loader image

KÜRBISSAISON AUF DEM GERTRUDENHOF – Dieser Super-Herbst wird ORANGE

Fotos: RAPHAEL STÖTZEL

Von JOHANNA SCHMIDT

Köln/Hürth – Wenn du nur noch ORANGE SIEHST. Und das gleich 100.000fach. Willkommen auf dem Gertrudenhof in Hürth. Hier hat die Kürbissaison begonnen. Deutschlands berühmtestes “Pumpkin Patch”, wie es neudeutsch heißt. Die Gertrudenhof-Kürbisse sind aktuell der Renner auf Instagram.

Das Kürbisfest auf dem Gertrudenhof

Fotos: RAPHAEL STÖTZEL

Hotspot für Influencer

Der Erlebnisbauernhof in Hürth wieder zum Hotspot für Influencer aus ganz Deutschland. Sogar aus Belgien, den Niederlanden und Luxemburg reisen die Fans an. Das beliebteste Fotomotiv auf dem Gertrudenhof war Jahre lang die über 5 Meter hohe Kürbis-Pyramide in der Mitte des Geländes. In diesem Jahr gibt es allerdings massive Konkurrenz: eine echte weißen Cinderella-Kutsche. Nicht nur ein Kleinmädchen-Traum – ein Fototraum für viele.

Schon mal Kürbis-Bier probiert?

Rund um den Kürbis dreht sich aktuell auch die Gastronomie auf dem Hof, von süß bis herzhaft, von flüssig bis fest: vom Kürbis-Secco bis zum Kürbis-Bier, vom Kürbis-Flammkuchen über die Kürbis-Suppe bis hin zum Kürbis-Crêpes und Kürbis-Eis. 

Auf dem 25.000 Quadratmeter großen Erlebnisgelände erwartet die Besucher ein Kürbis-Markt mit einer XXL-Kürbisauswahl, Deko-Artikeln und Kürbis-Produkten für Zuhause. 

Kürbispyramide
De berühmte Kürbispyramide auf dem Gertrudenhof
Fotos: Gertrudenhof

Am 9. September wurde das Pumpkin Patch beim traditionellen Kürbisfest auf dem Gertrudenhof gefeiert. Auf dem Hof gab es diverse Sonder-Attraktionen wie Live Musik und DJ für die Großen, den Besuch von „Paw Patrol“ für die Kleinen – und zum Finale ein großes Feuerwerk. 

Alles über die Ausstellung

• Das 1200m² große Bauernmarkt-Gelände samt Kürbisscheune und Bauernmarkt-Café sind frei zugänglich. 

• Für die 25.000m² große Kürbis-Ausstellung braucht man ein Ticket (Online-Vorbestellung hier): Tagesticket ab 6,90 Euro (Kinder bis 3 Jahre sind frei), Late Ticket ab 16.30 Uhr ab 4,90 Euro.

• Personen mit Behindertenausweis: Eintritt frei (Hinweis: das Gelände ist zum Teil geschottert, es gibt aktuell keine behindertengerechte Toilette)

zuerst veröffentlicht am 4. September, akutalisiert am 16. September

Anzeige

Booking.com

Anzeige

Einmal Köln-Bonn, bitte

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige

Booking.com

…WAS MEINST DU?