loader image

KÖLN COMEDY FESTIVAL – Am Rhein werden Stars gemacht

Von STEPHANIE KAYSER

Köln –Die Lach-Macht am Rhein. Beim Cologne Comedy Festival werden Stars gemacht. Seit mehr als 30 Jahren. Gaby Köster (59), Kaya Yanar (47), Luke Mockridge (32), Atze Schröder (55), Mario Barth (48) – alle mal in Köln entdeckt. Wobei Mario Barth einen brutalen Start hatte…

“Der Kotzbrocken”

  • DIE ABTEILUNG “LASS DICH NIE ENTMUTIGEN”: Oktober 2002 im Kölner Limelight. Beim Mix-Comedy-Abend “Nabend zusammen” treten diverse Newcomer:innen auf. Einer von Ihnen: ein Typ aus Berlin, ein Mario Barth (damals 29). Ein Auftritt mit Folgen.

  • “DER KOTZBROCKEN”. Das war der Titel der Auftrittskritik im Kölner Express am 14. Oktober 2002. Mit Witzen “taufrisch wie Brackwasser”, sogar “widerlich”: “Es sei Frauensache, Kuchen zu backen. Das sehe man daran, wenn das fertige Werk aus dem Backofen komme: Die Kruste des Kuchens sei meistens aufgebrochen und zeige einen Schlitz, schrieb der damalige Kulturchef.

  • “Idioten-Humor, für den es nicht einmal eine unterste Schublade gibt” und ein “Tiefpunkt” in der 12-jährigen Festivalgeschichte.

Eine “Kotzbrocken”-Todeskritik – aber dann ruft Stefan Raab an, will den “Kotzbrocken” kennenlernen IM TV. Der Auftritt wird für Barth zum Karriere-XXL-Turbobooster. Seitdem war er nie wieder unten.

mario barth
Showkampf gegen Oliver Pocher und Chris Tall auf. Zu sehen auf TV NOW
Foto: TVNOW / Frank W. Hempel

Barths Langenscheidt-Sprachführer “Deutsch-Frau / Frau-Deutsch” ist am ersten Tag 2004 vergriffen – bis heute mehr als zwei Millionen Mal verkauft (bis nach Südkorea und weiter).

Weltrekord

Juli 2008 stellt Barth den Weltrekord als „Live-Comedian mit den meisten Zuschauern“ auf, indem er vor rund 70.000 Zuschauern im Olympiastadion Berlin auftritt. RTL-Sendungen wie “Mario Barth deckt auf!” (seit 2013) und “Mario Barth räumt auf!” (seit 2018) sind Quotenbringer.

Der Express-Artikel von damals, den hat sich Barth übrigens eingerahmt, erzählte er Jahre später im Interview.

