Von MIRKO HERING
Köln – Von wegen Statistik ist dröge und lame. Zahlen können ganz viel Aussagen über eine Stadt. Nach Auswertung Statistischer Daten der Stadt Köln folgt folgende Erkenntnisse:
- Wir sind überdurchschnittlich gut in Liebe.
- Wir sind zwar ein Dorf, aber voll international.
- Die halbe Stadt ist in Dauer-Bewegung
Von wegen Großstadt-Singles
In Köln leben eine gute Million Menschen, genau 1.091.819*. Davon ist fast die Hälfte mit staatlichen bzw. kirchlichem Segen verheiratet. Und bleibt es meistens auch. Deutschlandweit hat Köln eine fast vorbildlich niedrige Scheidungsquote unter den Großstädten.
Auf knapp 6000 Hochzeiten kamen 2019 knapp 2000 Scheidungen.
Zwei von drei Ehen halten, Scheidungsquote 30 Prozent. Ganz anders z. B. Hamburg: Da geht die Hälfte der Ehen in die Binsen. Trauriger Spitzenreiter unter den kaputten Beziehungen ist Schwesterstadt Leverkusen. 74 Prozent aller Ehen, also jede 1,4 Ehe, scheitern.
*Statistische Angaben von Stadt Köln mit Zahlen aus 2019, Auswertung von betrugstest.com mit Statistischen Angaben von Stadt, Land und Bund mit Zahlen aus 2019
- KÖLNER WELTSTARS DER KUNST – Hier ist nicht alles Banane, was Flügel hat
- DIE FESTIVAL-SAISON GEHT LOS! – Die drei besten Open-Airs in und um Köln
Das größte Dorf der Welt
Wie oft lacht die Republik über Köln, wenn so hier und da mal was schief läuft. Dabei ist Köln in einer der wichtigsten Sache vorbildlich. WIR SIND BUNT. 1.091.819 Menschen leben, wie bekannt, am Rhein. Davon haben knapp die Hälfte, genau 438.249, Migrationshintergrund.
Kölner:innen sind alle. Die Hälfte von ihnen hat außerdem einen deutschen Pass, die andere Hälfte einen von 183 Ländern dieser Erde. Die meisten Menschen haben türkische (genau 53.494) und italienische (genau 19.313) Wurzeln.
*Statistische Angaben der Stadt Köln mit Zahlen aus 2019
Anzeige
booking.comMehr als 400.000 Menschen pendeln
Die Situation vor Corona: Die Hälfte der Menschen, die in Köln arbeiten, wohnt woanders. 280.000 pendeln täglich in die Stadt. Und 130.000 Kölner*innen fahren raus, um zu arbeiten.
Woher pendeln die Menschen? | Anzahl |
---|---|
Bonn | 11.895 |
Düsseldorf | 8.289 |
Leverkusen | 13.425 |
Rhein Sieg, Rhein Erft, Bergischer Kreis, Kreis Neuss | 138.524 |
Rest-NRW | 40.848 |
Rest-Deutschland | 46.249 |
Remscheid, Solingen, Kreis Mettmann, Oberbergischer Kreis, Eusirchen | 23.681 |
Krass: Die Zahl der Einpendelnden ist in den vergangenen 20 Jahren um 40 (!) Prozent gestiegen. Noch krasser: Die Zahl der Auspendelnden ist im selben Zeitraum um – Achtung – 70 Prozent gestiegen.
Im Umland sind manche Städte werktags quasi verwaist. In Odenthal fahren 93 Prozent aller Menschen zur Arbeit nach Köln. In Rösrath sind es 89 Prozent, in Niederkassel 74 Prozent und in Pulheim 72 Prozent.
*Statistische Angaben der Stadt Köln mit Zahlen aus 2019
- EM LATÄNCHE IN WEIDEN – Ein Mann, eine Kneipe und eine kölsche Mission
- JAMESON IM FRIESENVIERTEL – Zwischen Karaoke-Party und Premier League
- GERLING-QUARTIER BEKOMMT CAMPUS – Das frühere Bonzen-Büro ist jetzt Hörsaal
- NICE TO PIEP YOU – Wie gut bist du eigentlich mit Vögeln in Köln?
Anzeige
Mehr Geschichten aus Köln
- KÖLNER WELTSTARS DER KUNST – Hier ist nicht alles Banane, was Flügel hatKöln – Köln steht für große Kunst und Künstler. Nicht immer werden sie hier in der Domstadt geliebt. Doch die Welt kennt sie alle. Das „Flügelauto“ ist längst ein Wahrzeichen der Stadt.
- GERLING-QUARTIER BEKOMMT CAMPUS – Das frühere Bonzen-Büro ist jetzt HörsaalKöln – Gute 100 Quadratmeter groß, meterhohe Fenster, sogar die Domspitzen sind zu sehen. Das Bonzen-Büro war die Schaltzentrale von Hans Gerling, Versicherungsboss.
- DIE FESTIVAL-SAISON GEHT LOS! – Die drei besten Open-Airs in und um KölnKöln – YESSSSS! Mit “Rock am Ring” startet nächstes Wochenende inoffiziell die Festival-Saison. Hier unsere TOP3 Open-Airs in und um Köln: von HART bis ZART.
- WAS FÜR EIN FEST! – Was diese Kölner Legenden für eine Show planenKöln – DIESE Kombination ist HIMMLISCH. Da muss ein Engel seine Finger im Spiel gehabt haben. Die vier Legenden Tommy Engel, Peter Brings, Jürgen Fritz und Erry Stoklosa in EINER Show.
- FRÜHER MMA-KÄMPFER – Rheinländer bei der härtesten Fitness-WM der WeltKöln/Siegburg – Wenn es irgendwann alles eine Frage des Willens ist, alle Muskeln schmerzen, genau dann ist der Rheinländer Hamun Bahadorvand (36) in seinem Element.
- NICE TO PIEP YOU – Wie gut bist du eigentlich mit Vögeln in Köln?Köln – Der beste Zoo ist direkt vor der Tür. Weit weit geht deine Freiluft-Liebe: Wie gut bist du mit Vögeln? Amsel, Drossel, Fink und so. Kannst du mit-zwitschern…
- FERTIG FÜR DEN FRÜHLING – Die Basics für gechillte Tage & Abende in KölnKöln – Dein Grill stand schon letztes Jahr ziemlich durchgerostet auf drei Beinen, deine Picknick-Decke verdient den Namen nicht mehr?! Hier kommen die TOP 5 für den Frühling.
- SZENE-LEGENDE TOM THOMAS – “Social Media hat Kölns Nachtleben verändert”Köln – Tom Thomas ist eine Legende in der Kölner Szene: Als Student hat er mit 18 Jahren als Partyveranstalter auf dem Ring angefangen, heute ist er erfolgreicher Multi-Unternehmer.
Quellen: Statistische Angaben der Stadt Köln; Statistische Auswertung durch betrugstest.com; eigene Recherche