2018 stirbt “Vater Beimer”: Die Beerdigung
Köln – In Zeiten von Netflix, Youtube und Tiktok ist es schwer vorstellbar, dass es früher eine Serie gab, über die Deutschland montags im Büro sprach. Die “Lindenstraße” war eine Sensation im Fernsehen. 10 Millionen schauen zu!
1.753 Folgen gibt es von der “Lindenstraße”. Die in Köln produzierte Serie wird von 1985 bis 2020 ausgestrahlt, dann wegen Einschaltquote und sinkendem Publikumsinteresse eingestellt. Der öffentliche Aufschrei ist damals groß.
Hier ein Best of des wöchentlichen Dramas in der “Lindenstraße”: Warum Deutschland jahrzehntelang für die “Lindenstraße” vor der Glotze hängt1
Es beginnt an Weihnachten
8. Dezember 1985: Millionen warten vor dem Fernseher und schauen sich die Folge “Herzlich willkommen” der Lindenstraße an. Die erste deutsche Soap, die nah am Puls der Zeit spielt. Familie Beimer versammelt sich zur vorweihnachtlichen Hausmusik.
Das Ende der Folge schreibt TV-Geschichte: Tochter Marian Beimer steht um Mitternacht blutig in der Tür – und dann setzt der Abspann ein. Ende offen: DAS gab es noch nie im deutschen Fernsehen.
Foto: WDR
Anzeige
Strafanzeige eines CSU-Politikers
9. Oktober 1988: CSU-Politiker Peter Gauweiler fordert das Bundesseuchengesetz auf Aids-Kranke anzuwenden. Das wird in der “Lindenstraße” durch Serienfigur Chris Barnsteg (gespielt von Stefanie Mühle) kommentiert: “Gauweiler und Co. – das sind doch alles Faschisten!”
Gauweiler stellt Strafanzeige. 1990 erhebt die Kölner Staatsanwaltschaft Anklage wegen Beleidigung. Am Ende Freispruch: Die „Lindenstraße” stehe als künstlerisches Produkt unter einem besonderen Schutz, hieß es damals.
Zensur de Bayerischen Fernsehens
18. März 1990: Der Männer-Kuss, für Bayerns Lederhosen scheinbar zu heiß. Das Bayerische Fernsehen sendet die Wiederholung dieser Folge nicht. Zensur-Vorwürfe gegen den Sender werden laut. Die “Lindenstraße” ist ein Politikum in Deutschland.
Mutter Beimers Ehe
1. September 1991: Die Mutter der Nation wird verlassen. Die vermeintliche Traum-Ehe von Helga und Hans Beimer wird 1991 geschieden. Hans verlässt seine Helga für Nachbarin Anna. Die deutsche Nation ist in Wallung: Die Mutter der Nation wurde betrogen.
Tod mit Bratpfanne
20. August 1995: Lisa (Sontje Peplow) erschlägt Ex-Priester Matthias Steinbrück (gespielt von Manfred Schwabe) mit einer Bratpfanne. Mit ihrem Freund Olli Klatt (Willi Herren) legt sie die Leiche auf die Bahngleise, tarnen alles als Suizid. Erst 2014 kommt die Wahrheit heraus.
Foto: WDR
Lebenswille und Verzweiflung
25. Juni 2000. Höhepunkt des Leiden des alkoholkranken Dr. Dressler. Aus Verzweiflung richtet er eine Waffe gegen sich und will sein Leben beenden.
Booking.comKampf fürs Klima
5. Februar 2012: Caroline (Cynthia Cosima) und Josi Stadler (Clara Dolny) rufen zu einem Flashmob gegen den Klimawandel auf: In allen Lindenstraßen Deutschlands sollen sich Menschen vor Hausnummer 3 versammeln. Die Münchner Polizei hält die Aktion für bedenklich – die Aktion könnte ausarten. Die Lindenstraße stellt daraufhin klar, dass es sich um einen Teil der Serienhandlung handelt, nicht um einen echten Aufruf.
