Von MIRKO HERING
Köln – Und DAS war erst das Halbfinale: Die Nacht war kurz in Köln. Der Kölner Ring war Zentrum der “Notte Italiana” am Rhein. Grün-Weiß-Rote Fahnen, blaue Trikots. Die nördlichste Stadt Italiens feierte ihren Einzug ins Euro-Finale: Tausende Fans waren dabei.
Alle friedlich, alle fröhlich – FUßBALLFIEBER. Viele Familien mit Kindern, eine Stimmung wie Karneval im Sommer. Wie sagen wir in Köln: Mer muss och jünne künne. Wir feiern mit. FORZA COLONIA: WIR SIND FINALE!
Warum Köln Italien SO feiert? Eine Million Menschen leben am Rhein. Die Hälfte davon hat einen internationalen Hintergrund. Mehr als 20.000 Menschen haben einen italienischen Pass.
Anzeige
booking.comGegründet von einer Italienerin
Vor mehr als 2000 Jahren kam am Rhein – damals noch ziemlich Provinz – ein Mädchen zur Welt, dem Köln seine Existenz verdankt. Gestatten, Agrippina, die Jüngere. Deren Eltern verließen “Oppidum Ubiorum” kurz nach ihrer Geburt und zogen zurück nach Rom.
Jahre später heiratete genau diese Kölsch-Italienerin Kaiser Claudius. Durch die Heirat wird Agrippina zur mächtigsten Frau ihrer Zeit. Was sie durchsetzte: Ihr Geburtsort erhielt im Jahr 50 nach Christus den Status einer “Colonia”. Köln wurde zur römischen Stadt ernannt.
Unsere Mamma ist folglich Italienerin! Dafür feiern wir mit: Bis Sonntag.
- WEBCAMS AUS KÖLN: GUCK MAL LIVE – Die besten Blicke auf unsere Stadt
- 100 JAHRE “DECKER PITTER” – Die XXL-Glocke im Kölner Dom wiegt 24.000 Kilo
Anzeige
Die lange Nacht im Film
- DIE UNI GEHT WIEDER LOS – Die begehrtesten Viertel bei Kölns Studis
- DAS ERSTE MAL KÖLN – Mit diesen 10 Wörtern schaffst du Karneval am Rhein
Mehr Geschichten aus Köln
- KÖLNER WELTSTARS DER KUNST – Hier ist nicht alles Banane, was Flügel hatKöln – Köln steht für große Kunst und Künstler. Nicht immer werden sie hier in der Domstadt geliebt. Doch die Welt kennt sie alle. Das „Flügelauto“ ist längst ein Wahrzeichen der Stadt.
- GERLING-QUARTIER BEKOMMT CAMPUS – Das frühere Bonzen-Büro ist jetzt HörsaalKöln – Gute 100 Quadratmeter groß, meterhohe Fenster, sogar die Domspitzen sind zu sehen. Das Bonzen-Büro war die Schaltzentrale von Hans Gerling, Versicherungsboss.
- DIE FESTIVAL-SAISON GEHT LOS! – Die drei besten Open-Airs in und um KölnKöln – YESSSSS! Mit “Rock am Ring” startet nächstes Wochenende inoffiziell die Festival-Saison. Hier unsere TOP3 Open-Airs in und um Köln: von HART bis ZART.
- WAS FÜR EIN FEST! – Was diese Kölner Legenden für eine Show planenKöln – DIESE Kombination ist HIMMLISCH. Da muss ein Engel seine Finger im Spiel gehabt haben. Die vier Legenden Tommy Engel, Peter Brings, Jürgen Fritz und Erry Stoklosa in EINER Show.
- FRÜHER MMA-KÄMPFER – Rheinländer bei der härtesten Fitness-WM der WeltKöln/Siegburg – Wenn es irgendwann alles eine Frage des Willens ist, alle Muskeln schmerzen, genau dann ist der Rheinländer Hamun Bahadorvand (36) in seinem Element.
- NICE TO PIEP YOU – Wie gut bist du eigentlich mit Vögeln in Köln?Köln – Der beste Zoo ist direkt vor der Tür. Weit weit geht deine Freiluft-Liebe: Wie gut bist du mit Vögeln? Amsel, Drossel, Fink und so. Kannst du mit-zwitschern…
- FERTIG FÜR DEN FRÜHLING – Die Basics für gechillte Tage & Abende in KölnKöln – Dein Grill stand schon letztes Jahr ziemlich durchgerostet auf drei Beinen, deine Picknick-Decke verdient den Namen nicht mehr?! Hier kommen die TOP 5 für den Frühling.
- SZENE-LEGENDE TOM THOMAS – “Social Media hat Kölns Nachtleben verändert”Köln – Tom Thomas ist eine Legende in der Kölner Szene: Als Student hat er mit 18 Jahren als Partyveranstalter auf dem Ring angefangen, heute ist er erfolgreicher Multi-Unternehmer.
Quelle: eigene Recherche vor Ort
✌🏽✌🏽✌🏽 WER WAR DABEI? 🇮🇹