loader image

KÖLNS NEUER RIESENKRAN – Neue Balkone am Colonia-Haus kosten 26 Millionen Euro

Von ANDREA MATZKER (Text und Fotos)

Köln – Kölns neuer Riesenkran: Der 156 Meter hohe Kran am Colonia-Haus ist nur einen Meter niedriger als unser Dom. Köln hat seine nächste Großbaustelle im Panorama. Die Balkone am Hochhaus müssen dringend saniert werden. Die Bauarbeiten sollen gut zwei Jahre dauern.

Bei seiner Fertigstellung 1973 war das Colonia-Haus – auch bekannt als “Axa-Hochaus” (wegen des Werbe-Schriftzugs auf dem Dach) – das höchste Wohnhaus Europas. Modern und zukunftsweisend. Aber schon seit den 1980ern machten die Balkone Probleme.

Balkone bröckeln

Immer wieder platzen Teile an der Balkonbrüstung aus Waschbeton ab. Die Dauer-Belastung aus Witterung, Wetter und Wind war bei der Material-Konstruktion niedriger eingeschätzt worden. Danach mussten die Balkone immer wieder abgesichert, Schutznetze angebracht werden. Regelmäßig mussten Fassadenkletterer die Statik kontrollieren.

Betroffen von den geplanten Bauarbeiten sind 352 Wohnungen und 21 Gewerbeflächen. Es geht um etwa fünf Kilometer Balkone. Die Kosten für die Sanierung liegen laut aktueller Planung bei 26,7 Millionen Euro. Für die Wohnungs-Eigentümer liegen die Kosten bei 950 Euro pro Quadratmeter. Macht bei einer 50-Quadratmeter-Wohnung zum Beispiel 47.500 Euro.

Da das Hochhaus denkmalgeschützt ist, soll sich die Optik nicht verändern. Die bisherigen Balkone aus Waschbeton werden abgebaut und durch leichtere und wetter-beständigere Glas-Aluminium-Konstruktionen in Waschbeton-Optik ersetzt. Der Stadtkonservator hat bereits angekündigt, den Denkmal-Status nach Ende der Bauarbeiten neu zu überprüfen.

>>> Hier geht es zur offiziellen Registrierung als CSD-Wagenengel

Unsere sozialen Kontakte

Anzeige

Booking.com

Anzeige

Einmal Köln-Bonn, bitte

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

…WAS MEINST DU?