loader image

DAS ERSTE INTERVIEW – Jetzt spricht die echte Frau von “Hausmeister Krause”

Von STEPHANIE KAYSER

Köln – ER ist der Kult-Hausmeister der Nation. SIE kannte bisher kaum jemand. Nadia Gerhardt ist seit fast 20 Jahren an der Seite von Tom Gerhardt, ein gemeinsamer Sohn (13), seit vier Jahren verheiratet. Jetzt gibt die echte Frau von “Hausmeister Krause” ihr erstes Interview.

In der Serie ist der “Krause” mit der typisch deutschen Hausfrau Lisbeth liiert. Seine Frau im wahren Leben könnte nicht unterschiedlicher sein. Nadia Gerhardt (48), geborene Da Silva ist gebürtige Brasilianerin – 1,57 Meter zierlich, aber ein Temperament wie 2,10 Meter.

Sie wollte nie “die Frau von” sein, hielt sich immer aus der Öffentlichkeit raus. Mit ihrer ersten erfolgreichen Benefiz-Veranstaltung in Köln änderte sich das. Seitdem kommen die Anfragen. Uns gibt Nadia Gerhardt erste Antworten. Unglaublich herzlich und charmant.

Warum waren Sie bislang so zurückhaltend?

NADIA GERHARDT: “Tom hat seinen Job, ich habe meine Aufgaben. Ich begleite ihn natürlich öfters auf Veranstaltungen, gehe dann auch auf den Roten Teppich. Fotos machen war immer okay, das kenne ich ja irgendwo auch von früher. Aber sobald die Fragerei am Teppich anfängt, bin ich immer schnell weg. Da bin ich viel zu nervös, das ist Toms Part. Ich stehe nicht in der Öffentlichkeit, das gehört zu seinem Job.”

Was haben Sie früher gemacht?

NADIA GERHARDT: “Ich bin ausgebildete Tänzerin. Nach dem ersten Hype um ‘Lambada’ waren Anfang der 90er Jahre Brasilien-Partys und Samba-Gruppen total populär in Deutschland. Meine Tanzgruppe war damals für Engagements in Deutschland gebucht worden, da war ich gerade 19 Jahre alt. Das war echt verrückt, was zu der Zeit abging. Wir sind auch in Hallen mit 10.000 Leuten aufgetreten, die uns total gefeiert haben. Das war normal, dass wir die ganze Zeit fotografiert wurden. Insofern musste man sich daran schnell gewöhnen.”

nadia da silva und tom gerhardt
Die ECHTE Frau von Hausmeister Krause: Tom Gerhardt mit seiner Nadia

Und wie haben Sie Ihren Mann kennengelernt?

NADIA GERHARDT: “Meine Tanz-Agentur rief mich damals an, ich sollte unbedingt zu einem Auftritt kommen. Eine brasilianische Party für eine Fernsehproduktion. Ich wollte nicht, weil ich am nächsten Morgen um 5 Uhr im Hotel anfangen musste. Ich war damals ja alleinerziehende Mutter, habe nur noch nebenbei getanzt, dafür Vollzeit im Hotel gearbeitet. Mein Chef hat nicht locker gelassen, dann hab ich zugesagt, aber direkt gesagt, dass ich mit meinem Sohn komme und sofort nach dem Auftritt wieder weg bin.”

Und dann?

NADIA GERHARDT: “Die Show war super, die Stimmung sensationell. Nach dem Auftritt stand ich mit meinem Sohn an der Bar, hab’ Wasser getrunken, als mich ein blonder Herr von rechts auf richtig gutem Portugiesisch angesprochen hat – sowas wie ‘schöner Auftritt’. Ich fand den nett, aber irgendwie auch sehr zurückhaltend. Das war meine erste Begegnung mit Tom.”

Nadia Gerhardt
Nadia Gerhardt arbeitet heute als Event-Veranstalterin

Anzeige

Booking.com

Sie kannten Tom Gerhardt nicht?

NADIA GERHARDT: “Mein Sohn hat damals tatsächlich ‘Tommy’ aus ‘Voll normaaal’ geliebt. Ich fand den Typen aus dem Film auch total lustig und irgendwie süß, wenn der seine typischen dicken Lippen machte. Aber ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dass der sehr zurückhaltende Herr von der Veranstaltung DIESER Tommy aus dem Film sein könnte.” (lacht)

Aus diesem ersten Kennenlernen entwickelt sich eine ganz große Liebe. Nach 15 Jahren in München zieht Nadia Gerhardt mit ihrem Sohn nach Köln, das Paar bekommt einen zweiten Sohn. Heute arbeitet Nadia Gerhardt am Rhein als Event-Veranstalterin.

Hatten Sie davor schon mal vom “Köln-Kalk-Verbot” gehört?

