loader image

KOSTENEXPLOSION – Kölner Lichter fallen auch 2023 wieder aus

Von ANNA DA SILVA

Köln – Das finanzielle Risiko ist zu hoch: Die “Kölner Lichter” finden auch 2023 NICHT statt. Ob es das große Kölner Sommer-Feuerwerk überhaupt jemals wieder gibt, kann der Veranstalter aktuell nicht sagen.

Die Kölner Lichter waren bisher das größte musiksynchrone Feuerwerk Europas. Um die zwei Millionen schauten sich die Live-Übertragung zuletzt im WDR an, hunderttausende Menschen staunten an den Kölner Rheinufern. Künftig nie mehr?

2019 lagen die Kosten für die Kölner Lichter bei 1,9 Millionen Euro, wobei das Feuerwerk selbst nur einen geringen Teil ausmacht.

Drei Jahre hintereinander mussten die “Kölner Lichter” danach abgesagt werden: Die ersten zwei Male wegen der Einschränkungen durch Corona. Das letzte Mal wegen der Spätfolgen durch Corona. Die ganze Feuerwerks-Branche kam während der Pandemie zum Erliegen, was die Preise maximal stiegen ließ.

Anzeige

Booking.com

Für 2022 hatte der Leverkusener Veranstalter Werner Nolden eine Finanzierungslücke von 300.000 Euro ausgerechnet und die Lichter deswegen abgesagt.

Für 2023 seien die finanziellen Risiken laut Veranstalter jetzt aber so hoch, dass man gar keine Summe mehr beziffern könne. Zu den Corona-Spätfolgen kommen steigende Energiepreise, Inflation und höhere Personalkosten. Zudem seien die Leute weniger bereit, Geld für Tickets auszugeben.

In Bonn findet „Rhein in Flammen“ am 1. Juli 2023 statt. In diesem Jahr wird es allerdings nur am Bonner Rheinufer Feuerwerk geben – ohne Schiffskonvoi nach Linz.

Anzeige

Von Köln-Bonn überall hin

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

p.parentNode.insertBefore(s,p); })(document, ‘script’, ‘//cf.bstatic.com/static/affiliate_base/js/flexiproduct.js’);

Titelbild: Frank Spakowski/Wikimedia (CC BY-SA 2.5)

zuerst veröffentlicht im Oktober 2023

…WAS MEINST DU?