Von STEPHANIE KAYSER
Köln – Das Schönste ist nicht Applaus. Das Schönste ist absolute Stille. Wenn die Zuschauer so baff sind, dass sie sogar vergessen zu klatschen. Bei “Golden Ace” passiert das häufig. Nicht weil Alexander Hunte (31) und Martin Köster (34) die schönsten Magier Deutschlands sind – sondern weil sie einfach verzaubern…
In der deutschen Magier-Szene werden “Golden Ace” schon jetzt als nächste große Nummer gehandelt: Model-Aussehen und geradezu unglaubliche Fähigkeiten.
Das ist Zauberei!
Die schönsten Magier Deutschlands machen klassische Kleinkunst kombiniert mit moderner Mental-Magie: Bei ihnen fliegt mal ein Tisch durch den Saal, mal gefühlt der Verstand der Zuschauer, wenn die hypnotisiert auf Kommandos horchen. Das Alles in nostalgischer Atmosphäre, aufwendig inszeniert – allein im Zuschauerraum sind 200 Scheinwerfer.
Die Zuschauer machen nur mit, wenn sie wollen. “Nach hunderten Shows hat man ein Gefühl dafür, wen man auf die Bühne bittet, wer Spaß daran hat. Niemand wird überredet,” sagt Martin Köster im yesWE.koeln-Gepräch. Gerade in der Magie sei es aber wichtig, dass die Lage und Sachen vor Ort von einer “neutralen Person” inspiziert werden. Damit alle sicher sein können, dass auch alles echt Zauberei ist.
Am 18. Februar gastiert “Golden Ace” mit zwei Shows an einem Tag in der “Volksbühne am Rudolfplatz, eine um 15.30 Uhr, eine um 20 Uhr (Ticket 19 €).
Auftritte in Köln sind für “Golden Ace” emotional: Am Rhein hatten sie ihr erstes Mal Magie auf einer Bühne . “Hier war das erste Mini-Theater, das uns eine Chance gegeben hat. Im Publikum saßen damals 18 Leute – 17 davon Freunde und Familie.” Am Ende der Anfang einer magischen Karriere.
Bevor sie in die Zauberei eintauchten, machten die beiden Hannoveraner übrigens was ganz Anderes. Alexander Hunte hat Biologie und Mathematik (fertig) studiert, Martin Köster ist studierter Jurist: “Jura und Zauberkunst haben eine gewisse Parallele. Beides hat viel mit Täuschung zu tun. Eigentlich musste ich den Beruf gar nicht wechseln…”
Anzeige
Booking.comAnzeige
Einmal Köln-Bonn, bitte
Mehr Geschichten aus Köln
- DÖNER NEBEN DÖNER AM RING – Poldis Mangal öffnet neben Haus des Döners
- GASTRO-CHECK “LUIS DIAS” – Draußen Brauhaus, drinnen Weinbar
Anzeige
Booking.com