loader image

LECKER NATÜRLICH – Köln kann Bauernhof: Shoppen im Hofladen

Symbolfoto

Von MIRKO HERING

Köln – Hier darfst du nicht nur gucken, hier darfst du auch (fast) alles anfassen. Bauernhof statt Supermarkt. Gut drei dutzend Bauernhöfe mit eigenem Hofladen gibt es in und um Köln. Egal wo du wohnst, ein guter Hofladen ist nicht weit. Voll natürlich. Schau und schmeck doch mal.

DER KÖLNER BIO-BAUER auf der Schäl Sick

STANDORT:

rechtsrheinisch, Poll-Vingster-Straße 215 in Humboldt-Gremberg (51105 Köln); Anfahrt mit Google-Maps

KURZ-PORTRÄT:

Mehr als 12.000 Quadratmeter BIO: Seit 1986 betreibt Familie Roußelli den Hof “Kölner Bio-Bauer”. In ihrem ökologischen Landbau werden mehr als 50 Obst- und Gemüsesorten angebaut, von Salat über Kohl bis Zucchini und Erdbeeren.

Die Ernte wird ausschließlich vor Ort verkauft. Daneben hat die Familie außerdem einen eigenen Geflügelhof mit 200 Hühnern. Neben den eigenen Produkten (Gemüse, Obst, Eier) werden auch fremde Naturkost-Produkte angeboten, mehr als 4500 Artikel.

ANGEBOT VOR ORT:

Hof-Führungen, Umwelt-Bildungskurse, Kräuterführungen. Mit der “Bio-Landschaft” gibt es außerdem ein offenes Gartenprojekt für alle, die mitmachen wollen – egal ob alt oder jung, Handicap oder keins.

PREISE:

zum Beispiel Kölner Blumenkohl 3,99 €, Kölner Spitzkohl 3,99 €, große Kölner Chili-Pflanze 3,50 €, Bio-Weißwein 4,99 €, Marmelade (75 Prozent Frucht, kein Zucker) 2,79 €; zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

GEÖFFNET:

9 bis 18.30 Uhr (Mo.-Fr.), 9 bis 13 Uhr (Sa.)

Anzeige

Der HEINENHOF in Pulheim

STANDORT:

linksrheinisch, direkt hinter Esch in Pulheim (Anschrift: Heinenhof, 50259 Pulheim-Orr) ; Anfahrt mit Google-Maps

KURZ-PORTRÄT:

Der Heinenhof ist seit mehr als 50 Jahren im Besitz der Familie Schröder aus Pulheim-Orr. Mittlerweile wird er in dritter Generation bewirtschaftet – und die vierte packt auch schon an.

Im Hofladen werden Obst und Gemüse aus eigenem und regionalem Anbau angeboten (von Gurken über Beeren, Kräuter und Äpfel). Außerdem frisches Brot, Kuchen, Käse, Fleisch, hausgemachte Suppen, hausgemachte Quiche aus nachhaltiger Landwirtschaft.

ANGEBOT VOR ORT:

Selbstgebrautes aus der Mikro-Brauerei (gegen Entgelt Verkostung und Brau-Seminar), eigene Öl-Manufaktur (Raps-, Sonnenblumen-, Lein-, Kürbiskerne-, Walnuss-Öl), außerdem Kanu-Manufaktur , eigener Imker, Eventscheune, Kanumanufaktur (inklusive Bau-Seminar und Bau-Begleitung), Wildkräuter-Führungen und Kochschule.

PREISE:

zum Beispiel Rhabarber vom eigenen Feld 2,90 €/Kilo, Spargel-Bruch 3,90 €/Kilo (vom eigenen Feld), Pinova Äpfel 2,90 €/Kilo, Stommelner Erdbeeren 3,90 €/500 Gramm

GEÖFFNET:

8.30 bis 18.30 Uhr (Mo.-Fr.), 8.30 bis 17 Uhr (Sa.), 9.30 bis 14.30 Uhr (So. & Feiertag)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unnützes Wissen aus Köln: Interessant!

Der GERTRUDENHOF in Hürth

STANDORT:

direkt hinter Klettenberg (Anschrift: Lortzingstraße 160,
Hürth–Hermülheim) ; Anfahrt mit Google-Maps

KURZ-PORTRÄT:

Der Gertrudenhof der Familie Zens in Hürth ist kein klassischer Bauernhof. Die Familie betreibt neben der eigenen Landwirtschaft (30 Kulturen auf 130 Hektar Land) einen großen Gnaden-Streichelzoo mit 60 Tieren. Von Hühnern über Pferde, Wildschweine, Lamas bis zu Sau Rosalie, die ACHTmal dem Schlachter entkam.

Die Zens engagieren sich außerdem für Umweltschutz. Ihr Schul-Bauernhof ist von der deutschen UNESCO-Kommission zum “Offiziellen Projekt der Weltdekade für nachhaltige Bildung” ernannt worden.

ANGEBOT VOR ORT:

1000 Quadratmeter große Hofladen mit eigenen und regionalen Produkten, großer Spielplatz neben dem Streichelzoo, außerdem Umwelt- und Nachhaltigkeits-Schulungen für Kinder und Erwachsene, Bauern- und Schlemmer-Markt unter freiem Himmel, am Wochenende Grillwagen. Special: Liefer-Service nach Köln und Hürth

PREISE:

zum Beispiel 2,5 Kilo Kartoffeln aus eigener Ernte 3,03 €, Wellant Äpfel 2,90 €/Kilo, Bio-Fruchtsaft-Gummibärchen 2,90 €, Braune Champignons 10 €/Kilo

GEÖFFNET:

8 bis 19 Uhr (Mo.-Sa.), 11 bis 16 Uhr (So. & Feiertag)

Mehr Hofläden rund um Köln

LINKSRHEINISCH

RECHTSRHEINISCH

P.S. Solltest du es nicht auf einen Bauernhof schaffen, kannst du auch mal den Wochenmarkt in deiner Nähe abchecken. Da sind viele rheinischen Landwirt*innen außerdem mit einem Stand vertreten. Alternativ gibt es auch in vielen Viertel schon Hofläden, die Waren aus der Region anbieten.

Anzeige

booking.com
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kennste das Gefühl?

Anzeige

Mehr Geschichten aus Köln


zuerst veröffentlicht am 23. Mai 2021

Quellen: eigene Recherche

Titelbild – Kollage: Monkey Business Images & welcomia via canva.com;

…WAS MEINST DU?