Von STEPHANIE KAYSER
Köln – Der Mann weiß, wovon er spricht. Tom Thomas ist eine Legende in der Kölner Szene: Als Student hat er mit Partys auf dem Ring angefangen, heute ist er erfolgreicher Multi-Unternehmer. Im Februar feierte Tom Thomas seinen 50. Geburtstag. Zeit über Kölns Nachtleben zu sprechen.
Tom Thomas ist heute an mehr als 30 (!) Unternehmen beteiligt. An Gastronomien und bekannten Nachtclubs wie Flamingo Royal, Café de Paris, Bootshaus, Brüsseler Bar und Spencer & Hill, aber längst auch in anderen Bereichen und außerhalb Kölns (mehr dazu hier).
Fotos: Instagram/tom thomas_official
Foto: Instagram
Traumjob Nachtleben?
Früher haben alle davon geträumt, im Nachtleben zu arbeiten. Partyveranstalter, Sorter, VIP-Hostess oder am besten direkt ein eigener Club. Immer mit angesagten Party, hübschen Mädels und coolen Jungs. Im Nachtleben hat man sich gezeigt, hier wollte man dabei sein”, sagt Tom Thomas. Heutzutage sei das anders.
“Wenn du dich heute präsentieren willst, egal ob Mann oder Frau, dann machst du das auf Instagram. Du musst nicht mehr auf eine Party gehen oder sogar eine Party organisieren, damit du die Aufmerksamkeit der Leute bekommst und dir einen Namen machst. Heute reicht ein gutes Video oder Foto.” Die berufliche Perspektive habe sich geändert: “Heute willst du Influencer werden oder Reality Star.”
Früher Showtime, heute Social Media
Wer früher berühmt werden wollte, für die gab es ein paar Pflichtpartys in Köln, auf die man es irgendwie schaffen musste. Dahin kommen, wo man die wichtigen und richtigen Leute traf.
“Heute musst du nicht mehr rausgehen. Du kannst via Social Media die Blicke auf dich lenken. Ob man selbst was postet oder bei den entsprechenden Leuten auf sich aufmerksam macht. Heutzutage kannst du dich auch für alle Fernsehshows von der Couch bewerben.”
Mit seinen Läden gehört Tom Thomas in Köln zu den angesagtesten Clubs. Gästesorgen hat er keine, “zum Glück”, sagt er: “Wir haben sehr, sehr viele Stammgäste und mit dem Bootshaus haben wir ja auch international einen Namen. Aber heutzutage muss man als Club viel innovativer sein, viel mehr anbieten als das früher der Fall war. Früher reichte quasi ein guter DJ, eine Licht- und Nebelmaschine und alle waren happy.”
Anzeige
Booking.comAber auch Social Media wird das Nachtleben niemals erseetzen, davon ist Tom Thomas überzeugt: “Dass haben wir ja auch im den Lock-Downs gemerkt. Am Ende geht nichts über den direkten Kontakt zu anderen Menschen.” 20 Herzchen auf Instagram sind eine Sache, aber 20 bewundernde Blicke fühlen sich ganz anders an.
Das private Fotoalbum
Von Fashion bis Festival
Nichts desto trotz hat auch Tom Thomas sein Firmen-Imperium an die Zeit angepasst. “Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit”, sagt der Kölner Unternehmer. Auch wenn er seine Beteiligung in der Kölner Gastro- und Clubszene mit ausgewählten Projekten immer noch ausbaut (zuletzt mit der Razzo Vegan Pizza Bar im Belgischen), ist er längst ist er nicht mehr nur im Bereich Nachtleben und Gastronomie aktiv.
“Ich habe ja selbst gesehen, wie Social Media und Online viele Geschäftszweige beeinflusst”, erkärt der Unternehmer. Mit der Firma “Micenna” bietet Tom Thomas Influencer Marketing, mit “Moon Crab” Performance Marketing, mit der Firma “Techwerk” Website- und App-Lösungen, mit “Cam Control” Baustellenüberwachung.
Als Festival- und Konzertveranstalter organisiert er unter anderem das “Am Blanken Wasser” Open-Air in Neuss, das “Nibirii”-Festival in Düren, das “BLCKLST”-Festival in Oberhausen, mit “Chicos Events” Partys in der LGBTQ-Szene. Mit “360 PPS” arbeitet der Kölner Unternehmer als Großveranstalter und Personaldienstleister, mit “Feste Feiern” werden Straßenfeste organisiert.
Und auch seine Leidenschaft für Fashion hat Tom Thomas zum Business gemacht – er ist in die Edel-Laden “Atelier X” auf der Ehrenstraße mit eingestiegen: “Langweilig wird es mir definitiv nicht. Ich habe noch einige gute Ideen.”
Privat ist der Kölner Unternehmer übrigens ein absoluter Familienmensch. Mit seiner Frau, Sängerin Nicole da Silva (“Deutschlands schönster Popstar”) ist er seit 20 Jahren zusammen. Das Paar hat vier Kinder.
Anzeige
Anzeige
Einmal Köln-Bonn, bitte
Mehr Geschichten aus Köln
- DÖNER NEBEN DÖNER AM RING – Poldis Mangal öffnet neben Haus des Döners
- GASTRO-CHECK “LUIS DIAS” – Draußen Brauhaus, drinnen Weinbar
Anzeige
Booking.comzuerst veröffentlicht am 16. Februar 2023