Während man im Vorfeld nur die Straße zwischen den Grüngürtel-Flächen als Ausweichfläche bei Rückstau einkalkuliert hatte, war am Ende der ganze Grüngürtel in Beschlag genommen. Übrig blieb ein Meer aus Flaschen und Scherben. Dabei herrscht am 11.11. in Köln eigentlich Glasverbot.
Wegen der hunderttausenden Menschen, die zu Fuß durch die Stadt torkelten, konnten die Bahnen aus Sicherheitsgründen stundenlang nicht mehr fahren. Die Menschen, die am 11.11. arbeiten mussten, brauchten für ihren Nachhauseweg zum Teil bis zum späten Abend.
Ein letzter Hinweis: Der 11.11.2023 wird ein SAMSTAG. Da haben dann wirklich alle Zeit.
Anzeige
Mehr Geschichten aus Köln
- KÖLNER WEIHNACHTSCIRCUS – Hier schwebt eine Bikerin in der ManegeDie amerikanische Handstand-Akrobatin Melanie Chy Von LISA KORTHUES (Text & Fotos) Köln – Ein Abend voll Akrobatik und Magie. Zum achten Mal gastiert der Kölner Weihnachtscircus aktuell in Deutz. Internationale Artisten versprechen eine unvergessliche Show. Wir waren da. Wenn die Zirkus-Produzenten Katja und Ilja Smitt zum Premierenabend bitten, schauen auch Kölns Promis vorbei. Bei der ersten …
- BEREIT FÜRS SOMMERMÄRCHEN? – Diese Länder spielen bei der Euro 2024 in KölnKöln – Nach der WM ist vor der EM: In weniger als 600 Tagen beginnt die UEFA EURO 2024. Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 wird Deutschland Gastgeber einer Fußball-Europameisterschaft. Und auch Köln ist wieder mit dabei. Alle Infos.
- GUCK DOCH MAL! – Drei richtig gute Köln–YouTubes für usseliges WetterKöln – Was hilft gegen den Lagerkoller bei grauem Wetter? Richtig! Drei richtig gute Dokumentationen über Köln für daheim. Mach es dir auf deinem Sofa bequem…
- NEUE GLEISE FÜR KÖLNER HAUPTBAHNHOF – Ende einer Currywurst-LegendeVon JOHANNA SCHMIDT Köln – Ein leicht fettiger Wurst- und Frittier-Geruch gehörte bei der Ankunft in Köln dazu. Die blau gekachelte Currywurst-Bude am Breslauer Platz war eine Institution, jahrzehntelang geschätzt von Reisenden und Nachtschwärmern (mit großem Hunger). Imbiss inklusive Geruch sind Geschichte. Kölns Hauptbahnhof soll größer (und schöner) werden. Statt blauer Kacheln gibt es aktuell …
- EINE RUNDE BUMMELN – Das sind die größten Weihnachtsmärkte in KölnLichtermeer auf dem Roncalliplatz Von HONG KAYSER & JOHANNA SCHMIDT Köln – Der Wechsel von Karneval auf Weihnachtsmarkt geht jedes Jahr schnell: Gerade haben wir noch bei lecker Kölsch geschunkelt, schon stehen wir mit lecker Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt (und schunkeln manchmal auch). Seit Montag haben die Weihnachtsmärkte auf Rudolfplatz und Neumarkt geöffnet. Seit Donnerstag …
- DÖNER NEBEN DÖNER AM RING – Poldis Mangal öffnet neben Haus des DönersVon STEPHANIE KAYSER Köln/Hürth – Zwei Döner erobern die Republik. Der eine kommt aus Köln, der andere aus Hürth. Der eine hat 19 Filialen in Köln und 8 außerhalb, der andere nur 7 in Köln, dafür 70 außerhalb. Jetzt kommt es zu einem Aufeinandertreffen am Ring: “Mangal by Lukas Podolski” versus “Haus des Döners”. Nur …
- NEUE SENSATION FÜR KÖLN – Das Dach der Kölnarena wird zum KletterparkKöln – Köln bekommt eine neue Sensation: Der Henkel der Kölnarena soll bereits 2024 zum Kletterpark werden – mit dem vermutlich krassesten Blick aller Zeiten.
- “SEX-SEKTE” BHAGWAN IN KÖLN – Als das Belgische Viertel in den 80ern rot wirdKöln – Die Disco ist bis heute legendär. Die große Bhagwan am Ring, das heutige Diamonds. So wurde in Köln vorher noch nie gefeiert: alles weiß, viel Platz, alles mit hellem Licht.