Von STEPHANIE KAYSER
Köln – Einer der ganz Großen der Karnevalsbühne verabschiedet sich leise. Schon zu Lebzeiten verkündete Hans Süper, dass er ganz am Ende kein Publikum mehr möchte:
“Ich hab’ mein ganzes Leben Show gemacht. Das brauch’ ich dann nicht mehr. Ich will keine Beerdigung wie Millowitsch auf Melaten.”
In der Nacht zu Sonntag (4. Dezember 2022) war der große Karnevalskünstler nach schwerer Krankheit gestorben.
Anonyme Bestattung
Der Tod war für ihn zu Lebzeiten kein Tabuthema. “Viele Leute können mit dem Tod nicht umgehen. Aber dann kommt er”, sagte er damals. Zusammen mit seiner damaligen Frau hatte er alle Einzelheiten festgelegt und sogar die Urne ausgesucht. Das Paar wollte eine anonyme Bestattung.
Der Plan ging nicht auf. Im ersten Corona-Lock-Down kam Helga (83) ins Krankenhaus. Sie war schon seit Jahren schwer lungenkrank. Ein letzter Videoanruf nach 40 Jahren Ehe. Helga kam auf die Intensivstation. Per Patientenverfügung hatte sie festgelegt, dass sie nicht an Maschinen angeschlossen wird.
DAS WAR HANS SÜPER
Hans Süper, richtig Johannes Süper junior, wurde in den 70er Jahren zum Superstar des Kölner Karnevals. Ab 1974 zog er als Teil des “Colonia Duetts” über die Bühnen, ab 1991 mit dem “Süper-Duett”.
Sein Instrument war die Flitsch, die Mandonline. 2002 hatte er sich mit einer festlichen Gala im Gürzenich von der Bühne verabschiedet, hatte aber danach immer mal wieder Gastauftritte in und um Köln. Weil die so selten waren, sorgte Süper jedesmal für Gänsehaut und Standing-Ovation.
Keiner singt DIESES Lied so wie er…
Anzeige
booking.comHochzeit mit 85
“Sie ist mein Goldschatz, mein Goldstück”, schwärmte Süper immer. Helgas einsamer Tod setzte ihm schwer zu, aber er rappelte sich wieder auf. Lydia Berg (62), eine Freundin der Familie, steht ihm bei. Aus Trost wird mehr. Im September 2022 erst hatte sich das Paar vermählt. Für Süper war es die vierte Ehe. Der Neuanfang dauerte zehn Wochen. Das Schicksal hatte es anders gemeint.
Im Frühjahr 2021 hatte sich Hans Süper nach einer Herzklappen-OP wieder gut erholt. Aber gegen den Leberkrebs hatte er keine Chancen. Der große Kölner Künstler starb In der Nacht zu Sonntag (4. Dezember 2022) im Beisein seiner neuen Frau Lydia.
Das Schicksal hatte es anders gemeint.
- EM LATÄNCHE IN WEIDEN – Ein Mann, eine Kneipe und eine kölsche Mission
- JAMESON IM FRIESENVIERTEL – Zwischen Karaoke-Party und Premier League
Anzeige
Mehr Geschichten
- KÖLNER WELTSTARS DER KUNST – Hier ist nicht alles Banane, was Flügel hatKöln – Köln steht für große Kunst und Künstler. Nicht immer werden sie hier in der Domstadt geliebt. Doch die Welt kennt sie alle. Das „Flügelauto“ ist längst ein Wahrzeichen der Stadt.
- GERLING-QUARTIER BEKOMMT CAMPUS – Das frühere Bonzen-Büro ist jetzt HörsaalKöln – Gute 100 Quadratmeter groß, meterhohe Fenster, sogar die Domspitzen sind zu sehen. Das Bonzen-Büro war die Schaltzentrale von Hans Gerling, Versicherungsboss.
- DIE FESTIVAL-SAISON GEHT LOS! – Die drei besten Open-Airs in und um KölnKöln – YESSSSS! Mit “Rock am Ring” startet nächstes Wochenende inoffiziell die Festival-Saison. Hier unsere TOP3 Open-Airs in und um Köln: von HART bis ZART.
- WAS FÜR EIN FEST! – Was diese Kölner Legenden für eine Show planenKöln – DIESE Kombination ist HIMMLISCH. Da muss ein Engel seine Finger im Spiel gehabt haben. Die vier Legenden Tommy Engel, Peter Brings, Jürgen Fritz und Erry Stoklosa in EINER Show.
- FRÜHER MMA-KÄMPFER – Rheinländer bei der härtesten Fitness-WM der WeltKöln/Siegburg – Wenn es irgendwann alles eine Frage des Willens ist, alle Muskeln schmerzen, genau dann ist der Rheinländer Hamun Bahadorvand (36) in seinem Element.
- NICE TO PIEP YOU – Wie gut bist du eigentlich mit Vögeln in Köln?Köln – Der beste Zoo ist direkt vor der Tür. Weit weit geht deine Freiluft-Liebe: Wie gut bist du mit Vögeln? Amsel, Drossel, Fink und so. Kannst du mit-zwitschern…
- FERTIG FÜR DEN FRÜHLING – Die Basics für gechillte Tage & Abende in KölnKöln – Dein Grill stand schon letztes Jahr ziemlich durchgerostet auf drei Beinen, deine Picknick-Decke verdient den Namen nicht mehr?! Hier kommen die TOP 5 für den Frühling.
- SZENE-LEGENDE TOM THOMAS – “Social Media hat Kölns Nachtleben verändert”Köln – Tom Thomas ist eine Legende in der Kölner Szene: Als Student hat er mit 18 Jahren als Partyveranstalter auf dem Ring angefangen, heute ist er erfolgreicher Multi-Unternehmer.
Anzeige
Titelfoto: Wolkenkratzer / CC BY-SA 4.0; Wikimedia/CC-BY-SA-3.0