Von MIRKO HERING
Köln – Little Hollywood am Rhein. Mehr als ein Drittel aller deutschen Fernsehproduktionen kommt aus Köln. Wo viel gedreht wird, braucht man viele Gesichter. Einmal durchs Bild laufen, im Hintergrund tanzen oder sogar was vor der Kamera sagen – das kannst du auch. Wenn du willst.
Hier geht es zum Casting in Köln: Bei allen Agenturen und Produktionsfirmen kannst du dich auch direkt online registrieren.
- UFA Talentbase
- EndemolShine
- Filmpool
- Künstlervermittlung durchs Arbeitsamt
- Deine Gage & Verhandlungstricks
Wenn du berühmt werden willst, ist Komparserie vermutlich nicht das Richtige. Aber wenn du Film und Fernsehen mal live erleben willst, dann herzlich willkommen. Die Gage ist allerdings eher überschaubar (mehr dazu ganz unten).
UFA Talentbase
Wenn du Soapluft schnuppern willst, bist du hier richtig: von “GZSZ”, “Unter Uns” über “Alles was zählt” & Co.
Die “UFA Talentbase” ist das Casting-Portal der UFA, eine der führenden Film- und Fernsehproduktionen in Deutschland. Neben den Fiction-Rollen werden über das Portal auch (Unterhaltungs-)Dokumentationen besetzt.
So geht’s: Du legst online eine Setcard an und kriegst etwa einmal die Woche eine “Verfügbarkeitsanfrage”, wann du Zeit hast. Du kannst dich alternativ auch für ein Online- oder Direkt-Casting anmelden.
Foto: Screenshot
EndemolShine
Keine Angst vor Reality – dann bist du bei EndemolShine vermutlich richtig. Weniger Fiction, dafür viel Show und Unterhaltungs-Dokus. Die Kölner Produktionsfirma ist ständig auf der Suche nach Talenten und Kleindarsteller*innen, eine der Big Playerinnen in der Produktionslandschaft. In 22 Ländern hat EndemolShine Dependancen.
Foto: Screenshot
Anzeige
Filmpool
“Köln 50667”, “Berlin Tag & Nacht”, “Klinik am Südring”, “Richterin Barbara Salsch”, “Auf Streife”: Im Bereich “Scripted Reality” und Soap kommt man an Filmpool aus Hürth (bei Köln) nicht vorbei. Die Produktionsfirma veranstaltet regelmäßig offene Castings, du kannst dich auch online direkt für eine Sendung bewerben oder allgemein registrieren.
P.S. Man darf auch träumen. Hier kann tatsächlich eine Hauptrolle bei “Köln 50667” oder “Berlin Tag & Nacht” drin sein.
Foto: Screenshot
- COMEDY VON DENNIS SCHICK – “Ich bin eine Mischung aus Pfau und Hirsch”
- KÖLNER WELTSTARS DER KUNST – Hier ist nicht alles Banane, was Flügel hat
Arbeitsamt
Auch die Kölner Arbeitsagentur hat eine Vermittlungsstelle für die Film- und Fernsehbranche. Die ZAV-Künstlervermittlung sucht ständig neue Gesichter und gute Typen. Die Bewerbungsunterlagen bekommt man per Email zugeschickt. Wichtig: Wer sich als Kleindarsteller (d.h. mit Sprechrolle) bewirbt, sollte ein Showreel oder ein Vorstellungsvideo parat haben.
Foto: Screenshot
Anzeige
booking.comDeine Gage & die Verhandlungstricks
Die Gage für eine Statistenrolle ist in der Regel überschaubar: Es gilt der Mindestlohn. Über den Daumen gepeilt gibt es um die 40 Euro für einen halben Drehtag, um die 100 Euro für einen ganzen Drehtag. Sobald ein paar Sätze Sprechtext dazu kommt, gibt es um die 150 Euro. Je anspruchsvoller die “Kleindarstellung”, desto mehr Knete. So kannst du beim Casting in Köln verhandeln:
- Um so mehr du bieten kannst, um so mehr Gage kriegst du. Komparsen, die vor der Kamera besondere Fähigkeiten (zum Beispiel Schweißer-Schein, Tanz-Ausbildung, LKW-Führerschein etc.) zeigen müssen, erhalten üblicherweise eine Spielzulage, d.h. mehr als ein normaler Komparse. Füll deine Setkarte möglichst ausführlich aus.
- Besondere Garderobe oder Requisiten sind den Produzent*innen oft einen Zuschlag wert. Hast du zum Beispiel ein Haustier, extravagante Klamotten wie eine Drag-Queen-Ausstattung? Sollte die Produktion auf diese Dinge zurückgreifen, wird meist eine Kostümzulage gezahlt.
- Wichtig: Für Nachtdrehs gibt es eine Nachtzulage und Überstunden nach der Mindestbuchungszeit werden bezahlt.
- Eine Ausstattungszulage gibt es obendrauf, wenn du zum Beispiel ein benötigtes Gefährt (wie Auto, Motorrad oder Boot) mit zum Dreh bringst.
- WEBCAMS AUS KÖLN: GUCK MAL LIVE – Die besten Blicke auf unsere Stadt
- 100 JAHRE “DECKER PITTER” – Die XXL-Glocke im Kölner Dom wiegt 24.000 Kilo
Anzeige
booking.comMehr Geschichten aus Köln
zuerst hier veröffentlicht am 2. Juni 2021
Quellen: eigene Recherche, Webseiten der Produktionsfirmen
Titelbild: Izusek/Getty Images Signature via canva.com; stockpic/pixabay via canva.com