NADIA GERHARDT: “Tatsächlich erst auf einem unserer ersten Spaziergänge in Köln. Da wurde Tom von einer Gruppe Jugendlicher erkannt. Die riefen die ganze Zeit ‘Köln-Kalk-Verbot, Köln-Kalk-Verbot’ und waren am Lachen und Winken. Ich hab gar nicht verstanden, was das soll und was das heißt. Und dann hat Tom es mir erklärt. Es hat aber gedauert, bis ich das verstanden hab’.” (lacht)

Nadia Gerhardt
Brasilianische Lebensfreude: Nadia Gerhardt ist unglaublich charmant

Ihr Mann sieht nicht wie ein typischer Brasilianer aus.

NADIA GERHARDT: “Das stimmt, aber Tom ist mein Traummann. Ich stehe auf große Männer mit blonden Haaren und blauen Augen. Aber was viel wichtiger ist: Er hat ein unglaublich großes Herz, ist total bodenständig, ein totaler Familienmensch. So wie ich. Wir sind angekommen.”

Deutsche und Rhythmus, geht das?

NADIA GERHARDT: “Ehrlich gesagt tanzt Tom gar nicht schlecht, er gibt sich sehr viel Mühe. Das. ist mir aber tatsächlich auch nicht so wichtig. Portugiesisch spricht er auf jeden Fall richtig gut, besser als unser Sohn tatsächlich.”

Hausmeister Krause Tom Gerhardt mit Familie
Hausmeister Krause mit seiner Fernseh-Familie
Foto. SAT 1/Wilschewski

Privatsphäre ist schwierig, wenn Sie mal als Paar unterwegs sind?

NADIA GERHARDT: “Natürlich wird Tom oft erkannt, aber das gehört zu seinem Job. Punkt. Für ihn ist das immer eine Anerkennung und Auszeichnung, wenn Fans ihn ansprechen. Einige sind seit Jahrzehnten dabei, mit einigen stehe sogar ich in Kontakt. Die gehören irgendwie schon mit zur Familie.”

Wenn Sie in Brasilien sind, will keiner Fotos?

NADIA GERHARDT: “Tatsächlich ist es da schon zu einigen lustigen Begegnungen gekommen. Einmal strandete per Zufall ein Reisebus in meinem kleinen Dorf in Brasilien. Völlig absurd, mein Dorf liegt weit weg vom Schuss, da kommen nie Touristen hin. Aber dieses eine Mal ein ganzer Reisebus, und die kamen alle aus Deutschland. Als die Gruppe dann ‘Hausmeister Krause’ in diesem brasilianischen Dorf erkannte, war das natürlich eine Sensation. Danach wollten übrigens auch die Brasilianer ein Foto mit Tom.” (lacht)

Die erste Köln-Brasilien-Charity

Anfang des Monats veranstaltete Nadia Gerhardt zusammen mit ihrer Freundin Cristina Ferreira die erste Charity-Veranstaltung für Kinder in Brasilien.

Wäre es eine Option nach Brasilien zurückzugehen?

NADIA GERHARDT: “Früher hatte ich mir vorgenommen, dass ich spätestens mit 50 nach Brasilien zurückkehre. Aber ich könnte mir heute niemals vorstellen, so weit von meinen Söhnen getrennt zu sein, geschweige denn von meinem Mann. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Hausmeister Krause jemals in Rente geht, selbst in Brasilien nicht.” (lacht)

Sie haben jetzt Ihre erste Charity veranstaltet.

NADIA GERHARDT: “Man muss im Leben etwas zurück geben. Tom und ich machen das im Kleinen schon seit Jahren vor Ort in Brasilien, aber ich will jetzt noch mehr machen. Zusammen mit meiner Freundin Cristina Ferreira habe ich die erste “Festa Junina” in Ehrenfeld veranstaltet und damit Spenden gesammelt.

Die ersten Spenden wurden jetzt schon in Brasilien verteilt. Ich hab geweint, als ich die Bilder gesehen habe. Viele Kinder haben sprichwörtlich gar nichts, kein Schulhefte, nicht mal einen Stift. Da muss noch viel mehr passieren.”

Sie planen eine Fortsetzung?

NADIA GERHARDT: “Auf jeden Fall. Wir haben mit der ersten Veranstaltung sehr klein angefangen, hatten nur Platz für 250 Leute. Die Tickets waren in ein paar Tagen weg. Was mich unglaublich überrascht und gefreut hat: Direkt nach der Veranstaltung haben sich weitere Sponsoren gemeldet, auch mehrere tolle Locations in Köln, wo noch viel mehr Leute mitfeiern und spenden können beim nächsten Mal.”

Danke für das Gespräch.

Unsere sozialen Kontakte

Anzeige

Booking.com

Anzeige

Einmal Köln-Bonn, bitte – hier entlang

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

Hier gibt’s nur Roten Teppich


…WAS MEINST DU?