Von ANNA DA SILVA
Köln – Köln ist mehr als Dom und Karneval. Auch auf die Gefahr, dass wir aus Köln (mal wieder) zu selbstverliebt klingen: Es gibt großartige Erfindungen aus Köln, die heute weltweit begeistern.
- Panorama im Grand Canyon – made in Kölle
- Kölsche Müllabfuhr in Wien
- Kölns schwarze Lokomotive
- Hollywood am Rhein
Guck mal im Grand Canyon
Foto: Screenshot
Krasse Konstruktion. Der Glasboden des “Skywalker” im Grand Canyon (USA) wurde in Köln entwickelt. Das Kölner Unternehmen Kinon aus Porz konstruierte die gut 5 Zentimeter dicke Glasplatte.
Bauzeit der US-kölschen Konstruktion: vier Jahre. 2007 wird die Aussichtsplattform eingeweiht. Die Erfindung aus Köln steht im Erlebnispark Grand Canyon West. (Hier kannst du dir das online angucken.)
Anzeige
Booking.comKölsche Müllabfuhr in Wien
Müllmäßig ein Vorbild. Die Stadt Köln ist die erste Stadt im deutschsprachigen Raum, die ein Sammelsystem mit geschlossenen Müllgefäßen einführt. Die Kolonia-Kübel fassen etwa 90 Liter, Leerung einmal die Woche.
Ab 1918 kamen die “Kolonia-Kübel” auch in Wien zum Einsatz. Bis heute ist “Kolonia” dort ein Synonym für die Müllabfuhr.
- LEBENSWEISHEITEN VOM RHEIN – Woher kommt das kölsche Grundgesetz?
- REINE NERVENSACHE! – So läuft die Wohnungssuche in Köln
Das “Lieschen” wird zum “Black Prince”
Die Lokomotive “Fleißiges Lieschen”, die bis 1976 im damaligen Kölner Vergnügungspark Tivoli nur rumstand, fährt heute immer noch als eine der kleinsten Dampfloks der Welt durch Kent (England).
Nach der Pleite des Parks wurde sie an die “Romney, Hythe and Dymchurch Railway” verkauft. Die tauften das “Fleißige Lieschen” in “Black Prince” um. Und der eroberte dann Süd-England. Eine quasi unkaputtbare Erfindung aus Köln.
Foto: DIGIT WDR
Hollywood im Quartier Latäng
Köln kann auch ganz großes Kino, sogar einen ganzen Hollywoodstreifen. Der Actionstreifen “Collide” mit Anthony Hopkins (83), Ben Kingsley (77), Felicity Jones (37) und Nicholas Hoult (31) ist der erste Hollywood-Film, der komplett in Köln und Umgebung gedreht wurde (2014 und 2015).
Die Hauptdarstelle*innen wohnten wochenlang im Hyatt in Deutz. Der “Rave” des Films wurde bei einer echten Party in Odonien gedreht. Die Zülpicher Straße wurde abgesperrt, die KVB sogar umgeleitet. Außerdem zu sehen: die Kneipe “Stiefel”, die Hohenzollernbrücke, die U-Bahn-Station Breslauer Platz und die Domplatte.
Anzeige
booking.comMehr Geschichten aus Köln
- KÖLNER WEIHNACHTSCIRCUS – Hier schwebt eine Bikerin in der ManegeDie amerikanische Handstand-Akrobatin Melanie Chy Von LISA KORTHUES (Text & Fotos) Köln – Ein Abend voll Akrobatik und Magie. Zum achten Mal gastiert der Kölner Weihnachtscircus aktuell in Deutz. Internationale Artisten versprechen eine unvergessliche Show. Wir waren da. Wenn die Zirkus-Produzenten Katja und Ilja Smitt zum Premierenabend bitten, schauen auch Kölns Promis vorbei. Bei der ersten …
- BEREIT FÜRS SOMMERMÄRCHEN? – Diese Länder spielen bei der Euro 2024 in KölnKöln – Nach der WM ist vor der EM: In weniger als 600 Tagen beginnt die UEFA EURO 2024. Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 wird Deutschland Gastgeber einer Fußball-Europameisterschaft. Und auch Köln ist wieder mit dabei. Alle Infos.
- GUCK DOCH MAL! – Drei richtig gute Köln–YouTubes für usseliges WetterKöln – Was hilft gegen den Lagerkoller bei grauem Wetter? Richtig! Drei richtig gute Dokumentationen über Köln für daheim. Mach es dir auf deinem Sofa bequem…
- NEUE GLEISE FÜR KÖLNER HAUPTBAHNHOF – Ende einer Currywurst-LegendeVon JOHANNA SCHMIDT Köln – Ein leicht fettiger Wurst- und Frittier-Geruch gehörte bei der Ankunft in Köln dazu. Die blau gekachelte Currywurst-Bude am Breslauer Platz war eine Institution, jahrzehntelang geschätzt von Reisenden und Nachtschwärmern (mit großem Hunger). Imbiss inklusive Geruch sind Geschichte. Kölns Hauptbahnhof soll größer (und schöner) werden. Statt blauer Kacheln gibt es aktuell …
- EINE RUNDE BUMMELN – Das sind die größten Weihnachtsmärkte in KölnLichtermeer auf dem Roncalliplatz Von HONG KAYSER & JOHANNA SCHMIDT Köln – Der Wechsel von Karneval auf Weihnachtsmarkt geht jedes Jahr schnell: Gerade haben wir noch bei lecker Kölsch geschunkelt, schon stehen wir mit lecker Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt (und schunkeln manchmal auch). Seit Montag haben die Weihnachtsmärkte auf Rudolfplatz und Neumarkt geöffnet. Seit Donnerstag …
- DÖNER NEBEN DÖNER AM RING – Poldis Mangal öffnet neben Haus des DönersVon STEPHANIE KAYSER Köln/Hürth – Zwei Döner erobern die Republik. Der eine kommt aus Köln, der andere aus Hürth. Der eine hat 19 Filialen in Köln und 8 außerhalb, der andere nur 7 in Köln, dafür 70 außerhalb. Jetzt kommt es zu einem Aufeinandertreffen am Ring: “Mangal by Lukas Podolski” versus “Haus des Döners”. Nur …
- NEUE SENSATION FÜR KÖLN – Das Dach der Kölnarena wird zum KletterparkKöln – Köln bekommt eine neue Sensation: Der Henkel der Kölnarena soll bereits 2024 zum Kletterpark werden – mit dem vermutlich krassesten Blick aller Zeiten.
- “SEX-SEKTE” BHAGWAN IN KÖLN – Als das Belgische Viertel in den 80ern rot wirdKöln – Die Disco ist bis heute legendär. Die große Bhagwan am Ring, das heutige Diamonds. So wurde in Köln vorher noch nie gefeiert: alles weiß, viel Platz, alles mit hellem Licht.
Quelle: Mirela und André Stanly: “Unnützes Wissen Köln”, Köln, Emons Verlag, aktualisierte Auflage 2016; eigene Recherche
+++ zuerst veröffentlicht 15.5.21
Fängt mit K an, hört mit ÖLSCH auf. Und das Schwarzbrot von Zimmermann wird auch weltweit verschickt. 😁✌🏽
Beides Mal korrekt! Grüße ins Exil und Prösterchen…
Wo du Recht hast, hast du Recht… Tatsache.