loader image

HARD ROCK CAFE IN ALTSTADT – “Highway to Hell” wird am häufigsten gewünscht

Von STEPHANIE KAYSER

Köln – Einen Steinwurf entfernt von Kölns guter Stube, dem Gürzenich regiert der Rock ‘n’ Roll in der Altstadt. Nicht nur bei Touristen ist das “Hard Rock Cafe” in der Gürzenichstraße eine Institution. Eine Kölner Familie kommt seit der Eröffnung jeden Montag vorbei. Seit 20 Jahren, seit 2003.

Hard Rock Cafes sind nicht wegen ihres Essens, sondern wegen ihrer Atmosphäre bekannt. An Wänden und in Vitrinen sind Original-Ausstellungsstücke bekannter Rockstars zu sehen, von der E-Gitarre bis zur Lederjacke.

Die besten 20 Fakten aus 20 Jahren

1. Nach Berlin und München war Köln die dritte Stadt Deutschlands mit einem Hard Rock Cafe. Die Kölner Filiale war die 14. in ganz Europa.

 2. Der meist gespielte und gewünschte, Song in Köln ist “Bohemian Rhapsody” von Queen und “Highway To Hell” von AC/DC.

 3. Der Ritterschlag – und Ausnahmezustand in der Gürzenichstraße: Metallica besuchte 2005 Hard Rock Cafe Köln und ließ sich von ihren Fans feiern.

4. Viele Musiker und Bands haben die Kölner Zweigstelle in 20 Jahren besucht: Motörhead, Good Charlotte, Josh Stone, Mel C, Slyer, Evanesence, Udo Dirkschneider, Mike Singer, Nightwish, Lordi, Life of Agony, Status Quo, Michael Schenker, Spencer Davies und einige mehr.

5. Seit Eröffnung wurden im Hard Rock Cafe Cologne über 1,5 Mio Burger gegessen und über 1,5 Mio Liter Bier getrunken. Der Bestseller ist „Legendary Burger“ (Rinder-Hackfleisch, Speck, Cheddar-Käse, Zwiebelring).

6. Mehr als 150 Musik-Exponate hängen in Köln. Die Highlights sind eine Weste von Jimmy Hendrix und eine Lederjacke von George Michael.

7. Bisher gab es mehr als 500 Live-Konzerte im Hard Rock Cafe Köln, darunter Within Temptation, Christina Stürmer, H-Blockx und Cat Ballou.

8. In den 20 Jahren wurden mehr als 80.000 Classic Hard Rock T-Shirts verkauft. Damit könnte man quasi alle Besucher des Rock am Ring-Festivals ausstatten.

Hard Rock Cafe Cologne
Burger-Special zum Jubiläum: Uriel Santiago, der General Manager vom Hard Rock Cafe Cologne
Foto: VVG Köln

9. Bisher wurden über 1.500 Firmenparties, Weihnachtsfeiern und weitere Events hier gefeiert.

10. Im Hard Rock Cafe Cologne arbeiten 53 Mitarbeiter aus 32 Nationen. Zusammen sprechen sie 21 Sprachen.

11. Zwei Mitarbeiter sind seit 20 Jahren dabei, acht seit mehr als 15 Jahren, sowie vier seit mehr als 10 Jahren.

12. Gemeinsam haben alle Angestellten vom Hard Rock Cafe Köln 331 Jahre Arbeitserfahrung.

13. Bis heute haben 15 Azubis im Hard Rock Cafe Köln die Ausbildung zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie durchlaufen.

14. Da wo sich das Hard Rock Cafe befindet, wurde schon vor 600 Jahren gefeiert. Die Filiale liegt gegenüber des Gürzenich, der historische Festsaal der Stadt aus dem 14. Jahrhundert.

15. Traditionell wird jedes neue Cafe eingeweiht, indem bei dem sogenannten „Guitar Smash“ (bereits defekte) Gitarren „gesmashed“ werden. In Köln gehörte 2003 unter anderen Rita Gilligan (seit 52 Jahren bei Hard Rock, Kellnerin der ersten Stunde) zu den „Smashern“.

Anzeige

Booking.com

16. Zur Eröffnung der Kölner Filiale gab es einen Pin, der eine Kellnerin auf einer Straßenbahn sitzend (mit einem Bier-Tablett) zeigt. Die Pins sind bei Hard-Rock-Cafe-Sammlern beliebt, dass sie sich einmal im Monat treffen und ihre Pins untereinander tauschen.

17. Soziales Engagement: Das Hard Rock Cafe Cologne unterstützt “Brustkrebs Deutschland e.V.”, “Kölner Herzkissen e.V.”, die Aidshilfe Köln, die Off-Road-Kids-Stiftung und den „Mercury Phoenix Trust“.

18. Jedes Hard Rock Cafe hat seine eigenes „Local Menu“. In Köln wird aktuell ein fleischloser Pineapple Moving Mountains Burger serviert.

19. Beim Umbau im Mai 2013 bekam das Cafe eine neue Bar und einen frischen Anstrich, behielt aber seine Loft-Atmosphäre. Bodentiefe Fenster im ersten Stock fangen viel Licht ein und geben den Blick frei auf den Rhein.

20. Nicole, Roland und Yannick sind das beste Beispiel für treue Gäste. Seit 20 Jahren besucht die Familie fast jeden Montag das Hard Rock Cologne. Ihr Sohn Yannick war noch ein Kleinkind, als die Familie zum ersten Mal kam. Heute ist Yannick 24 Jahre alt.

Zum 20-jährigen Bestehen gibt es in Köln ein Angebot: Wer am 31. Mai und 1. Juni 2023 einen Legendary Burger oder Moving Mountains Burger bestellt, bekommt den zweiten für nur 20 Cent obendrauf.

TItelbild: Dickelbers

Unsere sozialen Kontakte

Anzeige

booking.com

Mehr Geschichten aus Köln

Anzeige


…WAS MEINST DU?