RIESENRAD AM RHEIN – So SCHÖN sieht Köln aus 55 Metern Höhe aus

Von ANNA DA SILVA

Köln – Wie gewonnen, so zerronnen: Ende Juli könnte Köln sein neuestes “Wahrzeichen” verlieren. Dann soll das Riesenrad am Kölner Zoo wieder abgebaut werden. Der Countdown läuft: Wer noch drauf möchte, müsste so langsam…

Erst stand das “Europa Rad Köln” am Schokomuseum, ein Publikumsmagnet. Ein Lichtblick im Corona-Sommer 2020 Dann kam der Lock-Down. Obwohl eigentlich schon eine Verlängerung beschlossen worden war, war plötzlich Schluss mit Runden drehen und guter Aussicht.

Luftige Angelegenheit

Seit Juni steht der Riese am Kölner Zoo – Ende Juli soll Schluss sein, bestätigte eine Mitarbeiterin gestern. Aber wenn den Menschen aus Köln etwas gefällt, wird bekanntermaßen auch mal schnell eine kölsche Lösung gefunden. Erstmal abwarten, heißt es im Allgemeinen.

Komm mit auf eine Runde Riesenrad

Acht Euro kostet eine Tour für Erwachsene, sechs Euro für Kinder (ab 4 Jahre). Nicht ohne, aber LOHNT SICH. Die Fahrt dauert 10 Minuten, ausreichend Umdrehungen, um Köln in 360 Grad zu betrachten. Die Aussicht ist phänomenal. NICHTS (logisch) für Leute mit Höhenangst.

Das Riesenrad ist von 10 bis 20 Uhr in Betrieb.

Anzeige

booking.com

Der Erfinder des Riesenrads will den Eifelturm übertrumpfen

erstes riesenrad
Das Ur-Riesenrad

Chicago – Das Ur-Riesenrad war ein Prestige-Objekt der US-Amis zur Weltausstellung 1893 in Chicago. Nachdem Frankreich 1889 den Eifelturm präsentiert hatte, wollten die USA noch einen drauflegen.

Ingenieur George Ferris (1859-1896) erfand das “vertikale Karussell”. Seine Ausmaße waren gigantisch: BEI EINER FAHRT KONNTEN 2100 MENSCHEN MITFAHREN.

Das Ur-Rad hatte 36 Kabinen mit Platz für jeweils 60 Personen. Aus heutiger Sicht haben die USA den Prestige-Wettbewerb gewonnen: Das Riesenrad wurde viel häufiger kopiert als der Eifelturm.

Die offizielle Definition von “Riesenrad”

Definition “Riesenrad” laut Duden: “auf Jahrmärkten, bei Volksfesten oder Ähnlichem aufgebaute, elektrisch betriebene Anlage in Form eines sehr großen, sich in vertikaler Richtung drehenden Rades, an dem rundum Gondeln für Fahrgäste angebracht sind”. ALLES KLAR?

Anzeige

Mehr Geschichten aus Köln

…WAS MEINST DU?