KÖLNER KUNST TO GO – „Open Art Gallery“ statt leerer Schaufenster

Montage

Von MIRKO HERING

Köln – Wenn aus der Not eine Tugend, vielmehr Kunst wird: Überall da, wo in der Kölner Innenstadt Ladenlokale leer stehen, werden vorübergehend Kunstwerke gezeigt. “Open Art Gallery” nennt sich das Ganze.

Statt schmuddelig-leerer Schaufenster, statt hässlicher Bauzäune und Schutt, sehen die Passant*innen Kunst made in Colonia. Eine Initiative der Stadt Köln und der Köln Business Wirtschaftsförderung: Die Kölner City soll schöner werden.

Schon vor Corona hatten deutsche Innenstädte und selbst das hoch frequentierte Köln mit Folgen von Online-Shopping und anderen Veränderungen zu kämpfen. Corona hat den Wandel beschleunigt. Seitdem stehen selbst in Kölner Top-Lagen wie der Schildergasse oder der Hohe Straße immer mal wieder Ladenlokale für längere Zeit leer. Ein trostloser Anblick.

Anzeige

Um der Entwicklung entgegen zu wirken hat die Stadt Köln hat zusammen mit Akteur*innen aus der Innenstadt ein Leitbild für die City erarbeitet. Stadt, Wirtschaftsförderung, IHK, Stadtmarketing und private Immobilien-Eigentümer*innen ziehen hier an einem Strang. Erste Maßnahmen werden seit dem Frühjahr umgesetzt. Die “Open Art Gallery” ist eine davon.

Neben der Verschönerung bietet die “Open Gallery” den Künstler*innen eine neue Plattform vor einem neuem Publikum. Ohne Hemmschwelle und ohne Barrieren. Mehr als 80 Kreative hatten sich auf den Aufruf zur Straßen-Galerie gemeldet. Die Kunstwerke, die es in die engere Auswahl geschafft haben, sind noch bis Ende des Jahres zu sehen.

Anzeige

booking.com

zuerst veröffentlicht am 6. Dezember

Quelle: Stadt Köln

Titelbild / Montage – Fotos: Stadt Köln, A. Nakic/Getty Images Signature via canva.com

…WAS MEINST DU?