loader image

“Lachende Kölnarena” – Comeback der größten Karnevalsparty der Republik

Von STEPHANIE KAYSER

Köln – 1062 Tage Zwangspause. 2 Jahre, 10 Monate und 4 Wochen ohne “Lachende Kölnarena” am Rhein. Der größte Karnevals-Marathon der Welt meldet sich 2023 zurück. Freitag geht es los. Köln ist bereit.

Kölns XXL-Karneval kehrt am 20. Januar zurüc: Bis zum 19. Februar werden mehr als 150.000 Menschen in der “Lachenden Arena” Volkskarneval feiern. Es gibt an 15 (!!!) Abenden die klassische Karnevals-Arena, außerdem zusätzlich die “Lachende PÄNZarena” und die “Lachende FC-Arena”.

Gute Nachricht für alle, die dabei sein wollen: Es gibt noch Rest-Tickets (ab 48 Euro). Traditionell darf sich Jeck auch 2023 in der Kölnarena wieder selbst versorgen. Ein Kölsch vor Ort kostet umgerechnet 1,38 Euro. (Alle Hinweise zu Proviant und Sicherheit findest du gesammelt ganz unten).

Elferrat, Arena-Sicht
Der Blick aus dem “Arena-Rat”: auf der Bühne Brings

Auf der Bühne gibt sich das “Who is Who” des Fasteleers das Mikro in die Hand: Bands wie Brings, Kasalla, Cat Ballou, Querbeat, Höhner, Planschemalöör und Bläck Fööss, Tanzgruppen wie die Rheinveilchen und Redner wie Marc Metzger – und auch das Kölner Dreigestirn.

„Es ist für alle Jecken ein wahrer Segen, dass das Traditionsformat schlechthin aus dem Kölner Karneval nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder an den Start gehen kann. 2023 wird nachgeholt, worauf wir in der vergangenen Zeit verzichten mussten”, freut sich Kölnarena-Chef Stefan Löcher.

Genauso zufrieden ist der Veranstalter, die Gastspieldirektion Otto Hofner. Dazu Michael Burgmer und Nathalie Drmota: „Schweren Herzens mussten wir unsere Traditionsveranstaltungen, seit nun mehr als 57 Jahren, erstmalig pandemiebedingt absagen. Zu Beginn der Session konnten wir schon den Puls des Karnevals bei unseren Veranstaltungen spüren. Um so mehr schlägt unser kölsches Herz dem Auftakt entgegen und schreit nach ‘KÖLLE ALAAF’.”

Und da schreit Köln vermutlich gerne mit…

Anzeige

Booking.com

Die wichtigsten Fragen zur “Lachenden Kölnarena”

Wann ist Einlass?

ab ca. 17.15 Uhr, Ausnahme Sonntag: Einlass ab 15:15 Uhr, Weiberfastnacht: Einlass ab 16:15 Uhr.

Wann ist Ende?

gegen ca. 00:15 Uhr, an den Sonntagen gegen ca. 22.15 Uhr, Weiberfastnacht gegen ca. 23.15 Uhr. Die Lachende PÄNZarena endet gegen ca. 15:00 Uhr, die Lachende FC-Arena gegen ca. 23:45 Uhr.

Gibt es eine Pause?

NEIN! Hier wird durchgefeiert…

Was ist an “Proviant” erlaubt?

Alles, was schmeckt, darf mitgebracht werden. Bitte Glas nur, wenn es unvermeidbar ist (wie zum Beispiel bei einer Sektflasche). Kölsch-Fässchen sind auch erlaubt. Aus aktuellem Anlass: Grillen und offene Feuerstellen sind NICHT erlaubt. Bitte PLASTIK-Besteck einpacken!

Was kostet Kölsch vor Ort?

Das 10-Liter-Fässchen kostet 69 Euro, Gläser gibt es für 1 Euro vor Ort. (Preis pro Glas Kölsch umgerechnet 1,38 Euro). Der Fass-Pfand beträgt jeweils 25,00 €.

Was darf man NICHT mitbringen?

Verboten sind: Messer, Waffen sowie scharfe, gefährliche und sperrige Gegenstände aller Art (auch CO2-Flaschen) und Pfefferspray. Bei entsprechenden Kostüm-Accessoires entscheidet die Security vor Ort (die XXL-Lanze also besser zu hause lassen, stört eh beim Tanzen). Wegen der Fluchtwege sind auch Bollerwagen NICHT erlaubt.

Wo bekomme ich noch Eintrittskarten?

Ob es noch Karten gibt, erfährst du beim Ticket-Shop der Arena, Tel. 0221/8020 oder bei den bekannten Vorverkaufsstellen. Es gibt, falls Tickets verfügbar sind, auch eine Abendkasse vor Ort.

Kann ich mit dem Ticket Bahn oder KVB fahren?

Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis im Streckennetz des Verkehrsverbundes Rhein/Sieg (VRS) in der 2. Klasse, wenn dies auf der Karte vermerkt ist. Die Hinfahrt kann 4 Stunden vor Veranstaltungsbeginn angetreten werden. Das gilt auch für die Eintrittskarten aus dem Jahr 2021/2022.

Anzeige

The KÖLSCH way of life

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Leben am Rhein: Schön, dass wir da sind!

Anzeige

booking.com

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

Fotos: Lanxess Arena/Gastspieldirektion Bauer-Hofner

…WAS MEINST DU?