Von ANNA DA SILVA
Köln – Dein Grill stand schon letztes Jahr ziemlich durchgerostet auf drei Beinen, deine Picknick-Decke verdient den Namen nicht mehr und einen Sonnenschutz hattest du sowieso noch nicht. Keine Panik, hier kommt unser Best for Park. Dann kann der Frühling kommen.
Deine Basics für gechillte Abende im Park
Danke für deine Unterstützung. Dieser Text enthält sogenannte Affilliate -Links von Amazon, über die wir bei Verkäufen eine geringe Provision vom Händler erhalten Der Preis für dich bleibt dabei gleich. P.S. Die vorgestellten Produkte wurden redaktionell unabhängig ausgewählt.
XL-Picknickdecke gegen Feuchtigkeit
Das Gefühl, wenn der Hintern langsam klamm wird und der Abend irgendwie ungemütlich wird, kennt vermutlich jeder. Mit der richtigen Picknickdecke passiert das nicht. Wichtig ist, dass die Decke von unten beschichtet ist. Das hält Feuchtigkeit fern und die Hintern schön trocken.
Außerdem unbedingt beachten: die Größe. Nichts ist ungemütlicher, als wenn man mit maximal einer Person auf die Decke passt. Zwei mal zwei Meter Größe sind perfekt. Nicht zu monströs zum Transportieren auf dem Rad, aber trotzdem auch für mehrere Leute geeignet.
Ein gutes und günstiges Modell mit isoliertem Untergrund gibt es zum Beispiel bei Amazon für 22,99 € (Fotos).
Anzeige
Mobiler Gas-Grill für Experten
In Köln ist Grillen im Prinzip in allen Grünflächen erlaubt mit Ausnahme von “schützenswerten Naturflächen” wie etwa Rheinpark, Stadtgarten, Botanischer Garten oder im Wald.
Was man beachten muss: Die Grill-Fläche darf nicht direkt auf der Wiese auflegen (bei Einmal-Grills muss man entsprechend was drunter legen). Man muss einen Mindestabstand von 100 Metern zu Anwohnern, Bäumen und Sträuchern halten, so die städtische Vorgabe.
Woran kein Grill-Experte in diesem Sommer vorbei kommt: Der Gas-Grill to go. Jeder hat mindestens einen Freund (in der Regel Männer), der stundenlang und voller Leidenschaft von dem richtigen Grill und dem perfekten Grillen doziert. Wetten, dass er längst seinen Mobil-Grill mit Gas hat?
Anzeige
Den Gas-Grill in der Luxus-Variante gibt es zum Beispiel von Weber. Einfach zu tragen und schnell aufgebaut. Vermutlich ein Traumgeschenk für 93,5 Prozent aller Männer. Der Preis ist stolz, bei Amazon 208 Euro.
Pop-Up-Pavillon mit Mücken- und Sonnenschutz
Für die Festival-Atmosphäre im Park: Ganz neuer Trend in diesem Frühling sind die Pop-Up-Pavillons. Der hält abends nicht nur die Mücken fern, sondern in der Regel auch tagsüber die UV-Strahlen. Und hat ja was Chillige, wenn am Ende alle gemeinsam im Zelt hocken. Der Durchmesser beträgt in der Regel um die drei Meter und ist im verpackten Zustand auch zu Fuß noch leicht transportierbar.
Anzeige
Online gibt es solche Pavillon-Zelte ab etwa 119 € zum Beispiel bei Amazon. P. S. Für alle mit Pänz: Den Pavillon kann man natürlich auch übers Planschbecken oder den Sandkasten stellen, ein guter Schutz gegen Wespen und UV-Strahlen.
(Solar-)Ladegerät fürs Handy
Natürlich will man im Park abschalten, nicht dauernd am Handy rumdaddeln – aber manchmal ist es schon praktisch, wenn das Handy aufgeladen ist und funktioniert. Zum Beispiel wenn euer Treffpunkt im Park zu voll ist und ihr woanders hin müsst oder du deine Bahn verpasst hast und später kommst.
Besonders praktisch für tagsüber sind Solar-Ladegeräte, die gehen niemals alle (so lange die Sonne scheint). Bei Amazon gibt es die zum Beispiel für 26 Euro.
Anzeige
Achtung, jetzt wird es extra chillig
Schon mal über eine Hängematte nachgedacht? In diesem Frühjahr kommst du daran eigentlich nicht vorbei. Und nichts geht über das sanfte Schaukeln einer Hängematte in der Kölner Abendsonne.
Die meisten Hängematten werden aus leichtem Fallschirm-Nylon produziert, so dass sie quasi nichts wiegen und klein und gut transportierbar sind.
Anzeige
Mein Lieblingsmodell hält übrigens 350 Kilo aus und hat für den Notfall auch noch ein integriertes Moskitonetz. Das klingt nach einer Runde Gruppenkuscheln. Der Preis bei Amazon liegt bei 24 Euro.
Anzeige
booking.comMehr Geschichten aus Köln
Anzeige