Lichtermeer auf dem Roncalliplatz
Von HONG KAYSER & JOHANNA SCHMIDT
Köln – Der Wechsel von Karneval auf Weihnachtsmarkt geht jedes Jahr schnell: Gerade haben wir noch bei lecker Kölsch geschunkelt, schon stehen wir mit lecker Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt (und schunkeln manchmal auch).
Seit Montag haben die Weihnachtsmärkte auf Rudolfplatz und Neumarkt geöffnet. Seit Donnerstag geht es am Dom, Schokomuseum und Stadtgarten weiter. Am Freitag öffnet dann auch der Markt in der Altstadt.
Hier gibt’s eine Übersicht über die Weihnachtsmärkte in Köln:
- Markt der Engel am Neumarkt
- Nikolausdorf auf dem Rudolfplatz
- Weinachtsmarkt am Dom
- Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokomuseum
- Weihnachtsmarkt im Stadtgarten
- Heinzels Wintermärchen auf Heumarkt und Alter Markt
- Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt in der Südstadt
P.S. Am 26. November bleiben fast alle Märkte wegen Totensonntag geschlossen.
Weihnachtsmarkt am Dom
Der größte Weihnachtsmarkt von Köln – und der beliebteste in ganz Deutschland: kleine beleuchtete Buden vor unserem prachtvollen Dom – besser geht es nicht. Gut 150 Buden und der höchste Tannenbaum in NRW (mit gut 25 Metern).
- 23. November bis 23. Dezember
- Sonntag bis Mittwoch: 11 bis 21 Uhr
- Donnerstag bis Freitag: 11 bis 22 Uhr
- Samstag: 10 bis 22 Uhr
- Ruhetag: Totensonntag, 26. November
Nikolausdorf auf dem Rudolfplatz
Der Weihnachtsmarkt am Rudolfplatz ist ein Nikolausdorf aus gemütlichen Fachwerkhäusern, alles vor der Kulisse der beheizten Hahnentorburg. Im beheizten Nikolaushaus können die kleinen Besucher des Marktes kostenlos basteln und malen.
- 20. November bis 23. Dezember 2023
- Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
- Freitag: 11 bis 22 Uhr
- Samstag. 11 bis 22 Uhr
Markt der Engel auf dem Neumarkt
Weiße und naturfarbene Häuschen, flanierende “echte” Engel, hunderte Lichter in den Bäumen. Inmitten des Verkehrschaos wirkt der Markt der Engel wie eine Weihnachts-Oase.
- 20. November bis 23. Dezember 2023
- Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
- Freitag und Samstag: 11 bis 22 Uhr
Heinzels Wintermärchen in der Altstadt
Auf Heumarkt und Alter Markt steht „Heinzels Wintermärchen“, ein Weihnachtsmarkt im Zeichen der fleißigen Heinzelmännchen von Köln. Wunderschön traditionelle Holzbüdchen, dazu eine 1.800 Quadratmeter große Eislandschaft. Gut 120 Buden, insgesamt 10.000 Quadratmeter Fläche und eine ganz besonders schöne Atmosphäre.
Montags dürfen Kinder bis 12 Jahre übrigens UMSONST eislaufen, wenn sie ein Haie-Trikot anhaben. Jeden Montag gibt es kostenlosen Eislauf-Unterricht von “Eispolizist Jack” (15.30 bis 16.30 Uhr, ab den Winterferien täglich zwischen 11 und 12 Uhr).
- Alter Markt: 24. November bis 23. Dezember
- Heumarkt: 24. November 2023 bis 7. Januar 2024
- täglich von 11 bis 22 Uhr,
- ab 26. Dezember 11 bis 21 Uhr
- Ruhetage: Totensonntag, 26. November sowie 24. und 25. Dezember
Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokomuseum
Der maritime Weihnachtsmarkt am Rhein: Weiße Pagodenzelte, ein echtes Dreimaster-Holzschif, 70 Stände und ein Riesenrad direkt nebendran: Willkommen auf dem Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokomuseum. .
- Hafen-Weihnachtsmarkt: 23. November bis 23. Dezember
- Montag bis Freitag: 11 bis 21 Uhr
- Samstag & Sonntag: 11 bis 22 Uhr
- Totensonntag, 26. November: ab 18 Uhr
- Neujahrsmarkt: 26. Dezember bis 7. Januar
- täglich von 12 bis 20 Uhr, bei großem Andrang auch länger
Weihnachtsmarkt im Stadtgarten
In weihnachtlich dekorierten Hütten unter alten Baumkronen zeigen mehr als sechzig wöchentlich wechselnde Aussteller Handwerk, Handarbeit und Designs, dazu ein kulinarisches Angebot, hausgemachter Winzer-Glühwein aus biologischem Anbau und ein (Kinder-)Kulturprogramm.
- 23. November. bis 23. November
- Montag bis Freitag: 16 bis 21.30 Uhr
- Samstag & Sonntag 12 bis 21.30 Uhr
- Totensonntag, 26. November ab 18 Uhr
Weihnachtsmarkt am Chlodwigplatz
Veedelsadvent in der Südstadt: gemütlich in der Nachbarschaft mit veedelseigenen Ständen. 15 bis 20 Hütten. In zwei “Rotationshütten” präsentieren sich wochenweise Händler aus der Südstadt.
- 23. November bis 23. Dezember 2023
- Öffnungszeiten
- täglich 12 bis 22 Uhr
Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt
Dieses Jahr im Innenhof der Kartäuserkirche: Heißer Glühwein, kaltes Kölsch, wechselnde Speisen, Auftritte von Künstlern und Bands. Das Besondere: Der Markt wird von Ehrenamtlichen gemacht, die Erlöse an lokale Projekte gespendet.
- 22. November bis 20. Dezember
- Montag bis Samstag: 17 bis 22 Uhr
- Sonntag: 15 bis 20 Uhr
Anzeige
Booking.comAnzeige
Einmal Köln-Bonn, bitte
Mehr Geschichten aus Köln
- GASTRO-CHECK “LUIS DIAS” – Draußen Brauhaus, drinnen Weinbar
- DAS KÖLSCH-QUIZ – Wie gut kennst du dein lecker Kölsch wirklich?
Anzeige
Booking.comFoto: Mikhaylov/Getty Images via canva.om