Anzeige

BEST OF Köln COMEDY Festival

  • 1991: Die Geburtsstunde. Sechs Gruppen in sieben Tagen, so klein fing alles mal an. Von Anfang an dabei, u.a. Rüdiger Hoffmann und Ralf Günther.
  • 1992: Mega-Boom. 50 Vorstellungen in 10 Tagen. Premiere des ,,Quatsch Comedy Club” mit Thomas Hermanns, Wigald Boning, Olli Dittrich und Michael Mittermeier. Zum ersten Mal wird in Deutschland eine Comedy-Gala im Fernsehen gezeigt (WDR & Premiere)
comedypreis in köln, after show party, Köln Comedy Festival
Luke Mockridge und Olaf Schubert feiern zusammen beim Comedypreis (Archiv)
  • 1995: Drei bis dahin unbekannte Künstler:innen feiern SENSATIONELL auf dem Festival Premiere – Gaby Köster, Piet Klocke und Markus Maria Profitlich.
  • 1996: Gaby Köster war bei ihrer Premiere so krass gut, dass sie die TV-Gala (diesmal RTL) moderieren darf. Michael Mittermaier macht beim Festival auf sich aufmerksam.
Der erste Comedypreis
  • 1997: Geburtsstunde des “Ei”, des damals noch “Internationalen Comedypreis”. Auf den Festival-Bühnen machen derweil Badesalz, Hans Werner Olm und Oliver Kalkofe von sich reden.
  • 1999: Fast 100 Veranstaltungen, 16.000 Besucher und 200 Künstlern. Zum ersten Mal stellt sich Atze Schröder mit “Atze Schröder kommt allein” solo vor.
  • 2001: 23.000 Besucher:innen zum 10-Jährigen. Mehr als 100 Shows in der ganzen Stadt (selbst im Schauspielhaus). Ein junger Frankfurter macht mit “Suchst du?” von sich reden. Name: Kaya Yanar.
guido cantz beim comedypreis, comedyfestival, Köln Comedy Festival
Guido Cantz ist Stammgast beim Comedypreis im Kölner Coloneum (Archivbild)
  • 2003: Der Comedypreis aus Köln ist die erfolgreichste Preisverleihung im deutschen Fernsehen. Zuschauerinnen der Erst- und Zweitausstrahlung: mehr als 10 Millionen. Moderator: Atze Schröder.
  • 2004: Immer mehr Specials – Lese-Nachts, Ladies Night, Schräg-of-Show, Kalkofes Mattscheibe live, Impfo. Premiere auf der Bühne: Hagen Rether. 135 Shows, mehr als 200 Künstler.
  • 2006: Als erster Solo-Comedian füllt Mario Barth die Kölnarena.

Anzeige

booking.com
Rekordjahre
  • 2009: Bei Lustigkeit gibt’s quasi keine Grenzen. Köln wird zum Epi-Zentrum für neue Formate wie Wissenschafts- und Synchronisations-Comedy.
  • 2011: Ein Rekordjahr! Über 240 Künstler aus dem In- und Ausland spielen in 20 Locations.
  • 2012: Insgesamt haben die Radio- und TV-Ausstrahlungen des Köln ComedyFestival bis jetzt 140 Millionen Menschen erreicht (in 22 Jahren). Entdeckung des Jahres: Luke Mockridge, der sich bei der Reihe “Absolute Beginners” im kleinen Atelier-Theater präsentiert.
Die Kebekus ist da
  •  2014: Carolin Kebekus moderiert voll krass den Deutschen Comedypreis. Nur zwei Jahre nach seiner Entdecker übernimmt Luke Mockridge als Host die Comedy-Nacht XXL – vor 11.000 Zuschauern.
  • 2015: 25 Jahre lustig!In diesem Jahr treten bei den Newcomern auch Faisal Kawusi und Jacqueline Feldmann. an.
comedypries
Sag doch mal was, Matze Knop…
  • 2016: Besucherrekord! Rund 64.00 Gäste, 110 Veranstaltungen, Festival-Auslastung: 83%.
  • 2018: Das Festival wird immer diverser, bietet quasi alles. : Die Verleihung des Deutschen Comedypreises, wurde in diesem Jahr zum ersten Mal live beim Fernsehsender RTL ausgestrahlt. Comedy-Queen Carolin Kebekus moderiert.
  • 2019: Während des Festivals findet zum ersten Mal der 1. Deutsche Komik Kongress statt.
  • 2020: Umbenennung in: COLOGNE COMEDY FESTIVAL, inklusive neuem Zuhause im Belgischen (man erkennt das Haus am #ComedyCGN (direkt neben Poldis Eisdiele). Nach vier Tagen muss das laufende Festival wegen Wellenbrecher-Lockdown abgebrochen werden. Zwangspause.

Hier geht es zu offiziellen Seite des COLOGNE COMEDY FESTIVALS

Mehr Geschichten aus Köln

Quellen. Cologne Comedy Festival, RTL, Eigene Recherche, Zeitungsarchiv

Titelbild: Foto: 2286921/pixabbay via canva.com

3 Gedanken zu „KÖLN COMEDY FESTIVAL – Am Rhein werden Stars gemacht“

  1. Lustig. Daran erinnere ich mich tatsächlich noch 😂😂😂 wollte damals dahin, aber meine Mutter hat es nicht erlaubt. Schön erzählt.

    Antworten

…WAS MEINST DU?