Von ANNA DA SILVA
Köln – Vergiss das Gefühl von zäher Pappe im Mund: Wir haben die – laut Google-Bewertungen – besten Backstuben von Köln getestet. Um die 430 Bäckereien gibt es in Köln. Davon backt nur jede:r Siebte*r selbst. Hier die DREI Besten mit der Hand…
Maschine kann den Mensch nicht ersetzen, zumindest nicht beim Thema essen. Meine Meinung. Wer keinen Unterschied zwischen Industrie-Teigwaren und echter Handarbeit schmeckt, könnte eventuell zuerst einmal die Socken aus dem Mund nehmen. Tatsächlich sind die besten Bäckereien (laut Google-Jury) alles Betriebe, die noch per Hand kneten.
Getestet haben wir Kölns Beste, die mindestens 100 Bewertungen bei Google haben (nix gegen den Support von Family & Friends😎). Alle drei sind richtig gut – und saftig und knusprig.
Die Bronze-Medaille geht an:
Bäckerei Zimmermann in der Innenstadt
Foto: S.K.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ STERNE: 4,7 von 5
📍 Ehrenst. 7 (Nähe Hohenzollernring)
- DAS WICHTIGSTE: Kölns Traditionsbäckerei macht seit 1875 Brot, Brötchen und Süßkrams, von Anfang an auch koscher. Die Bäckerei wird mittlerweile in fünfter Generation geführt – und backt heute noch nach den Rezepten der ersten Stunde. Das heißt: keine Chemie, keine Farbe, keine Zusatzstoffe. Die Zimmermanns kaufen ihre Getreidesorten bei Landwirt:innen in der Eifel.
- VERKAUFSSCHLAGER: Via Online-Shop wird das Zimmermann-Schwarzbrot aus der ganzen Welt bestellt.
- LOBESHYMNE (Auszug): “echtes Handwerk”, “Meisterhandwerk vom Feinsten”, “Preis/Qualität top”, “der Bienenstich ist eine Legende”, “der beste und saftigste Butterstreuselkuchen”, “super Zimt-Schnecken”.
Anzeige
booking.comDie Silber-Medaille geht an:
prôt im Belgischen Viertel
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ STERNE: 4,8 von 5
📍 Lütticher Str. 7 (Belgisches)
- DAS WICHTIGSTE: Der Shootingstar im Kölner Bäckereien-Markt (seit Juli 2019 am Start). Mehr Backstube als Verkaufsladen und die Kundschaft mittendrin. Wenn du Fragen hast, frag Bäcker Alexander Onasch. Das ist gewünscht. Alles ist maximal transparent und maximal Handarbeit. Geöffnet wird – Achtung – um 10 Uhr. Übrigens: prôt sieht zwar französisch aus, ist aber tatsächlich Althochdeutsch.
- VERKAUFSSCHLAGER: Maximal minimal. Es gibt in der Regel sechs Brot-Sorten und Baguette im Angebot. Keine Croissants, keine Brötchen, dafür Weizen-, Roggen-, Vollkorn-, Dinkel-, Saaten-, Walnuss-Brote und Baguettes.
- LOBESHYMNE (Auszug): “kleine, aber perfekte Auswahl”, “handwerklich gemachtes Brot der Extra-Klasse”, “unfassbar lecker”, “frischer und schmackhafter geht’s kaum”, “das Brot ist wirklich eine Offenbarung”.
Anzeige
Die Gold-Medaille geht an:
Bäckerei Balkhausen in der Innenstadt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ STERNE: 4,8 von 5
📍 Lütticher Str. 7 (Belgisches)
- DAS WICHTIGSTE: Nichts für Menschen mit Entscheidungsschwierigkeiten: MEHR als 80 Brotsorten, MEHR als 40 verschiedene Brötchen. Das Ganze in einem 50er-Jahre-Holzregal-Ambiente (original) mit Blick in die Backstube. Die Familie Balkhausen betreibt die Bäckerei seit 1983. Ein Auszug aus dem Repertoire: Vollkornbrote wie Möhrenvollkornbrot oder Mexiko-Brot mit Chili und Bohnen, Walnussburg-, Wikinger-, Schweizer Brot.
