loader image

“VIDEODAYS” IN DER KÖLNARENA – Als von Influencern noch keine Rede ist

Von ANNA DA SILVA

Köln – Die gute alte Zeit. Als es noch keine Influencer gab und ein Handschlag von Superstar Bibi aka Bianca Heinicke (“Bibi’s Beauty Palace”) realistisch war. Die VideoDays in Köln waren Europas erstes und größtes Youtuber-Treffen.

Roter Teppich Köln: Die Stars & Sternchen

Youtube-Teenager, die aussahen wie ganz normale Teenager, wurden von tausenden anderer Teenagern bejubelt und bekreischt. Dafür mussten die Youtube-Teenager in Köln gar nicht viel machen: Meistens reichte es, wenn sie sich auf die Bühne in der Kölnarena stellten. Die Erwachsenen verstanden die Welt nicht mehr.

Sechs Jahre lief alles super. Dann übernahmen 2017 die Profis. 2018 war Feierabend.

videodays 2013
2013 finden die VideoDays das erste Mal in der Kölnarena statt: Schon Stunden vorher Schlange XXL
Fotos: VideoDays

Mit 400 Fans fängt’s an

Aus einem kleinen Insider-Treffen entwickelt sich in Rekordzeit Europas größtes Youtuber-Festival. Zur Premiere 2010 kamen 400 Menschen in einen kleinen Saal in der Messe. Danach macht Kölns Youtube-Guru Christoph Krachten (Mediakraft) die “VideoDays” groß.

Die VideoDays finden parallel zur gamescom (der größten Spielemesse der Welt) statt. Eigentlich als Beiwerk geplant, als ein Meet & Greet mit Youtubern geplant. Schnell werden sie zu einem der Highlights der Messe. 2012 kommen schon 4000 Fans. Ausverkauft. 2013 ziehen die Veranstalter in die Kölnarena um. In den Folgejahren sind die VideoDays mit 15.000 Fans ausverkauft. Ab 2015 gibt es einen Ableger in Berlin.

Anzeige

Teenager-Träume am Rhein

Die VideoDays werden zum Teenie-Traum. Die Superstars der Szene laufen am Rhein auf. BibisBeautyPalace (Bianca Claßen), Katja Krasavice, DagiBee (Dagmar Kazakov), Y-Titty, Lukas Rieger, Mike Singer, Die Lochis. Szenen, die man sonst nur von Boyband-Konzerten kennt. Hysterie, Tränen, Gekreische und totale Glücksgefühle.

Die Schokoparty: Die heißeste Party am Rhein

2017 übernimmt das Berliner Medienunternehmen Divimove (gehört zur RTL-Gruppe) die Videodays. So viele Künstler*innen wie noch nie werden gebucht, neue Event-Formate in der Arena – wie persönliche Treffen mit den Idolen – eingeführt. Das alles führt zu einer Steigerung der Personalkosten. Aber die Kölnarena ist wieder ausverkauft.

lukas rieger
Youtuber zum Anfassen: Lukas Rieger 2016 bei der Autogrammstunde mit einem Fan
Foto: VideoDays

Das Ende der “VideoDays” in der Kölnarena

2018 sollen die “VideoDays” in der Kölnarena erstmals NICHT mehr parallel zur Spielemesse “Gamescom” stattfinden, dafür in den Sommerferien. Der Kartenverkauf läuft nicht wie geplant. Zusätzliche Sponsorengelder, die die Lücke stopfen könnten, bleiben aus.

Aus Vorsicht zieht Divimove die Reißleine. Die “VideoDays” in Köln und auch in Berlin (dort sollten sie bereits im Juni stattfinden) werden abgesagt. Die Absage sei nicht das definitive Ende heißt es damals.

Da kann ja noch keiner ahnen, dass Influencer mal die Youtuber von morgen sein würden…

Mehr Geschichten aus Köln


zuerst veröffentlicht am 14. Mai 2021

Quellen: Genios-Zeitungsarchiv, eigene Recherche,

…WAS MEINST DU?