RHEIN HINTERM BAUZAUN – DAS wird gerade am Kölner Altstadt-Ufer gebaut

Von MATTHIAS DÜLKS

Köln – Köln hat eine neue Premium-Baustellen. Fürs Frühjahr gibt es den Rhein hinterm Bauzaun, zumindest an der Deutzer Brücke. Warum in der Altsadt der Asphalt jetzt aufgerissen wird…

Das Stück Rheinuferpromenade zwischen Fischmarkt und Deutzer Brücke wurde 1963 – damals eine Sensation – um fünf Meter Breite erweitert. Diese fünf Meter ragen die über den Rhein heraus. Technisch bezeichnet als Kragplatte. 235 Meter lang. Auf dieser Länge steht unter anderem auch der denkmalgeschützte Kölner Pegel.

baustelle rheinufer
Joggen am Bauzaun: Kölns neue Premium-Baustelle in der Altstadt

Fahrradweg-Schild wird übersehen

Dass das asphaltierte Stück am Bauzaun eigentlich nur für Fahrräder ist, ist den meisten Passanten nicht klar. Der Fußgänger-Verkehr sollte laut Plan eigentlich auf der anderen Seite der Wiese an den Häusern entlang fließen. Aber auf das Fahrradweg-Schild achten die meisten nicht und laufen einfach weiter am Zaun entlang. Des öfteren kommt es deswegen aktuell zu Klingel-Konzerten und ein paar ungalanten Kommentaren.

Problem dieser damals modernen Konstruktion: Beim Bau wurde der zu der Zeit übliche  “Sigma oval St145/160” verwendet. Mittlerweile weiß man, dass dieser Stahl zu Spannungsrisskorrosion neigt. Deswegen wird die Konstruktion am Kölner Altstadt-Ufer aktuell erstmal ab- und dann neugebaut. Im Herbst 2022 hatten die Bauarbeiten Höhe Fischmarkt begonnen. Dauer: knapp anderthalb Jahre. Kosten: knapp 20 Millionen Euro.

Anzeige

booking.com

De Kragplatte ist eigentlich das Herzstück der Rheinpromenade, die intensiv von Radfahrern und Fußgängern genutzt wird. Wegen der beengten Platzverhältnisse sowie der eingeschränkten Zufahrten wird der gesamte Abbruch der Platte und der überwiegende Neubau vom Wasser aus erfolgen.

Das Baustellen-Bilderbuch

Altstadt-Rheinufer
So soll die Rheinufer-Promenade künftig aussehen

Schon mal zum Freuen: Die zukünftige Promenade soll künftig in drei Bereiche unterteilt sein. Eine große Transitzone in der Mitte für Spaziergänger und Radler, eine Ruhezone an der Wiese und eine Verweilzone am Rhein-Geländer. SCHÖÖÖN!

Unsere sozialen Kontakte

Anzeige

booking.com

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige


zuerst veröffentlicht am 23. April 2023, aktualisiert am 29. April 2023

…WAS MEINST DU?