Symbolfotos
Von ANNA DA SILVA
Köln – Wer in Karneval niemanden kennenlernt, ist selbst schuld. An den tollen Tagen ist (fast) ganz Köln in Verbrüderungs- und Verschwesterungs-Stimmung. Ab einem gewissen Pegel kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, oder doch? Stimm ab!
Von hart bis zart: Wir haben Anmachsprüche aus dem Kölner Karneval. gesammelt. Natürlich kommt es am Ende auch immer darauf an, WER den Spruch raushaut. Bei den Doublen von Taylor Swift und Harry Styles sind Mann und Frau vermutlich einen TIcken toleranter als bei den Doppelgängern von Ikke Hüftgold oder Cindy aus Marzahn.
Was ist die schlechteste Anmache im Karneval?
“Sollen wir einen trinken, oder bin ich schon schön genug?”
“Dein Outfit finde ich nicht so optimal, soll ich dir raushelfen?”
“Einer von uns beiden ist besoffener als du.”
Anzeige
Los geht’s ab Köln/Bonn
“Ne, ich kotze nicht, ich bin ein Vulkan!””
“Betrunken zu flirten ist wie hungrig einkaufen. Man kommt mit Sachen nach Hause, die man eigentlich nicht braucht.”
“Besoffen ist eine Abkürzung für besonders offen.”
Anzeige
“Bring mich betrunken, ich bin nach Hause.”
“Willst du dein Leben mit mir teilen für die nächste halbe Stunde?“
“Dieses Kostüm würde sich ausgesprochen gut auf meinem Schlafzimmerboden machen!“
“VOOOORSICHT, hübsches Mädel will durch.”
“Glaubst du an Liebe auf den ersten Blick oder soll ich nochmal vorbeikommen?“
Wir können alle noch was lernen: Schreib deinen schlechtesten Anmachspruch in die Kommentare – und wir hören uns dann an Karneval.
P.S. Man kann übrigens auch ohne Alkohol keine*n abbekommen.
- GUCK DOCH MAL! – Drei richtig gute Köln–YouTubes für usseliges Wetter
- “SEX-SEKTE” BHAGWAN IN KÖLN – Als das Belgische Viertel in den 80ern rot wird
Anzeige
booking.comMehr Geschichten aus Köln
zuerst veröffentlicht am 11.11.2022
Titelbild – Kollage: Foto:
Quelle: das Leben im Karneval
Fotos der Anmachsprüche, v.o.: Vanessa Marino/Studio Germany, KZenon, Rodrigo Oliveira, Pollyana Ventura/Getty Images Signature, Dragoncello/Getty Images, Jan Kangurowski/Getty Images Signature, via canva.com