Von MIRKO HERING
Köln – Die Nacht der Europameister am Rhein: FORZA COLONIA, diese Party war wild. Tausende Italien-Fans feierten auf den Kölner Ringen bis in den frühen Morgen. Der letzte Autokorso in diesem Sommer: Grazie für schöne Spiele.
Noch um 2 Uhr morgens, ein Gefühl als wäre man irgendwo auf einer riesigen, durchgeknallten Fußballparty. Grün-Weiß-Rote Fahnen quasi überall. Blaue Trikots mit Namen von Totti bis Balotelli und natürlich unser aller Liebling, Chiellini. (Die Videos findest du ganz unten.)
Die Nacht der Emozioni Grandi
Die Polizei war dezent, aber präsent. Mit Kameras beobachtete sie die Masse, schritt einige Male wegen Bengalos ein. Deswegen wurde auch relativ früh in der Nacht das Betonauto geräumt. Da auch die Kölner Ordnungshüterinnen und Ordnungshüter jönne künne, ging die große Fanparty bis in den frühen Morgen.
Anzeige
Booking.comDer letzte lange Autokorso durchs Belgische Viertel. Das letzte Mal im Rudel leiden und jubeln. Schön war es. Irgendwie auch ein Comeback ins Leben. GRAZIE.
P. S. Warum Köln Italien SO feiert? Eine Million Menschen leben am Rhein. Die Hälfte davon hat einen internationalen Hintergrund. Mehr als 20.000 Menschen haben einen italienischen Pass – und unsere Mamma ist Italienerin (mehr dazu hier).
- BEREIT FÜRS SOMMERMÄRCHEN? – Diese Länder spielen bei der Euro 2024 in Köln
- NEUE GLEISE FÜR KÖLNER HAUPTBAHNHOF – Ende einer Currywurst-Legende
Köln in Grün-Weiß-Rot: DIE VIDEOS
Anzeige
Die Vorgeschichte
Vor mehr als 2000 Jahren kam am Rhein – damals noch ziemlich Provinz – ein Mädchen zur Welt, dem Köln seine Existenz verdankt. Gestatten, Agrippina, die Jüngere. Deren Eltern verließen “Oppidum Ubiorum” kurz nach ihrer Geburt und zogen zurück nach Rom.
Jahre später heiratete genau diese Kölsch-Italienerin Kaiser Claudius. Durch die Heirat wird Agrippina zur mächtigsten Frau ihrer Zeit. Was sie durchsetzte: Ihr Geburtsort erhielt im Jahr 50 nach Christus den Status einer “Colonia”. Köln wurde zur römischen Stadt ernannt.
Unsere Mamma ist folglich Italienerin! Folglich sind wir auch ein bisschen Europameister. Irgendwie.
- KÖLNER WEIHNACHTSCIRCUS – Hier schwebt eine Bikerin in der Manege
- BEREIT FÜRS SOMMERMÄRCHEN? – Diese Länder spielen bei der Euro 2024 in Köln
Mehr Geschichten aus Köln
- KÖLNER WEIHNACHTSCIRCUS – Hier schwebt eine Bikerin in der ManegeDie amerikanische Handstand-Akrobatin Melanie Chy Von LISA KORTHUES (Text & Fotos) Köln – Ein Abend voll Akrobatik und Magie. Zum achten Mal gastiert der Kölner Weihnachtscircus aktuell in Deutz. Internationale Artisten versprechen eine unvergessliche Show. Wir waren da. Wenn die Zirkus-Produzenten Katja und Ilja Smitt zum Premierenabend bitten, schauen auch Kölns Promis vorbei. Bei der ersten …
- BEREIT FÜRS SOMMERMÄRCHEN? – Diese Länder spielen bei der Euro 2024 in KölnKöln – Nach der WM ist vor der EM: In weniger als 600 Tagen beginnt die UEFA EURO 2024. Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 wird Deutschland Gastgeber einer Fußball-Europameisterschaft. Und auch Köln ist wieder mit dabei. Alle Infos.
- GUCK DOCH MAL! – Drei richtig gute Köln–YouTubes für usseliges WetterKöln – Was hilft gegen den Lagerkoller bei grauem Wetter? Richtig! Drei richtig gute Dokumentationen über Köln für daheim. Mach es dir auf deinem Sofa bequem…
- NEUE GLEISE FÜR KÖLNER HAUPTBAHNHOF – Ende einer Currywurst-LegendeVon JOHANNA SCHMIDT Köln – Ein leicht fettiger Wurst- und Frittier-Geruch gehörte bei der Ankunft in Köln dazu. Die blau gekachelte Currywurst-Bude am Breslauer Platz war eine Institution, jahrzehntelang geschätzt von Reisenden und Nachtschwärmern (mit großem Hunger). Imbiss inklusive Geruch sind Geschichte. Kölns Hauptbahnhof soll größer (und schöner) werden. Statt blauer Kacheln gibt es aktuell …
- EINE RUNDE BUMMELN – Das sind die größten Weihnachtsmärkte in KölnLichtermeer auf dem Roncalliplatz Von HONG KAYSER & JOHANNA SCHMIDT Köln – Der Wechsel von Karneval auf Weihnachtsmarkt geht jedes Jahr schnell: Gerade haben wir noch bei lecker Kölsch geschunkelt, schon stehen wir mit lecker Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt (und schunkeln manchmal auch). Seit Montag haben die Weihnachtsmärkte auf Rudolfplatz und Neumarkt geöffnet. Seit Donnerstag …
- DÖNER NEBEN DÖNER AM RING – Poldis Mangal öffnet neben Haus des DönersVon STEPHANIE KAYSER Köln/Hürth – Zwei Döner erobern die Republik. Der eine kommt aus Köln, der andere aus Hürth. Der eine hat 19 Filialen in Köln und 8 außerhalb, der andere nur 7 in Köln, dafür 70 außerhalb. Jetzt kommt es zu einem Aufeinandertreffen am Ring: “Mangal by Lukas Podolski” versus “Haus des Döners”. Nur …
- NEUE SENSATION FÜR KÖLN – Das Dach der Kölnarena wird zum KletterparkKöln – Köln bekommt eine neue Sensation: Der Henkel der Kölnarena soll bereits 2024 zum Kletterpark werden – mit dem vermutlich krassesten Blick aller Zeiten.
- “SEX-SEKTE” BHAGWAN IN KÖLN – Als das Belgische Viertel in den 80ern rot wirdKöln – Die Disco ist bis heute legendär. Die große Bhagwan am Ring, das heutige Diamonds. So wurde in Köln vorher noch nie gefeiert: alles weiß, viel Platz, alles mit hellem Licht.
Schöne Nacht 🇮🇹🇮🇹🇮🇹👌🏾 Und was machen wir jetzt abends? Irgendjemand eine Idee…???😵💫
… Geht schon los😁🙄🙄🙄
…uns ist auch noch Nix eingefallen.🥴
Ich finde nur die Böller in der Menschenmenge hätte man lassen können. Einen hab ich live beobachtet, der sah mir eher wie ein Kevin aus….😂😂😂
…ej. Ich heiß ganz anders
Hallo alle zusammen. Der Kev hier. Worum geht es überhaupt….? Und wer ist der jason der hier auf dicken macht… Köln Kalk Verbot halt Stopp. 💪🏽💪🏽💪🏽💯
…so kommt alles raus.
Ein paar Leute haben da richtig Panik bekommen, das stimmt. DER Kevin…?🤔