Von ANNA DA SILVA
Köln – Köln ist mehr als Dom und Karneval. Auch auf die Gefahr, dass wir aus Köln (mal wieder) zu selbstverliebt klingen: Es gibt großartige Erfindungen aus Köln, die heute weltweit begeistern.
- Panorama im Grand Canyon – made in Kölle
- Kölsche Müllabfuhr in Wien
- Kölns schwarze Lokomotive
- Hollywood am Rhein
Guck mal im Grand Canyon
Foto: Screenshot
Krasse Konstruktion. Der Glasboden des “Skywalker” im Grand Canyon (USA) wurde in Köln entwickelt. Das Kölner Unternehmen Kinon aus Porz konstruierte die gut 5 Zentimeter dicke Glasplatte.
Bauzeit der US-kölschen Konstruktion: vier Jahre. 2007 wird die Aussichtsplattform eingeweiht. Die Erfindung aus Köln steht im Erlebnispark Grand Canyon West. (Hier kannst du dir das online angucken.)
Anzeige
Booking.comKölsche Müllabfuhr in Wien
Müllmäßig ein Vorbild. Die Stadt Köln ist die erste Stadt im deutschsprachigen Raum, die ein Sammelsystem mit geschlossenen Müllgefäßen einführt. Die Kolonia-Kübel fassen etwa 90 Liter, Leerung einmal die Woche.
Ab 1918 kamen die “Kolonia-Kübel” auch in Wien zum Einsatz. Bis heute ist “Kolonia” dort ein Synonym für die Müllabfuhr.
- DIE UNI GEHT WIEDER LOS – Die begehrtesten Viertel bei Kölns Studis
- DAS ERSTE MAL KÖLN – Mit diesen 10 Wörtern schaffst du Karneval am Rhein
Das “Lieschen” wird zum “Black Prince”
Die Lokomotive “Fleißiges Lieschen”, die bis 1976 im damaligen Kölner Vergnügungspark Tivoli nur rumstand, fährt heute immer noch als eine der kleinsten Dampfloks der Welt durch Kent (England).
Nach der Pleite des Parks wurde sie an die “Romney, Hythe and Dymchurch Railway” verkauft. Die tauften das “Fleißige Lieschen” in “Black Prince” um. Und der eroberte dann Süd-England. Eine quasi unkaputtbare Erfindung aus Köln.
Foto: DIGIT WDR
Hollywood im Quartier Latäng
Köln kann auch ganz großes Kino, sogar einen ganzen Hollywoodstreifen. Der Actionstreifen “Collide” mit Anthony Hopkins (83), Ben Kingsley (77), Felicity Jones (37) und Nicholas Hoult (31) ist der erste Hollywood-Film, der komplett in Köln und Umgebung gedreht wurde (2014 und 2015).
Die Hauptdarstelle*innen wohnten wochenlang im Hyatt in Deutz. Der “Rave” des Films wurde bei einer echten Party in Odonien gedreht. Die Zülpicher Straße wurde abgesperrt, die KVB sogar umgeleitet. Außerdem zu sehen: die Kneipe “Stiefel”, die Hohenzollernbrücke, die U-Bahn-Station Breslauer Platz und die Domplatte.
Anzeige
booking.comMehr Geschichten aus Köln
- ROCK AM RING IN DER EIFEL – Wenn du noch nie da warst, solltest du weiterlesenKöln/Nürburgring – Alle reden über Rock am Ring, aber du hast gar keinen Plan, worum es dabei geht?! Kein Problem: Wenn du noch nie da warst, solltest du hier weiterlesen.
- HARD ROCK CAFE IN ALTSTADT – “Highway to Hell” wird am häufigsten gewünschtKöln – Hier regiert der Rock ‘n’ Roll in der Altstadt. Nicht nur bei Touristen ist das “Hard Rock Cafe” in der Gürzenichstraße eine Institution. 20 Fakten zum 20. Jubiläum.
- UNSERE TOP 5 FÜR DEN PARK – Deine Basics für gechillte Tage & Abende in KölnKöln – Dein Grill stand schon letztes Jahr ziemlich durchgerostet auf drei Beinen, deine Picknick-Decke verdient den Namen nicht mehr?! Hier kommen die TOP 5 für den Frühling.
- COMEDY VON DENNIS SCHICK – “Ich bin eine Mischung aus Pfau und Hirsch”Köln – Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – aber das Potenzial ist definitiv da. Comedy-Premiere von Dennis Schick (38) im Senftöpfchen-Theater.
- ROCK AM RING – Alle wichtigen Infos zum Festival-Start: Uhrzeiten, Anreise, WetterKöln/Nürburgring – Der Countdown läuft. Nur eine Stunde von Köln entfernt startet kommendes Wochenende inoffiziell Deutschlands Festival-Saison. Alle Infos.
- KÖLNER WELTSTARS DER KUNST – Hier ist nicht alles Banane, was Flügel hatKöln – Köln steht für große Kunst und Künstler. Nicht immer werden sie hier in der Domstadt geliebt. Doch die Welt kennt sie alle. Das „Flügelauto“ ist längst ein Wahrzeichen der Stadt.
- GERLING-QUARTIER BEKOMMT CAMPUS – Das frühere Bonzen-Büro ist jetzt HörsaalKöln – Gute 100 Quadratmeter groß, meterhohe Fenster, sogar die Domspitzen sind zu sehen. Das Bonzen-Büro war die Schaltzentrale von Hans Gerling, Versicherungsboss.
- DIE FESTIVAL-SAISON GEHT LOS! – Die drei besten Open-Airs in und um KölnKöln – YESSSSS! Mit “Rock am Ring” startet nächstes Wochenende inoffiziell die Festival-Saison. Hier unsere TOP3 Open-Airs in und um Köln: von HART bis ZART.
Quelle: Mirela und André Stanly: “Unnützes Wissen Köln”, Köln, Emons Verlag, aktualisierte Auflage 2016; eigene Recherche
+++ zuerst veröffentlicht 15.5.21
Fängt mit K an, hört mit ÖLSCH auf. Und das Schwarzbrot von Zimmermann wird auch weltweit verschickt. 😁✌🏽
Beides Mal korrekt! Grüße ins Exil und Prösterchen…
Wo du Recht hast, hast du Recht… Tatsache.