EINE MILLION MAL LIEBE – So kamen die Liebesschlösser nach Köln
Köln – Auf einmal war da Liebe. Vielmehr Liebesschlösser. Mehr als eine Million hängen heute an der Hohenzollernbrücke. Übrigens: Die Amore kam aus Italien!
Gerüchteweise sollen Menschen aus Köln sehr viel und ungefragt über ihre Stadt sprechen. Angeblich sind wir so “selbstverliebt”. Wir nennen das Heimatliebe. Übrigens: Kritisch können wir auch.
Köln – Auf einmal war da Liebe. Vielmehr Liebesschlösser. Mehr als eine Million hängen heute an der Hohenzollernbrücke. Übrigens: Die Amore kam aus Italien!
Köln – Unsere Black Beauty neben dem Hauptbahnhof. Der Kölner Dom – das meistbesuchte Bauwerk der Republik – trägt schlichtes Schwarz. Hier die Gründe…
Köln – Krasse Kirchen-Geschichten aus Köln. Wo wurde ein echte Kaiserin begraben, wo stapeln sich Tausende Knochen und wo liegt ein Swimmingpool? Kommt mit auf eine Tour durch Kölner Gotteshäuser.
Köln – Die melancholischen Clowns von Köln. Wenn Peter Joester seine Kamera auslöst, dringt er in tiefere Schichten vor. Hier sind seine ungewöhnlichen Clowns.
Köln – NA KLAR: Die zwei Spitzen kennt jeder. Aber Köln ist mehr als Dom. Und Karneval. Und lecker Kölsch. Woran erkennt man unsere Stadt Landes noch?
Köln – Das ist für alle Fans eine Hammer-Nachricht: Madonna kommt nach Köln. dDe “Queen of Pop” gastiert am 15. November in der Lanxess Arena. Der Vorverkauf beginnt am 20. Januar.
Köln – Der Countdown läuft! Und YES, OB Henriette Reker und der Technische Betriebsleiter Bernd Streitberger glauben daran: Am 22. März 2024 ist das Theater um die Kölner Oper endlich vorbei.
Köln –Die Elefanten im Zoo erleben jeden Abend immer noch weihnachtliches Spektakel. Ihr Gehege wird dann zum Lichtermeer –noch bis zum 15. Januar. Christmas Garden im Zoo.
Köln – Die gute Nachricht vorweg: Du kannst im Prinzip gar nix falsch machen. Die Menschen aus Köln sind tiefen-entspannt. Wichtige Kölsch-Wörter für deinen Einstand.
Köln – Bevor hier jemand meckert: “FASCHING” sagt man in Köln nicht. Menschen am Rhein sagen Fastelovend, Fasteleer oder Karneval. Aber: entspann dich.