Der Vater der Nation stirbt
2. September 2018: Jetzt trifft es den Vater der Nation. Seit mehreren Monaten ist bekannt, dass Hans Beimer (in der Serie an Parkinson erkrankt) an diesem Tag stirbt. Sein Herz macht nicht mehr mit. Seine letzten Worte an Ex Helga Beimer und Serien-Frau Anna : “Das ist kein Ende. Das ist erst der Anfang.”
Übrigens – von Anfang bis Ende bei der Lindenstraße dabei: Die Mutter der Nation, Mutter Beimer aka Marie-Luise Marjan, ihr Serien-Sohn Klausi (Moritz A. Sachs), Gabi Zenker (Andrea Spatzek) und Vasily Sarikakis (Hermes Hodolides), der Wirt des Serienlokals Akropolis.
- GERLING-QUARTIER BEKOMMT CAMPUS – Das frühere Bonzen-Büro ist jetzt Hörsaal
- NICE TO PIEP YOU – Wie gut bist du eigentlich mit Vögeln in Köln?
Mehr Geschichten aus Köln
- KÖLNER WELTSTARS DER KUNST – Hier ist nicht alles Banane, was Flügel hatKöln – Köln steht für große Kunst und Künstler. Nicht immer werden sie hier in der Domstadt geliebt. Doch die Welt kennt sie alle. Das „Flügelauto“ ist längst ein Wahrzeichen der Stadt.
- GERLING-QUARTIER BEKOMMT CAMPUS – Das frühere Bonzen-Büro ist jetzt HörsaalKöln – Gute 100 Quadratmeter groß, meterhohe Fenster, sogar die Domspitzen sind zu sehen. Das Bonzen-Büro war die Schaltzentrale von Hans Gerling, Versicherungsboss.
- DIE FESTIVAL-SAISON GEHT LOS! – Die drei besten Open-Airs in und um KölnKöln – YESSSSS! Mit “Rock am Ring” startet nächstes Wochenende inoffiziell die Festival-Saison. Hier unsere TOP3 Open-Airs in und um Köln: von HART bis ZART.
- WAS FÜR EIN FEST! – Was diese Kölner Legenden für eine Show planenKöln – DIESE Kombination ist HIMMLISCH. Da muss ein Engel seine Finger im Spiel gehabt haben. Die vier Legenden Tommy Engel, Peter Brings, Jürgen Fritz und Erry Stoklosa in EINER Show.
- FRÜHER MMA-KÄMPFER – Rheinländer bei der härtesten Fitness-WM der WeltKöln/Siegburg – Wenn es irgendwann alles eine Frage des Willens ist, alle Muskeln schmerzen, genau dann ist der Rheinländer Hamun Bahadorvand (36) in seinem Element.
- NICE TO PIEP YOU – Wie gut bist du eigentlich mit Vögeln in Köln?Köln – Der beste Zoo ist direkt vor der Tür. Weit weit geht deine Freiluft-Liebe: Wie gut bist du mit Vögeln? Amsel, Drossel, Fink und so. Kannst du mit-zwitschern…
- FERTIG FÜR DEN FRÜHLING – Die Basics für gechillte Tage & Abende in KölnKöln – Dein Grill stand schon letztes Jahr ziemlich durchgerostet auf drei Beinen, deine Picknick-Decke verdient den Namen nicht mehr?! Hier kommen die TOP 5 für den Frühling.
- SZENE-LEGENDE TOM THOMAS – “Social Media hat Kölns Nachtleben verändert”Köln – Tom Thomas ist eine Legende in der Kölner Szene: Als Student hat er mit 18 Jahren als Partyveranstalter auf dem Ring angefangen, heute ist er erfolgreicher Multi-Unternehmer.
Quelle: eigene Recherche, WDR
Titelbild: Foto – WDR