- VERKAUFSSCHLAGER: das Balkhausensche “Adenauer-Brot”. Das Original-Adenauer-Brot war eine ziemlich trockene Geschichte (Das Brot bestand aus Maismehl, da Mais nicht rationiert wurde. Konrad Adenauer hatte es im Ersten Weltkrieg gegen die Mangelzustände erfunden.) Statt Maismehl verwendet Balkhausen Maiskörner für die Saftigkeit.
- LOBESHYMNE (Auszug): “Unglaubliche Auswahl an kreativen, bestens handwerklich gefertigten Brot- und Gebäcksorten”, “Schlange-Stehen lohnt sich”,”leider kein Geheimnis und die Schlange vor der Tür lang”.
Anzeige
booking.comMehr Geschichten aus Köln
- COLOGNE FILM FESTIVAL – Gleich sechs (!) OSCAR-Anwärter kommen nach KölnKöln – Das “Film Festival Cologne” holt großes Kino nach Köln: Vom 19. bis 26. Oktober präsentieren alte Hase und kreative Newcomer ihre Kunst auf großer Leinwand.
- DEUTSCHER FERNSEHPREIS 2023 IN KÖLN – Das sind die Nominierten für die Nacht der NächteKöln – Das deutsche Showbusiness schaut nach Köln: Am 28. September wird der Deutsche Fernsehpreis im Coloneum in Ossendorf verliehen. Alles über die Nacht der Stars und Sternchen.
- KÖLNS KINDER-DREIGESTIRN 2024 – Hier sitzt die Zukunft des KarnevalsKöln – Vor fünf Wochen waren die Großen dran, jetzt wurde das künftige KLEINE Dreigestirn von Köln vorgestellt. In der Session 2023/24 regieren Julius Kürten, Severin Rombach und Benedikta von Stülpnagel im Kleinformat über die Stadt.
- DIE PRINZEN FEIERN 30 JAHRE IN KÖLN – Du musst ein Schwein sein in dieser WeltKöln – Einer ihrer größten Hits entsteht kurz nach ihrer Gründung und ist heute aktueller denn je. Die Prinzen kommen jetzt mit ihrer Jubiäumstour nach Köln.
- GEFÄHRLICHER TREND IM KÖLNER NACHTLEBEN – Die Lachgas-Invasion am RingKöln – Wenn es am Wochenende dunkel wird in Köln, dann fängt es an zu zischen am Ring. Lachgas aus der Flasche, der neue Trend im Nachtleben: legal, aber gefährlich.
- “DANK AUGUSTA” AN DER FLORA – Hier gibt es jeden Tag Picknick-Feeling in KölnKöln – Im “Dank Augusta” ist quasi alles EINMALIG in Köln. Das Gartenlokal liegt an einem der schönsten Plätze in Köln, inmitten von Blumenpracht und Wasserfontänen.
- RAUCHSCHWADEN ÜBER DER ARENA – Für 2.350 Euro auf eine Kippe mit Snoop DoggKöln – Rauchschwaden über Deutz. US-Rapper Snoop Dogg zelebriert sein einziges Deutschland-Konzert am Donnerstag in der Kölnarena. Die Bühnenshow war Gangsta-Rap live. Und es roch sehr süß!
- AUSBAU DER SAVANNE – Warum der Kölner Zoo bald (erstmal) keine Giraffen mehr hatKöln – Der Kölner Zoo baut aus: Knapp sieben Millionen Euro werden in ein neues Giraffen-Gelände investiert. Die Anlage wird Teil der “Magomba-Savanne” im Kölner Zoo.
Quelle: eigene Recherche + zuerst veröffentlicht am 3.6.21.