Von ANNA DA SILVA
Köln – Das finanzielle Risiko ist zu hoch: Die “Kölner Lichter” finden auch 2023 NICHT statt. Ob es das große Kölner Sommer-Feuerwerk überhaupt jemals wieder gibt, kann der Veranstalter aktuell nicht sagen.
Die Kölner Lichter waren bisher das größte musiksynchrone Feuerwerk Europas. Um die zwei Millionen schauten sich die Live-Übertragung zuletzt im WDR an, hunderttausende Menschen staunten an den Kölner Rheinufern. Künftig nie mehr?
2019 lagen die Kosten für die Kölner Lichter bei 1,9 Millionen Euro, wobei das Feuerwerk selbst nur einen geringen Teil ausmacht.
Drei Jahre hintereinander mussten die “Kölner Lichter” danach abgesagt werden: Die ersten zwei Male wegen der Einschränkungen durch Corona. Das letzte Mal wegen der Spätfolgen durch Corona. Die ganze Feuerwerks-Branche kam während der Pandemie zum Erliegen, was die Preise maximal stiegen ließ.
Anzeige
Booking.comFür 2022 hatte der Leverkusener Veranstalter Werner Nolden eine Finanzierungslücke von 300.000 Euro ausgerechnet und die Lichter deswegen abgesagt.
Für 2023 seien die finanziellen Risiken laut Veranstalter jetzt aber so hoch, dass man gar keine Summe mehr beziffern könne. Zu den Corona-Spätfolgen kommen steigende Energiepreise, Inflation und höhere Personalkosten. Zudem seien die Leute weniger bereit, Geld für Tickets auszugeben.
In Bonn findet „Rhein in Flammen“ am 1. Juli 2023 statt. In diesem Jahr wird es allerdings nur am Bonner Rheinufer Feuerwerk geben – ohne Schiffskonvoi nach Linz.
- WEBCAMS AUS KÖLN: GUCK MAL LIVE – Die besten Blicke auf unsere Stadt
- 100 JAHRE “DECKER PITTER” – Die XXL-Glocke im Kölner Dom wiegt 24.000 Kilo
Anzeige
Von Köln-Bonn überall hin
Mehr Geschichten aus Köln
- KÖLNER WELTSTARS DER KUNST – Hier ist nicht alles Banane, was Flügel hatKöln – Köln steht für große Kunst und Künstler. Nicht immer werden sie hier in der Domstadt geliebt. Doch die Welt kennt sie alle. Das „Flügelauto“ ist längst ein Wahrzeichen der Stadt.
- GERLING-QUARTIER BEKOMMT CAMPUS – Das frühere Bonzen-Büro ist jetzt HörsaalKöln – Gute 100 Quadratmeter groß, meterhohe Fenster, sogar die Domspitzen sind zu sehen. Das Bonzen-Büro war die Schaltzentrale von Hans Gerling, Versicherungsboss.
- DIE FESTIVAL-SAISON GEHT LOS! – Die drei besten Open-Airs in und um KölnKöln – YESSSSS! Mit “Rock am Ring” startet nächstes Wochenende inoffiziell die Festival-Saison. Hier unsere TOP3 Open-Airs in und um Köln: von HART bis ZART.
- WAS FÜR EIN FEST! – Was diese Kölner Legenden für eine Show planenKöln – DIESE Kombination ist HIMMLISCH. Da muss ein Engel seine Finger im Spiel gehabt haben. Die vier Legenden Tommy Engel, Peter Brings, Jürgen Fritz und Erry Stoklosa in EINER Show.
- FRÜHER MMA-KÄMPFER – Rheinländer bei der härtesten Fitness-WM der WeltKöln/Siegburg – Wenn es irgendwann alles eine Frage des Willens ist, alle Muskeln schmerzen, genau dann ist der Rheinländer Hamun Bahadorvand (36) in seinem Element.
- NICE TO PIEP YOU – Wie gut bist du eigentlich mit Vögeln in Köln?Köln – Der beste Zoo ist direkt vor der Tür. Weit weit geht deine Freiluft-Liebe: Wie gut bist du mit Vögeln? Amsel, Drossel, Fink und so. Kannst du mit-zwitschern…
- FERTIG FÜR DEN FRÜHLING – Die Basics für gechillte Tage & Abende in KölnKöln – Dein Grill stand schon letztes Jahr ziemlich durchgerostet auf drei Beinen, deine Picknick-Decke verdient den Namen nicht mehr?! Hier kommen die TOP 5 für den Frühling.
- SZENE-LEGENDE TOM THOMAS – “Social Media hat Kölns Nachtleben verändert”Köln – Tom Thomas ist eine Legende in der Kölner Szene: Als Student hat er mit 18 Jahren als Partyveranstalter auf dem Ring angefangen, heute ist er erfolgreicher Multi-Unternehmer.
Anzeige
p.parentNode.insertBefore(s,p); })(document, ‘script’, ‘//cf.bstatic.com/static/affiliate_base/js/flexiproduct.js’);Titelbild: Frank Spakowski/Wikimedia (CC BY-SA 2.5)
zuerst veröffentlicht im Oktober 2023