Von STEPHANIE KAYSER
Köln – Dauerthema: LIEBE. Die große Euphorie aktuell im Karneval. Nach zwei harten Jahren Zwangspause ist der FasteLOVEnd zurück. So gefühlvoll wie nie. Das merkt man auch an den Kostümtrends 2023. AMORE MIO.
Kostümriese Deiters ist mit seiner Sortimentsauswahl Vorreiter für die Branche in ganz Deutschland. Das Unternehmen aus Hürth hat in dieser Session schon reagiert – und liebesmäßig nachbestellt und aufgerüstet.
“Das ganze Thema Amor und Liebe spielt in dieser Session eine sehr große Rolle. Alles dreht sich um LIEBE. Das haben wir schon am 11.11. gemerkt. Wir haben unser Sortiment in diesem Bereich schon kurzfristig erweitert.”, sagt Corinna Dahlhaus, Marketing-Chefin von Deiters: “Jetzt haben wir noch mehr Liebe im Programm – alles mit Herzchen, von Haarreifen bis Petticoats. Das läuft im Moment sehr gut”
Aktuelle Bilder aus der Session
Der Karnevals-Nachholbedarf sei enorm bei den Leuten. “Die Menschen kommen alle mit einem Lächeln im Gesicht in die Geschäfte, mit strahlenden Augen, freuen sich, zu stöbern und anzuprobieren. Und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geht es genauso. Die lieben Karneval und alles, was damit zu tun hat. Das ist so fantastisch, diese Freude überall. Das ist das, worauf wir uns am Ende des Tages alle gefreut haben”, sagt die Kostüm-Expertin.
Die Pandemie war für Deutschlands Kostümriesen brutal. 95 Prozent Umsatzeinbußen. Ob Halloween, Karneval oder Oktoberfest – nichts fand mehr statt. Keine Partys, kein Kostümverkauf. Corinna Dahlhausen: “Diese Zeit war sehr erdrückend, aber hat extrem zusammen geschweißt. Wir haben die Zeit auch genutzt, einige Dinge im Betrieb umstellen, Abläufe zu verbessern. Davon profitieren wir jetzt extrem.”
Foto & Titelbild: Deiters
- DOM, NEUMARKT & RUDOLFPLATZ – So schön sind die Kölner Weihnachtsmärkte hier
- SPERRUNGEN, PARKEN & MEHR – So läuft der Weihnachts-Verkehr 2023 in Köln
Anzeige
- GASTRO-CHECK “LUIS DIAS” – Draußen Brauhaus, drinnen Weinbar
- DAS KÖLSCH-QUIZ – Wie gut kennst du dein lecker Kölsch wirklich?
Anzeige
Einmal Köln-Bonn, bitte – hier entlang
Mehr Geschichten aus Köln
Anzeige
Booking.com