Von HONG KAYSER (Text & Fotos)
Köln – Das “Film Festival Cologne” holt großes Kino nach Köln: Vom 19. bis 26. Oktober präsentieren alte Hase und kreative Newcomer ihre Kunst auf großer Leinwand. Die internationalen Kino-Trends am Rhein.
Im Programm der 33. Ausgabe des Festivals sind auch sechs Filme, die für ihre Heimatländer als Oscar-Kandidaten 2024 ins Rennen gehen. Der kanadische Regisseur, Produzent, Schauspieler, Sprecher und Autor Xavier Dolan (34) bekommt in Köln “The Hollywood Reporter Award verliehen. Du hast den Namen noch nie gehört?
Die Preisverdächtigen
Xavier Dolan gilt als “the next big thing” in der Filmbranche. Er hat nicht nur Regie bei Adeles Musikvideo “Hello” geführt, sondern auch mit Filmen wie “I Killed My Mother” (eine semi-autobiografischer Stoff über den homosexuellen Hubert und die Beziehung zu seiner Mutter) für Aufsehen gesorgt. Auf dem Film Festival Cologne wird unter anderem seine erste Serie “The Night Logan woke up” gezeigt.
Die französische Star-Regisseurin Justine Triet (45) seziert in Film “Anatomie eines Falls” nicht nur einen Justizfall, sondern auch die Anatomie einer Ehe. In Cannes hatte sie damit die “Goldene Palme gewonnen”, am Rhein bekommt sie den “Filmpreis Köln” verliehen.
Der deutsche Schauspieler Oliver Masucci (54) wird mit dem “International Actors Award” ausgzeichnet, der “phoenix Preis” geht an die tuneische Regiseeurin und Drehbuchautorin Kaouther Ben Hania (46). Alle Preisträger*innen geben am 26. Oktober bei den “Artist Talks” persönlich Einblicke in ihre Arbeit.
Wim Wenders in Köln
Darüber hinaus melden sich gleich mehrere internationale Regiegrößen in Köln mit ihren neuen Filmen zurück. “Perfect Days” von Wim Wenders spielt in Tokio und ist eine bewegende Reflexion über Demut und die Schönheit alltäglicher Dinge – laut Kritik Wenders bester Film seit langer Zeit.
Die Star-Schauspielerinnen Julianne Moore (62) und Nathalie Portman (42) glänzen in Todd Haynes (62) Melodram “May December”, und US-Regisseur und Autor Richard Linklater (63) liefert mit “Hit Man” eine knallharte Komödie über einen unfreiwilligen Auftragskiller.
Oscar-Gewinner
“The Book of Solutions” – erster Spielfilm nach acht Jahren des französischen Regisseurs Michel Gondry (60) – erzählt die Geschichte eines Filmemachers, der die Aufnahmen seines neuesten Machwerks entführt, um alles vor dem Produzenten zu retten. Darüber hinaus zeigt das Festival mit “Michel Gondry – Do it yourself” eine Dokumentation über den französischen Ausnahmeregisseur und dessen Karriere vom Musikvideoregisseur zum Oscar-Gewinner.
In der Reihe Top Ten TV wirft das Film Festival Cologne wieder einen Blick auf die aktuellen Serientrends. Dabei zeigt sich, dass sich die Produktionen aus Europa und insbesondere aus Deutschland nicht mehr hinter den großen Blockbustern aus den USA verstecken müssen.
Das ganze Programm hier: www.filmfestival.cologne
Das FILM FESTIVAL COLOGNE wird gefördert vom Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei, der Stadt Köln sowie der Film- und Medienstiftung NRW.
Anzeige
Booking.comAnzeige
Einmal Köln-Bonn, bitte
Mehr Geschichten aus Köln
- GASTRO-CHECK “LUIS DIAS” – Draußen Brauhaus, drinnen Weinbar
- DAS KÖLSCH-QUIZ – Wie gut kennst du dein lecker Kölsch wirklich?
Anzeige
Booking.com