Von HONG KAYSER
Köln – Weltberühmt und trotzdem ein Mysterium. In Ehrenfeld gibt es aktuell einen außergewöhnlichen Einblick in das Gesamtwerk von Banksy. Titel der Ausstellung: „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“.
Früher war hier ein Autohaus, heute werden in der Oskar-Jäger-Straße mehr als 150 Werke des Superstars unter den Street-Art-Künstlern ausgestellt: Graffiti, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke wurden für diese Schau originalgetreu reproduziert.
Alle gezeigten Werke sind KEINE Originale, sind nicht von Banksy autorisiert. Der Ausnahmekünstler lehnt die Kommerzialisierung von Kunst ab. Banksy lebt bis heute vollkommen inkognito (was man über ihn weiß hier). Das mindert nicht die Popularität der Wanderausstellung, die seit 2021 durch Europa tourt und aktuell parallel in Stockholm, Hannover und Köln gezeigt wird. Köln ist die bereits zwanzigste Station von “The mystery of Banksy”.
P.S. Ein Tipp: Der Boden ist eisig, Wollsocken anziehen. 😉
- ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag, Mittwoch, Sonntag & Feiertage: 10 bis 18 Uhr; Donnerstag, Freitag & Samstag: 10 bis 20 Uhr (Einlass bis eine Stunde vor Ende)
- LOCATION: Ehemaliges Autohaus, Oskar-Jäger-Str. 99, 50825 Köln (barrierefrei, gibt Parkplätze vor Ort, KVB-Haltestelle: Aachener Str./Gürtel oder Melatengürtel )
- EINTRITT: Erwachsene 18 Euro, Familien-Ticket 12 Euro, Kinder bis 15 Jahre 10 Euro, Studierende 14 Euro
- MEHR INFOS: Tickets und mehr Infos zur Ausstellung hier
Das weiß man über Banksy
Banksy ist der berühmteste und mysteriöseste Graffiti-Künstler der Welt. Seine Identität hält der Schätzungen zu Folge nach etwa 45 bis 50 jährige Brite aus Bristol seit Jahrzehnten erfolgreich geheim.
Banksys Werke sind auf der ganzen Welt zu finden, von Australien bis Mali, von Kanada bis in die Ukraine. Seine Graffitti stehen für eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen und alternative Sichtweisen.
Er zerschreddert sein eigenes Werk
Seine Werke werden nicht nur auf den Straßen, sondern auch in den Auktionshäusern gefeiert. Banksy gilt als einer der teuersten Künstler der Gegenwart. Dabei lehnt er selbst die Kommerzialisierung seiner Kunst, auch Ausstellungen seiner Werke ab.
Kaum war sein Bild „Girl with Balloon“ (Mädchen mit Ballon, 2006) bei Sotheby’s in London für von umgerechnet 1,2 Millionen Euro versteigert worden, schaltete sich ein im Rahmen versteckter Schredder ein und zerschnitt es. Banksy wollte mit der Aktion das Geschäft mit der Kunst kritisieren. Tatsächlich steigerte sich der Wert des halb zerschredderten Bildes auf fast 20 Millionen Euro.
Bereits 2010 setzte das „Time Magazine“ Banksy erstmals auf seine Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt, neben Persönlichkeiten wie Barack Obama, Steve Jobs oder Lady Gaga.
zuerst.veröffentlicht am 5. November 2023
Anzeige
Booking.comAnzeige
Einmal Köln-Bonn, bitte
Mehr Geschichten aus Köln
- GASTRO-CHECK “LUIS DIAS” – Draußen Brauhaus, drinnen Weinbar
- DAS KÖLSCH-QUIZ – Wie gut kennst du dein lecker Kölsch wirklich?
Anzeige
Booking.com